hi


ich wollte folgende erfahrungen mit euch forumsteilnehmer austauschen:
kann es gut gehen, wenn man zuerst zusammenzieht und dann wieder auseinanderzieht, weil ein partner mehr freiräume braucht und weil er meint ich werde durch die eigene wohnung selbstständiger? kann sich da eine beziehung weiterentwickeln, wenn nciuht mehr das wir sondern nur noch das ich im vordergrund steht (denn die treffen die man verbringt wären ein bis zwei mal in der woche) und vorher hat man sich ständig jeden tag gsehen? ist das ok so? ich hab nicht so ein gutes gefühl dabei.
was meint ihr?

Ist leider zu wenig ...
... Information um einen Rat geben zu können.


Ich könnte mir z.B. die folgende Situation vorstellen, in der es sinnvoll sein könnte. Einer der beiden ist direkt vom Elternhaus zum Partner gezogen und hat nie gelernt auf "eigenen" Füßen zu stehen. Für sich selber Entscheidungen zu treffen und so weiter. Halt all das, was man im Allgemeinen unter Selbstständigkeit versteht.


Der andere Partner muss die Verantwortung übernehmen und will oder kann das nicht mehr.


In diesem Fall kann ich mir vorstellen, dass so eine "Trennung" die Beziehung weiterbringt.


Aber wie gesagt um Dir konkret was zu raten, fehlt es an Informationen.