Hallo,


Ich wuerde gerne eure Meinung dazu wissen, denn ich finde, mein Freund wird ausgenutzt.


Mein Freund war 2 Jahre im Glauben, dass sein Sohn sein leibliches Kind ist. Als das Kind 2 war, hat sie ihm die Wahrheit gesagt. Trotzdem hat er das Kind angenommen und zahlt sogar, sowie fuer seine 2 leiblichen Kinder, Unterhalt.


Wie findet ihr das von ihm?
Ich bin der Meinung, er solle nicht fuer den Fehler seiner Ex zahlen. Er hat selbst Geldsorgen und dann zahlt er noch fuer ein Kind, dass nicht sein leibliches ist. Mir kommt es so vor, als ob seine Ex ihn nur verarscht. Sie hat ihn betrogen und belogen, laesst ihn vor Gericht (wegen Kindergeldregelung) wie ein A darstehen und sie ist die Unschuldige (er hat nix von dem falschen Kind gesagt), laesst ihn nicht eines der Kinder in seine Steuererklarung aufnehmen, damit er Geld sparen kann, laedt ihn nicht zum Geburtstag seiner Kinder ein da nur Familie kommt und solche Sachen. Sie hat ihm sehr weh getan, er war nach ihrer Trennung 1 Jahr lang deprimiert wegen ihr, hat sein Haus verloren wegen ihr, hat wegen ihr Schulden und dann sowas.


Sehe ich es einfach nur falsch, oder wie denkt ihr darueber?
Eure Meinung wuerde mich interessieren.


Vielen Dank!!

Er hat ihr verziehen
und ich denke, dass er immer noch Gefühle für sie hat, sonst würde er das nicht mit sich machen lassen.

    Und dann
    sagt er so ein sch... wie "dass Kind hat die Gene der Mutter meines Freundes". Also, so ein quatsch.

    naomh_12744558

    Also meint ihr,
    dass er das nicht machen "sollte". Auch wenn er die Geburt des Kindes miterlebt hat und es aufwachsen gesehen hat und die ersten 2 Jahre gedacht hat, es waere sein leibliches?

    Eine Frage...
    ...wie lange weiß dein Freund schon, dass dieses Kind nicht sein leibliches Kind ist bzw. wie alt ist dieses Kind jetzt?
    Es gibt da nämlich eine gesetzliche Regelung die besagt, das man innerhalb von 2 Jahren nach Bekanntwerden, dass das Kind nicht sein leibliches Kind ist etwas dagegen unternehmen muß/kann. Läßt man diese 2 Jahre nun "ungenutzt" verstreichen bzw. unternimmt in dieser Zeit nichts gegen die angebliche Vaterschaft, gilt das Kind nach diesen 2 Jahren vor dem Gesetz als das eigene und man hat zwar alle Rechte aber auch alle Pflichten wie ein leiblicher Vater.


    Ansonsten ist es halt die Entscheidung, die dein Freund so getroffen hat.

    Unglaublich
    am letzten Wochenende sind mein Freund und ich fortgefahren (Kurzurlaub). Er hat vorher seine Ex angerufen und gesagt, dass er eben deswegen seine Kids nicht sehen kann. Da sagt die doch glatt zu den Kids, dass ihr Vater sie nicht sehen WILL. Als er dann gestern die Kids angerufen hat, waren die anscheinend komisch zu ihm.


    So ein billiges Flittchen ... Unglaublich!!!

      an0N_1291497399z

      Nun...
      ...es mag dich aufregen und ist vielleicht auch etwas verständlich.
      Aber die Gegenseite (die Mutter) kann sich natürlich auch fragen, warum fährt der Vater nicht an einem Kinderfreien Wochenende weg oder nimmt seine Kinder mal mit.


      Es gibt immer zwei Seiten der Geschichte.
      Schade das du meine erste Frage nicht beantwortet hast.
      Bist du an einer vernünftigen Diskussion interessiert oder möchtest du einfach nur deine Wut über die Mutter der Kinder auslassen?