Warum müssen Männer immer alles liegen lassen?


Hab mich gerade wieder einmal tiersich aufgeregt! Bademantel auf dem Bett, Handtücher auf dem Boden.
Immer liegen überall Klamotten, Socken, Schuhe, Papierkram, und sonstiger Müll.
Spülmaschine leerräumen? Niemals!
Wenn er ein T-Sirt nimmt, zerwühlt er den ganzen Schrank.
Teller wegräumen? Fehlanzeige.
Müll runterbringen?! "Nein, ich kann nicht, ich muß mit meinen kumpels ins Café!"
Der wird ja sogar noch agressiv, wenn ich was sage.


Das ist doch verdammt nochmal nicht normal?!
Ich kenne das nicht so von meinen Eltern!


Ach ja, der ganze Haushalt ist ohnehin reine Frauensache, egal ob Frau den ganzen Tag arbeitet.


Ich habe es nett versucht, ich hab es wütend versucht, ich hab es mit einem Brief versucht.
Er kapiert es einfach nicht, es macht mich so fertig.
Da sind natürlich auch andere Dinge, da frag ich mich nur WÖFÜR?
Wofür mach ich das alles?


Hat jemand einen Rat?

Es ist
einfach nur rücksichtslos!
Okay, wenn er es einsehen würde, das wäre ein anfang.
Aber ich glaube nicht mehr dran


Er war bis vor kurzem noch selbstständig und das war seine Ausrede, er hat ja soviel Stress, bla bla bla.
Es hat doch nichts damit zu tun aob man Stress hat?!


Ich habe richtig Stress, bin leitende Angestellte und 11 Std. am Tag unterwegs. Und trotzdem räume ich meinen Kram weg, wasche, putze, bügle, koche und gehe einkaufen.


Aber ich kann einfach nicht mehr so weiter machen. Ich hab nicht die Kraft für zwei.
Ich brauche auch mal Unterstützung oder wenigstens nicht auch noch mehr Belastung von ihm.
Das hab ich ihm erklärt. Es kratzt ihn nicht.
Er sagt, mach das doch später.


Ha ha!

Weil Du ihn liebst
sonst hättest Du bestimmt schon seine sieben Sachen vor die Tür gestellt oder irre ich da ? Das mit den Socken kenne ich auch - den Rest davon bin ich verschont aber ich nehm es mit Humor ich denke manchmal wollen Männer "markieren". Ich glaube wenn Du ihm die Leviten liest würde das zwar kurzzeitig (vielleicht mal ne Woche) helfen aber realistisch gesehen wird Dein Mann leider so bleiben wie er ist - eine Lösung gibt es leider nicht entweder wirst Du Dir einen neuen suchen müssen oder mit ihm so weiterleben und hin und wieder mal an die Luft gehen - leider ist es schade das meistens sind wir Frauen daran selber schuld denke seine Mami hat ihn ganz schön verzogen - vielleicht lässt Du einfach mal alles liegen und schaust wie lange er es ohne Deine Hilfe aushält ... wünsch Dir Kraft

    Ach Cefeu,
    ich halte nicht mal mehr ne Woche aus.
    Habe schon heimlich Wohnungen im Internet angeschaut. Aber das kann doch einfach nicht wahr sein, 8 Jahre wegzuschmeißen wegen so was.


    Warum kann er mir nicht entgegenkommen? Ich weiß, ich bin selbst Schuld. Er weiß eben, daß ich mich aufrege, wieder beruhige und alles wieder wie vorher ist.


    Aber die Phasen der Ruhe werden immer kürzer, existieren fast nicht mehr.
    Ich muß mir selbt eingestehen, daß ich Angst vor einer Trennung habe.

    sara_12460145

    Ja, das
    mit dem Liegenlassen hab ich auch versucht, dann sieht es hier aus wie im Schweinestall.
    Ich kann so nicht leben, auf dem Sofa sitzen und alles liegt rum - aaargh...


    Gott, ich muß ja total bescheuert sein DEN noch zu lieben?
    Im Endeffekt hab ich doch nur Nachteile.
    Und ich will nicht durch die Heul-Trennungsphase...

      aliisa_12683513

      Jetzt sei mal ganz ehrlich zu Dir selber
      bist Du ein Mensch der nicht gerne allein ist ? Kann es sein daß Du aus diesem Grund diese Beziehung aufrecht hälst und deshalb nicht durch die "Heul-Trennungsphase" willst ? Wie ich gelesen habe bist Du fast immer arbeitsmässig unterwegs und Dein Mann war selbstständig d. h. für mich ihr beide seid nicht gerade dumm so mal ausgedrückt - was wiederum bedeutet das er Dich sehr wohl in Deinem Ärger versteht und es ein leichtes wäre Dir unter die Arme zu greifen - wo ein Verständnis wo eine Liebe da gibt es auch einen Weg - jetzt frag ich mich nur warum gehst Du den steinigen Weg und er bleibt einfach so stehen ... gibt es da einen Grund für ihn Dir nicht mehr entgegenzukommen - Männer sind oftmals sensibler als wir und haben es eigentlich daher nicht nötig unsere Wut oder Herzschmerz erst zu erkennen wenn wir ihn anbrüllen ich glaube eher es geht ihm in irgendeiner Weise nicht gut und daher ist der Haushalt für ihn momentan nicht wichtig

      Ich
      kann mich sehr gut selbst versorgen, wahrscheinlich könnte ich dann sogar noch mehr zur Seite legen.


      Ja, ich bin wahrscheinlich so blöd und suche den starken, liebevollen Partner in ihm, der ja auch mal da war.


      Eine meiner engsten Freundinnen sagte mir gestern, sie findet daß ich "zu stark" bin.Dadurch, daß ich immer alles schaffe was ich mir vornehme, läßt er sich eben hängen, meinte sie. Also zeig einem Mann nie, daß Du alles kannst, sonst macht er irgendwann nichts mehr.


      Aber es geht doch in einer Partnerschaft um gegenseitiges Vertrauen, Respekt und darum sich zu unterstützen, zusammen zu halten.


      Bin ziemlich gespalten momentan, auch weil es ihm nicht gut geht wg. der Aufgabe seiner Selbstständigkeit.

      @ hoffnungstraegerin
      Nein, es ist nicht so, daß er mir nichts recht machen kann.
      Ich schreie ihn auch nicht an oder erteile ihm Befehle (da rastet er aus)
      Ich versuche ihm klar zu machen, daß wenn wir beide viel arbeiten, auch beide etwas zu Hause tun müssen.


      Ich wasche, bügle, koche, kaufe ein, räume auf und putze. Kann er dann nicht mal den Müll runterbringen (wenigstens trennen!), mit mir zusammen einkaufen und vielleicht mal Getränke besorgen?
      Und seine Handtücher aufhängen nach dem Duschen? Ist das denn schon zu viel verlangt?


      Vielleicht hat er einfach keine Lust mehr mit mir zusammen zu sein und will mich damit dazu bringen ihn zu verlassen.

      Sieh es doch mal von außen
      nimm nicht Deinen Standpunkt als Basis für "richtig" sondern sieh mal beide. Ihr habt unterschiedliche Vorstellungen, wie hoch für euch die Priorität von Ordnung ist.


      Und wenn zwei Menschen unterschiedliche Vorstellungen haben sucht man am besten nach einem Kompromiss, mit dem beide leben können. Habt ihr das schon mal gemacht - nach einer Vereinbarung gesucht, die ihr beide unterstützt - bei der ihr beide ausdrücklich erklärt, dass das für euch OK ist ?


      Wenn ihr keine solche Basis findet, ist Dauerstress vorprogrammiert und ihr müßt überlegen, ob dafür Platz ist in eurer Beziehung.


      jaja