Der Name gefällt mir zurzeit sehr gut. :AMOUR:
Wie steht ihr zu dem Namen Carl?
:FOU:
Carl
Kenne einen kleinen Carl
Fand den Namen anfangs gewöhnungsbedürftig. Weil er für mich ein Name ist, den meine Opa-Generation trägt.
Aber inzwischen kenne ich so viele Friedas, Emmas, Oskars, Henris usw., dass solche Namen normal geworden sind.
Sie entsprechen eben einem aktuellen Trend.(Auch Emilismus genannt - nun gibts wieder Aufruhr :mrgreen: Aber wenn immer über Kevinismus hier gesprochen wird, was mich auch nervt, dann soll die Gegenströmung ruhig auch benannt werden. Ich nehme das eh nicht ernst. ;-) )
Aber wie es ja immer ist: Der Träger formt den Namen. Und da der Kleine super süß ist, finde ich Karl (so wird er geschrieben) nun auch ganz niedlich.
Ich kann mir Karl also sehr gut vorstellen.
Übrigens kenne ich ihn noch von früher, von meinen Hörspielkassetten. TKKG.
Und da fand ich als Kind immer, dass die vier Kinder so bekloppte Namen haben.
Inzwischen sind Gabriele (Gabi), Tim, Willi und Karl wieder im Trend und die Hörspiele müssten sich doch eigentlich sogar wieder besser verkaufen lassen, oder? :roule:
:BIEN:
Finde den Namen Carl wirklich schön!
Ich kenne einen kleinen Carl Lennox und eine 14-jährige, die als Junge Carl-Leon heißen würde (heißt jetzt Kim-Sophie) ;-)
Finde es auch persönlich schöner, wenn man Carl als Doppelnamen mit einem etwas moderneren Namen vergibt :super:
Mir gefällt z.B. :
Carl-Leon
Carl-Louis
Carl-Jonah
Carl-Linus
Carl-Joel
Carl
ist super!
:-D
Als ich vor 3 Jahren das erste mal einen kleinen Carl (4Jahre) kennengelernt habe, dachte :shock: , aber seit dem hat sich mein Namensgeschmack sehr verändert und ich finde den Namen jetzt richtig schön.
Selbst vergeben würde ich ihn momentan nicht, dazu ist er mir zu hart, aber vielleicht sehe ich auch das bald anders.
Anfangs schauen manche sicher doof wenn sie den Namen hören aber jeder wird sich dran gewöhnen und der name ist wirklich super.
:MAL:
Ich mag Carl nicht, aber da sind Geschmäcke ja Gott sei Dank verschieden