aloo leute


ich wollt mal fragen wo ihr eure passwörter aufbewahrts :D
ich hab alle passwörter im .txt-datei im pc gespeichert das is doch unsicher oder..?
es gibt ja solche programme wie zB. password keeper aber ein kumpel von mir hat gemeint das ist auch unsicher.. ist leicht zum hakcen und so.. stimmt das?!

Guter alter Schreibblock
Es gibt ja so manche Programme die angeblich sicher gegen Hacker sind, doch auf Dauer funktioniert nichts so richtig. Ich würde dir empfehlen, deine Passwörter (& Benutzernamen) aufzuschreiben, bzw. deine txt-Datei auszudrucken und irgendwo auf einem USB-Stick (oder CD/Disktte) speichern.
Abraten würd ich auf jeden Fall davon, die Datei auf einem Rechner zu speichern, der Zugriff aufs Internet hat!
Hat sich bei mir gut bewehrt, ich hab die Version mit dem USB-Stick.
lg mulli

Passwörter
Hallo


Jede Verschlüsselung ist knackbar. Wenn Du Deine Passwörter auf dem PC ablegst ist prinzipiell immer eine Gefahr gegeben.



Für mich ist aber der Punkt: Wie groß ist der Aufwand an Deine Geheimnisse zu kommen. Nicht jeder Mensch oder jeder Virus ist in der Lage erst mal die Datei als solche gleich zu finden oder gar mal eben schnell einen Verschlüsselungscode zu knacken. Da ich nicht die kommende Bundeskanzlerin bin ;-), sehe ich das etwas locker - Ok, ist meine persönliche und riskante Einstellung.



Ich kann Dir zb. die Freeware "Tombo" empfehlen.Damit kannst Du sogar (ganz normale) Textdateien in einem Verzeichnisbaum ablegen. Textdateien mit brisanten Infos kannst Du verschlüsseln. Alle mit dem gleichen oder unterschiedlichen Passwörtern.



Es wird die Blowfish-Verschlüsselung verwendet. Wurde zwar angeblich auch schon geknackt - ich kenne aber keinen persönlich der das kann :-)



Ich verwende auch einen PDA (Organizer) auf dem ich sensible Informationen mit mir herumtrage. Gerade hier besteht die Gefahr dass ich das Teil mal irgendwo verliere. Viel schlimmer als der finanzielle Schaden wäre wenn jemand meine privaten Daten bekäme (Passwörter, PINs usw...)


Jetzt kommt der Clou: Diese Tombo-Software gibt es für den PC und Windows-PDAs (d.h. Dateien sind synchronisierbar zwischen PC und PDA). Kannst es Dir ja mal anschauen. Bedienung ist recht simpel.


Erfordert eine virtuelle Kurzreise nach Japan:
http://tombo.sourceforge.jp/En/screenshot.html



liebe Grüße
Sandi

    4 Tage später
    junko_12740158

    Brute-Force-Angriffe
    Zitat: "Nicht jeder Mensch oder jeder Virus ist in der Lage erst mal die Datei als solche gleich zu finden oder gar mal eben schnell einen Verschlüsselungscode zu knacken"


    schon mal was von oben genannten angriffen gehört? das geht ruck zuck! mittel und wege gibt es immer "schnell" etwas zu knacken! :)

      dixie_11955641

      RE: Brute-Force-Angriffe
      Wenn das so einfach geht ohne tiefe Computerkenntnisse, so muss es sicher fertige Software geben, welche auch Lieschen Müller oder Otto Normalverbraucher in die Lage versetzt Verschlüsselungen zu knacken.


      Würde das sehr gerne mal mit meinen Dateien checken. Linda, kannst Du mir Quellen für solche Programme geben?


      Wenn Du recht hast gehe ich sofort wieder zum guten alten Papier zurück :o)


      liebe Grüße
      Sandi