J
junko_12740158

  • 18. Mai 2006
  • Beitritt 2. Nov 2005
  • 1 Diskussion
  • 22 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • RE:
    Liebe Jenni


    das mit den Gummi-Stiefeln und Gummi-Handschuhen ist absolut erforderlich im Umgang mit Gummibäumen.


    Als Chefs Liebling frage doch gleich mal nach Gummibärchen für die Frühstückspause.


    Zurück zum Thema: Aber wenn Du es genau wissen willst so von wegen Arbeitsrecht, so frage doch mal einen Anwalt nach Gummiparagraphen!



    Sandi

  • Der indirekte weg
    Klar, er hat ja genauso viel Spass dabei wie Du, deshalb kann er sich sehr wohl beteiligen.


    Andererseits gebe ich das nicht so gerne aus der Hand. Ich besorge die Pille lieber selbst in der Apotheke usw... Möchte nicht dass mir das mein Freund holt und ich dann von ihm überreicht bekomme. Ach nee.. irgendwie doof der Gedanke.


    Es ist bei uns dafür so, dass er die Rechnung zahlt wenn wir ausgehen. Meist fahren wir mit seinem Auto und ich tanke auch nie für ihn. ;)
    Damit fahre ich vom Geld her vermutlich sogar besser, wenn man das mal echt ausrechnen würde.
    Emanzipation JA - aber nicht mit dem Kopf durch die Wand :-) Aus Prinzip und jetzt erst recht usw...



    Liebe Grüße
    Sandi

  • Verstecken?
    WENN....


    - deine Sender relativ stark/gut reinkommen
    - dein balkon in die richtige richtung zeigt



    ...könntest du doch so eine kleine mini-schüssel (30..40cm) besorgen und diese auf einem ständer leicht unterhalb der höhe des balkongeländers aufstellen.


    Das mindert zwar Deinen Platz. Aber wenn der Empfang Dir sehr wichtig ist kann das keiner mehr verbieten. Es wird das Haus nicht beschädigt und sichtbar ist es auch nicht mehr. Man muss es ja auch nicht jedem erzählen :-)



    Nur so ein Gedanke....



    Liebe Grüße
    Sandi

  • shena_12375982

    RE: Es sind keine Sprüche


    Ja es ist klar verboten. Keine Frage. Die Stelle ist mir auch bekannt: UWG, Par.7, (2), Punkt 1-2 (glaube ich...)


    Details siehe:
    http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/uwg\_2004/


    Nur kannst nach meinem Verständnis nicht DU als angerufener jemanden anzeigen. Dafür kenne ich auch keine Strafe im eigentlichen Sinne.
    Wenn Du ein Konkurrent (Mitbewerber) wärst, so könntet Du in Sachen Unterlassung oder gar Schadenersatz ein Fass aufmachen...


    Soweit meine traurige Sicht als Endverbraucher :-(


    Eine sog. "Anzeige" kann man bei der IHK oder der Wettbewerbszentrale machen. Aber ob und bis da was passiert..... *grumel*


    Weisst Du mehr? Bin bei jeder Aktion sofort dabei :-)



    Liebe Grüße
    Sandi

    • Erster Kontakt per Telefon
      Kinder und Jugend-Telefon des Deutschen Kinderschutzbundes


      Tel.: 08 00 / 1 11 03 33


      (werktags von 14.00 - 19.00 Uhr, kostenfrei und anonym)



      Viel Erfolg
      Sandi

    • Dispozinsen
      Sind das wirklich reine Kontoführungsgebühren? War da nicht vielleicht ganz ganz kurz auch mal eine Kontoüberziehung mit dabei und die nette Bank verrechnet in diesem Posten Dispo-Zinsen?


      Nur so ne Idee. :-)


      Ansonsten: Wechseln! Ohne lange mit Diskussionen herumärgern. (Wenn es ein bischen weniger Schalter-Plauder-Tätschel-Service sein darf)


      Liebe Grüße
      Sandi

    • Kühlschrank
      Solltest Du für den Kühlschrank eine Ablöse gezahlt haben oder der alte Kühlschrank eine kostenlose Dreingabe des Vormieters gewesen sein ist es nun Dein Privatvergnügen.


      Ansonsten - wie gesagt - Vermieter verständigen.
      Wenn nichts passiert nachhaken, Frist setzen, Handwerker holen, Rechnung zum Vermieter (Dieser Weg ist aber nur im Extremfall angesagt! Das Verhältnis zum Vermieter könnte sich leicht negativ verändern...)



      Schau mal in den Mietvertrag, ob da was zur Einrichtung drin steht (Ablöse oder Mietbestandteil)


      Liebe Grüße
      Sandi

    • shena_12375982

      Anzeige
      Ja Anzeige ist prima! Aber was willst Du anzeigen? Wie lautet das Gesetz auf das ich mich berufen kann? Schöne Sprüche :-(

      • zeus_12440067

        Unterlassung
        Welches Gesetz gibt Dir persönlich das Recht auf Unterlassung zu klagen?


        Du bist kein Mitbewerber, der sich auf das UWG berufen dürfte (Par.7 (2), Punkt 1-2, Par.3).



        Mir gehen ähnliche Anrufe auch ziemlich auf die Nerven. Nach meiner juristisch ungebildeten Meinung haben Du und ich aber keine _direkte_ Handhabe.



        Liebe Grüße
        Sandi

      • iqbal_12835610

        RE: Flash Games
        Bin mir nicht sicher ob sie die Technologie oder den Themenbereich wissen wollte.


        Im Internet sind es wohl meist Flash Webseiten. Die Spiele selbst nennt man doch "Adventures" oder?


        Liebe Grüße
        Sandi

        • Unlauterer Wettbewerb
          http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/uwg\_2004/


          Ein Ausschnitt daraus:
          7
          Unzumutbare Belästigungen
          (1) Unlauter im Sinne von 3 handelt, wer einen Marktteilnehmer in unzumutbarer Weise belästigt.
          (2) Eine unzumutbare Belästigung ist insbesondere anzunehmen

          1. bei einer Werbung, obwohl erkennbar ist, dass der Empfänger diese Werbung nicht wünscht;
          2. bei einer Werbung mit Telefonanrufen gegenüber Verbrauchern ohne deren Einwilligung oder gegenüber sonstigen Marktteilnehmern ohne deren zumindest mutmaßliche Einwilligung;


          --> Wenn also Deine Eltern deutlich abgelehnt haben, so ist jeder weitere Anruf schlichtweg _gesetzeswidrig_ !


          Ein Verstoss gegen das Wettbewerbsrecht kannst jedoch Du als Privatperson paradoxerweise nicht einklagen (d.h. Unterlassung, Schandenersatz)


          Das kann entweder die Industrie- und handelskammer oder die Wettbewerbszentrale, welche auch die Mitanbieter vertritt.


          Ihr solltet in jedem Fall die Anrufe genau protokollieren und hier melden:


          http://wettbewerbszentrale.de/de/beschwerdestelle/-default.asp?bereich=2#Formular


          Eine sofortige Lösung bietet das leider nicht. Aber langristig - hoffe ich.


          Ich lasse mir auch nichts mehr gefallen an meinem privaten Telefonanschluss. Das ist mein Anschluss, meine Freizeit, meine Wohnung. Sorry wenn das spiessig klingt. Aber ich fühle mich als freier Mensch und nicht als virtuelle Litwasäule (schreibt man das so?) für jeden dummen Vertreter.


          Wenn mein Telefon schon klingelt und ich sehe keine Nummer des Anrufers, steigt mein Puls auf 180. Oft zurecht :-)


          Liebe Grüße
          Sandi



          PS: Bein keine Juristin. Im Zweifelsfall wende Dich zumindest an eine Verbraucherzentrale!

          • Sockel?
            Wozu soll das bitte gut sein??? Wenn das Teil wackelig steht, so dreh an einem der Füße bis sie sicher steht! Da wird meist so ein übergroßer Schlüssel mitgeliefert.


            Das mit Beton-Sockeln oder gar noch am Boden festschrauben ist seit über 20 Jahren veraltet sagte mein Elektriker :-)


            liebe Grüße
            Sandi

          • dixie_11955641

            RE: Brute-Force-Angriffe
            Wenn das so einfach geht ohne tiefe Computerkenntnisse, so muss es sicher fertige Software geben, welche auch Lieschen Müller oder Otto Normalverbraucher in die Lage versetzt Verschlüsselungen zu knacken.


            Würde das sehr gerne mal mit meinen Dateien checken. Linda, kannst Du mir Quellen für solche Programme geben?


            Wenn Du recht hast gehe ich sofort wieder zum guten alten Papier zurück :o)


            liebe Grüße
            Sandi

          • firth_12151004

            ...
            Echt, 33 Jahre? Ok, dann nehme ich alles zurück. Konnte im Profil auch nicht sehen wie alt Du bist. Bei vielen Forumteilnehmern liegt das gar das Lebensalter noch unter dieser Zeit... :-)


            Was kannst dann fairerweise Du zur Eingangsfrage sagen? Die einfache Antwort dass bei Euch nicht gestritten wird irritiert da ein wenig.
            Wie war es denn bei Euch im Laufe der Jahre?


            Lass mal raten...
            Jahr 1-3: Verklärtheit, Naivität, kein Streit aus Vorsicht und Rücksicht.
            Jahr 4-10: Man steht sich näher und die Standpunkte werden direkt "ausgetragen"
            Jahr 11-??: Man kennt den Partner genau, weiss Aussagen korrekt z ubewerten und emotionale Eskalationen bleiben die Seltenheit


            ...oder so ähnlich?


            liebe Grüße
            Sandi

          • firth_12151004

            Re: Streiten (2)


            > ich verstehe deine Aussage nicht ganz.


            Sorry, war auch etwas sarkastisch. Aber das übersteigt meinen Verstand, wenn man nicht streitet weil man die Zeit für andere Sachen verwenden kann.
            Sicher. Es gibt vieles was angenehmer als ein Streitgespräch (um das Schalgwort "streit" mal zu präzisieren) ist. Aber das bedeutet Probleme zu verdrängen - Und meine Erfahrung ist, die kommen wieder und dann umso heftiger.


            Ich kann mir allenfalls vorstellen Du lebst in einer sehr sehr langen Beziehung bei der ihr Euch längst über vieles ausgesprochen habt.


            Vergib mir, aber ich musste bei Deinem Beitrag spontan an Loriots Film "Papa ante Portas" denken, mit dem gerne zitierten "innigen Miteinander" - vielleicht kennst Du es. Wenn nicht möchte ich den Film zu diesem Thema empfehlen. ;-)

            • firth_12151004

              Re: Streiten
              ...und wie lange lebt ihr schon getrennt?


              Ich wünsche Euch alles Gute bei dem was wichtiger ist als Eure Beziehung!!!



              *kopfschuettel*


              Sandi

              • Weiß


                Angeblich ist da aktuell weiß der Geheimtipp. Aber übertreibe es nicht, sonst gibt es den sog. "Kuhaugen-Effekt" *grins*



                liebe Grüße
                Sandi

              • Komplementärfarben


                Wie wirken bei Dir rötliche Farben oder Rosa? Wenn Du diese Palette wählst, so kommt das viell. blasse grün der Augen sehr schön zur Geltung.
                Probiere es einfach mal aus. Mut zur Farbe :-)


                liebe Grüße
                Sandi

              • ray_12840877

                Legende
                ....ja diese Legende ist nicht totzubeckommen bei den "Normalbettbewohnern".


                Aber es könnte tatsächlich was dran sein. Die Wasserbetten kommen meines Wissens aus Amerika rüber zu uns. Heute hat man bei uns nicht zuletzt wegen Gewichtsgründen Wasserbetten die ca. 20 cm dick sind. Da beruhigt sich mit oder ohne Dämpfung das Wasser sehr schnell.


                Ich habe aber gehört dass die Urversion knapp einen halben Meter dick gewesen wäre. Da ist natürlich mehr Wasser drin und da ist dann wohl auch mehr anhaltender Seegang gewesen.....
                Glaube man hat da auch gerne motorische Wellenerzeugung mit dabei gehabt (siehe alte Filme).


                Das hat aber mit den heute üblichen Wasserbetten nicht viel zu tun.

              • Gute Frage:)
                Interessant das mal zu diskutieren. Interessiert mich eigentlich auch schon lange. Es spricht ja keiner drüber habe ich das Gefühl. Jedes Pärchen möchte doch zeigen wie glücklich sie sind. Reibungspunkte zeigen bzw. zugeben ist nicht schick.



                Ich lebe in einer langjährigen Beziehung. Wir mussten erst Streiten lernen. Aus Zuneigung und "Höflichkeit" hat man es gerne vermieden sich offen auszusprechen. Bringt aber nix. Es staut sich nur auf und irgendwann platzt es. Je mehr sich aufläd umso größer der Knall.


                Bei uns ist es nicht 2-3 mal die Woche eher 2-3 mal im Monat. Aber im Prinzip denke ich gehört es zu einer gesunden Beziehung. Gerade Jungs haben wohl oft ein Problem gut auszudrücken was nicht stimmt. Oder sage wir mal so dass wir es verstehen :o) In so einem Streitgespräch kann man dann mal alles auf den Tisch bringen. Ohne Filter und Weichspüler. Tut sicherlich oft weh. Aber hinterher sind die "Fronten" etwas klarer und mehr Offenheit und Vertauen wieder da.


                Irgendjemand sagte mal: "Den besten Sex gibt es nach einer Versöhnung".