Hallihallo:-)
Also wie vielleicht schon einige wissen, die öfters Beiträge von mir gelesen habn, hab ich in den letzten 1,5Jahren knapp 30kilo abgenommen.
Hab keine ebstimmte Diät gemacht, sondern mich einfach gesünder ernährt, nciht mehr soviel Süßes und Fast Food und habe dabei Kalorien gezählt.
Habe am Anfang eine Zeit lang "experimentiert" und bin schließlich bei 1.200kalorien pro Tag geblieben. Bin damit super klargekommen und habe pro Woche so ca. 1/2Kilo abgenommen.
Mittlerweile klappt es schon seit ca. 3Monaten garnicht mehr mit dem abnehmen:-(
Zwar halte ich mein Gewicht (momentan 73kg bei 1,68m) -aber ich nehme einfach nicht mehr ab obwohl ich gerne noch so 5-8kg weniger hätte (Wunschgewicht also um die 65kg).
Klar gibt es beim abnehmen immeer mal Phasen in denen es nicht mehr weitergeht - aber 3 Monate sind schon extrem lang oder??:-(
Naja und mein Hauptproblem ist: Ich muss mich zwangsläufig weiterhin von 1.200-1.300Kalorien ernähren - denn bei mehr kalorien nehme ich zu!!!
Habe versucht, die Kalorienzahl langsam etwas zu steigern, aber sobald ich über 1.300 kalorien komme nehme ich wirklich zu!:-(
Muss ich mich jetzt ein Leben lang von so wenig Kalorien ernähren??
Dachte eigentlich nicht, dass die Kalorienspanne zwischen abnehmen und zunehmen SO klein ist?!
Achja: Sport mache ich nicht sehr viel, aber ich fahre so 3-4mal pro Woche je ca. 1 Stunde mit meinen Inlineskates und gehe ab und zu joggen.
Was soll ich jetzt tun damit ich weiter abnehme bzw. dass ich irgendwann mehr kalorien essen kann ohne zuzunehmen? Denn ich merke schon recht oft, dass mir die 1.200kalorien einfach nicht ausreichen um wirklich satt zu werden:-(
Naja, wär toll wenn sich jemand findet der das gleiche Problem hat oder mir helfen kann!
LG, kichererbse.