Habe mich bisher nicht mit diesen Themen befasst, da ich es nicht brauchte....
Aber nun hätte ich die Möglichkeit, in einen anderen Beruf zu wechseln.
Frage:
Ich müsste ein bestehendes Arbeitsverhältnis kündigen - 4 Wochen (gesetzl.Frist). Allerdings soll es bereits am 1.1. im neuen Job losgehen, somit wäre das zu spät.
Wie kann man die Frist verkürzen? Aufhebungsvertrag ja, wobei ich denke, dass mein jetztiger AG das nicht mitmachen wird, da ja mit spitzen Stift (sprich Minimalstbesetzung und keine Neueinstellungen) gerechnet wird.....
Was wäre -gesetz dem Fall- bei einem Aufhebungsvertrag zu beachten?
Außerdem noch: Was muss ich bei der Kündigung berücksichten (Formfehler)?
Könnte ich in der neuen Firma schon mal Probearbeiten, trotz noch bestehendem Arbeitsverhältnis? Oder kann das ein jetziger AG verweigern? Wie sieht es dann versicherungstechnisch aus?
Achso: Da ein neues Jahr beginnt, wird wohl Urlaubsanspruch hinfällig? Oder wird er anteilig für die 2 Wochen auch noch angerechnet?
Wäre toll, wenn mir jemand ein Stück weiterhelfen könnte!!!
Leider etwas drängend, da bereits Mittwoch das Vorstellungsgespräch ist!
Lieben Dank
das Gaunerlieschen