Hallo Mamas,
Ich erwarte im Septembereine Zwillis. Meine erste Tochter ist dann knapp 3 Jahre. Jetzt habe ich schon immer nach Kinderwagen geschaut ( finde die aber alle sehr teuer und gebraucht finde ich nur Buggys) und hatte jetzt folgende Idee:
Ich behalte meinen "Einer"- Kinderwagen und das zweite Baby kommt ins Tragetuch. Die große Maus bekommt ein Rollbrett befestigt.
Meint ihr das ist praktikabel????
Viele Grüsse vom Pullertopf
Kinderwagen???
Hmmmm
Würde ich nicht machen. Hatte zuerst Zwillinge und dann einen Einling. Am Anfang hatte ich noch den TFK und den kleinen im Tuch. Fand es aber schon sehr anstrengend.... Habe dann schnell den Einerwagen genommen und die Zwillinge mussten laufen (damals 22 Monate alt)
ich hatte den TFK bereits gebraucht. Mit allem drum und dran ca 800.- CHF bezahlt, konnte ihn aber für 250.- CHF nochmals verkaufen. Die Qualität ist/war wirklich super und es hat sich echt gelohnt. Meiner Meinung nach ist ein guter (!!!) Zwillingswagen echt notwendig. Lieber nach einem guten gebrauchten suchen als einen billigen Buggy. Bei FB gibt es auch extra Mehrlingsflohmärkte oder schau mal bei EKJ (Ein kann jeder, ist auch ein Forum für Mehrlingseltern)
Wünsche dir alles gute und hoffe konnte dir ein bisschen helfen
Ah noch etwas
das Rollerbrett finde ich ziemlich unpraktisch und mit 3 sollte sie doch schon recht weit alleine laufen können? Vorallem hättest du ja den Wagen, das Brett und das Tuch. Einkäufe oder Wickeltasche hast du ja auch fast immer dabei und da wäre mir das ganze wirklich zuviel...
Es geht auf jeden Fall.
Ich hatte den Zwillingswagen und hab geflucht. Ich hab dann den Kinderwagen vom Großen genommen und ein Tragetuch und wenns mal schnell gehen sollte eine Tragehilfe.
Der Große kam aufs Bord. Wir waren wie eine Karawane, aber ich fands praktischer als den Monsterkinderwagen.
Selbst Einkaufen geht zur Not mal so, aber auch nur zur Not und wenn keine Großeinkauf ist.
Das Rollbrett
Ist auch nur für den Notfall gedacht, Mausi läuft fast alles.
Ich denke, ich werde meine Idee ausprobieren und notfalls ist schnell noch ein Wagen gekauft.
Danke für deine Antwort :super:
:super:
Danke für deine Antwort. Wie unten geschrieben werde ich es so testen und im Zweifel muss ich in den sauren Apfel beißen und mir einen Wagen kaufen.
Leiste dir eine Trageberatung, dann kannst du dir alle Möglichkeiten angucken. Die paar Euro sind gut investiert, sie ersparen einem echt Stress, auch so für den Alltag.
Das kann ich nur empfehlen!
Wo
Kann ich so etwas machen? Wer bietet das an?
Trageberatung
Trageberaterinnen in deiner Nähe ganz bestimmt.
Da guckst du einfach entweder unter
Tragenetzwerk.de oder
Clauwi.de oder
trageschule-hamburg.de oder
Trageschule-dresden.de
Da gibts überall Listen mit Beraterinnen.
Ich hab gar keine gefunden und hab beim Tragenetzwerk einfach angefragt und die haben mir dann die Telefonnummer und E-Mail von einer rausgesucht die so einigermaßen in meiner Nähe war.
:super:
Danke nochmal