Hallo! Gerstern ist es nun geschehen! Wir haben unsere Beiden Mäuse "Schlaftechnisch" getrennt. Oh man, wir haben es seit zwei Monaten immer wieder gelassen. Aber sie wecken sich immer Nachts. Wenn einer weint, oder quengelt, wird der andere wach und Morgens bzw. Nachmittags sind beide völlig müde.
Es tut mir irgendwie so leid :TRISTE:
Ist ja jetzt auch nicht mehr so schön mit dem zu Bett bringen.
Wann bzw. wer lässt seine kleinen auch getrennt schlafen?
Liebe grüße
Getrennte Schlafzimmer :TRISTE:
Hi
also unsere twins haben immer zusammen geschlafen und das sogar in einem bett, hatten aus 2 betten eines gemacht.
sie haben nur getrennt geschlafen wenn sie richtig dolle krank waren.
das lustigste war immer,wenn einer nachts zu uns ins schlafzimmer kam, dann kam meist der andere hinterherr obwohl der andere geschlafen hatte....die konntn nicht ohne einander!
selbst heute mit 5 jahren ist das immer noch so,mal schauen sie bekommen jetzt getrennte Zimmer....
Mach dir keinen Kopf,wenn sie so besser ihren Schlaf haben,ist das die beste Variante!!!!Sie brauchen ja ihren schlaf und ihr als eltern auch!!!
Ja,
heute ist nun die dritte Nacht. Die beiden anderen waren ganz gut.
Naja... die Kleinen wurden am Freitag geimpft, was seit Montag zu Fieber gekommen ist. Daher haben wir die kleine dann auch in ihr eingenes Zimmer umziehen lassen. Und in der Nacht waren beidde je 4 x wach... wären sie in einem Zimmer gewesen also 8 x Tür auch um rumgewurschtel. Im Moment ist es wirklich das Beste. Hätte echt gedacht, dass es sie stören würde; aber wie so oft: Ich mach mir endlose Gedanken und die Beiden haben agar kein Problem :FOU:
Eigentlich sehen wir es auch eher als Übergangslösung. Möchten gerne, dass sie wieder zusammen kommen. Mal sehen...
Ansonsten sind die Zimmer schon direkt nebeneinander, so dass sie später immer schnell beieinander sind und dann spätestens wenn die Stäbe draußen sind alleine entscheiden können.
Hoffe aber, dass es sich nur um ein paar Wochen handeln wird.
:-( Kann dich verstehen :-(
jaa ich dachte auch an ne Übergangslösung zu Wohle aller, aber leider haben wir jetzt nen Dauerzustand, also Jo schläft im Kinderbett in der Kinderstube und Miffi im Reisebett ( mittlerweile mit richtiger Matratze) in unserer Stube, die wir dadurch bisher nur 1 Mal für 3 Tage genutzt haben seit sie eingerichtet ist :FOU: :FOU: :FOU: , habe aber im Urlaub vor 1 Jahr das Chaos mitgemacht und bin statt 2 mal 4 mal die Nacht aufgestanden :NON: :NON: , wollte seither immermal Miffe in ihr eigentliches Bett verfrachten, aber gerade dann war es wieder unruhig zu HAuse, bei uns ist das schwierig, wenn Miff erwacht nachts, will sie nur ihre Pulli und schläft dann brav weiter, wenn aber Jo erwacht, was sehr selten passiert , dann pennt der nicht wiedr ein und grölt hier rum und macht Terz und da wir seit fast 4 Wochen nach über 2 Jahren nun endlich weitestgehend bis 5 uhr durchschlafen, will ich das auch im Moment nicht ändern, so traurig das ist, aber ich brauche den Schlaf jetzt selber :-/
Sie pennen seit ihrem 6. Monat getrennt, vorher auch öftermal , aber nicht ständig, das heisst also seit 1,5 Jahren :TRISTE: :TRISTE:
Naja villeicht habich ja dieses Jahr die Kraft dafür, sie zusammen zu legen
Miffijo