ich weiß, das dieses Thema schon etwas ausgelutscht ist aber ich muss es, verzeiht mir, trotzdem mal loswerden!
Meine Tochter schläft schon ewig bei uns im Bett (sie ist jetzt 15 monate). Vor einigen wochen hatte ich es geschafft sie in ihr bett zu verfrachten, welches aber neber meinem steht. Nun hatte sie furchtbar Husten und schnupfen, sodaß sie die nacht ständig weinte und kaum luft bekam. Da hab ich sie wieder zu mir geholt..... wohl ein fehler, denn jetzt will sie natürlich nicht in ihr bett!
was aber auch ein problem ist, ist die sache mit dem einschlafen. sie kennt es nur so das ich um 9uhr mit ins bett gehe! ich muss, wenn ich dienst habe um 4:45 aufstehen und gehe dann eh früh ins bett. aber wenn ich mal frei habe, muss ich mich zu ihr legen bis sie schläft! Gibt sich das irgendwann oder sollte man das gezielt ändern?
Bitte gebt mir ein paar tips.......Marry
Kind schläft nicht alleine......
Ich vermute
das gibt sich eher NICHT von alleine. Ich kenne das von meiner Schwägerin, die ist mit ihrer Tochter noch, als sie schon fast 5 Jahre alt war, um 19:30 ins Bett gegangen. Irgendwann hat sie es dann konsequent geändert...da war sie ja schon ziemlich groß und auch etwas einsichtiger schon. Hmmmm....so richtig weiß ich jetzt auch keinen Rat. Entweder Du legst sie konsequent allein in ihr Bettchen oder machst es weiter so wie bisher. Ich weiß ja nicht, wie weit Dein Durchhaltevermögen ist...
Oder beginne doch einfach mal ein ganz neues abendliches Ritual, etwas, was sie bisher noch nicht kannte und sie begeistern würde. Ich z.B. gebe meinem Sohn (16 Mo) abends nach dem Abendbrot um 19:00 noch etwas Milch zu trinken, dann gehen wir Zähneputzen, er darf noch etwas mit dem Wasser dann planschen ;-) , dann sagen wir seiner Schwester GUTE NACHT, schauen uns noch Fotos von seinen Großeltern an (weil sie weiter weg wohnen) ...sagen danach allen Kuscheltieren Gute Nacht und machen Winke-Winke zu den Teddys, die an der Wandbordüre sind. Tja dannn leg ich ihn in seinen Schlafsack und ziehe die Spieluhr auf und gebe ihm sein Schmusetuch und gehe aus dem Zimmer und sage: "Schön schlafen mein Süßer!". Und schon ist Ruhe! Das funktoiniert so schon seit er 6 Monate alt war. Ich muß aber auch alles haargenauso abends abziehen, er merkt's, wenn was anders ist und rebellert dann etwas.
Also mein Tipp ist: versuche ein neues Einschlafritual einzuführen und bleib konsequent dabei. Ist schwer, ich weiß es auch....hab manchmal auch so meine Probleme mit dem Hart-Bleiben.
Alles Gute für Euch!
LG Jaeni
Nein...
sie schläft tagsüber nur auf dem arm ein..... ohhhhman was haben wir nur alles falsch gemacht
Jaja...
du hast ja recht. Sobald sie merkt sie kommt ins bett, heult sie wie verrückt! Soll ich sie dann zum mittagsschlaf auch wach ins bettchen legen?
Hi!
Ich würde auch sagen, dass es am Besten für euch Alle wäre, wenn sie alleine in ihrem Zimmer schläft! Das habe ich auch erst vor einigen Wochen selbst erlebt, denn vorher hat Luca zwar in seinem Bettchen, aber bei uns im Zimmer geschlafen. Er hat nie wirklich durchgeschlafen, sehr selten mal, was wir dann abgefeiert haben :fou: Immer flog der Nulli raus oder er nölte mal so rum...zwar wollte er nie was zu trinken oder Milch, aber es nervte schon tierisch wenn er zu Hochzeiten jede Stunde seinen Nulli verloren hat. Er hat auch nie den anderen gefunden, den wir noch deponiert hatten.
Jedenfalls haben wir vor 4 Wochen dann beschlossen, dass es Zeit wäre, wenn er in sein Zimmer zieht. Mittagsschlaf in seinem Zimmer allein war nie ein Problem, er ist auch so immer sofort eingeschlafen. Und was soll ich dir sagen: er schläft seitdem durch :???: Tja, da haben wir uns wohl immer gegenseitig im Schlaf gestört, denn er verliert evtl. mal den Nulli, aber entweder stört es ihn nicht, oder aber er findet ihn selbst! Naja, hätten wir es mal eher probiert :fou: Wenn er krank ist oder zahnt ist es natürlich anders und er kommt auch schon mal zu uns ins Bett, ist klar, Krankheit ist immer ein besonderer Fall, aber wie gesagt, er findet es auch gemütlich! Er wacht dann auf und spielt mit seinen Kuscheltieren im Bettchen und quatsch rum, total süß ihn im Babyphon so zu hören!
Mein Rat an dich also: fang sofort damit an, sie alleine schlafen zu lassen. Sie sollte auch alleine einschlafen lernen...musst halt sanft anfangen, die anderen haben ja schon beschrieben, wie sie das so machen...Rituale sind wichtig! Mein Kleiner kuschelt sich dann sofort ins sein Schnuffeltuch und ist weg! Natürlich muss auch Müdigkeit im Spiel sein, aber das ist ja klar :-)
Ich wünsch dir alles Gute und viel Glück bei den Versuchen, halte durch und dann hoffentlich erholsame Nächte :-)
LG
Klonie mit Luca (1 Jahr und 6 Tage alt)
Sie hat vor lauter Aufregung
alles vollgek....! Obwohl is sie ständig beruhigte usw.! :-(
Gib Euch...
....einfach noch ein bißchen Zeit :)) Das wird schon,
mit etwas Geduld und immer wieder sanftem Üben.
LG