Es werden sehr wahrscheinlich nicht viele von euch Erfahrungen damit haben, aber vielleicht weiss ja doch jemand Bescheid:
Wenn ein EEG geschrieben wird, wird es ja meistens ein 24-Std.-EEG! Bei Säuglingen scheint es noch sehr einfach durchführbar zu sein, aber was ist mit 10-12 Monate alten Kindern, die liegen ja nicht den ganzen Tag ruhig da. Werden sie dann unter Narkose dafür gesetzt? Hoffe mir kann jemand weiterhelfen, da ich beim googlen irgendwie nicht wirklich weiterkam.


LG


beatle18

Hallo!
Soweit ich weiß, wird ein EEG nie 24 Stunden geschrieben. Wie soll man das auch machen bei kleinen Kindern????
Hast Du mal den Arzt gefragt, der das machen möchte????
Liebe Grüße
Zuckerschnecke

EEG
oder meinst du EKG( das kenne ich)
aber EEG sagt mir gar nichts!
Beim EKG gibt es das 24Stunden, musste meine Schwester machen und da musste sie arbeiten weil die wissen wollten wie die Werte unter Belastungen sind!

Bei meiner Tochter wurde
im Alter von ein paar Wochen ein EEG geschrieben. Ich saß dabei in einem Sessel und hielt sie im Arm - meiner Erinnerung nach kann es nicht länger als eine halbe Stunde gedauert haben. So lange könnte man vielleicht auch ein knapp einjähriges Kind bei Laune halten :-)


Gruß, Tiny

Hallo Beatle
bei unserem Kleinen wurde ein EEG gemacht als er ca. 8 Monate war.
Die Dauer sollte so ca. 20 min sein, aber wir haben es nach ca. 10 min abgebrochen,weil er nicht mehr ruhig halten wollte, und das hat dann auch gereicht.
Es hat EWIG gedauert bis wir ihn überhaupt so weit hatten - ungelogen fast 2 Stunden- obwohl wir alles versucht hatten, das er einschläft. Denn Schlaf wäre wohl am besten gewesen, da sich der Kopf eigentlich nicht hätte bewegen sollen und erklär das mal einem Baby...Die Ärztin wollte ihm dann ein Beruhigungsmittel geben, dass er schläft, aber dem haben wir nicht zugestimmt.
Bei uns war es ja auch nur eine letzte Kontrolle zur Sicherheit nach einem Sturz, es kommt,denke ich, auch darauf an, warum es gemacht werden soll.
Das Unangenehme für ihn war wohl v.a. auch das Anbringen der ganzen Kabel am Kopf, aber weh tut es nicht, keine Angst.


VG
Sonja

Halli Hallo.
Ein EEG wird in der Regel nicht länger als eine halbe Stunde geschrieben, werden wie oben schon beschrieben die Hirnströme aufgezeichnet. Wie das bei Babys gemacht wird kann ich auch nicht sagen machen das bei uns in der Klinik nur mit Erwachsenen. Glaube aber nicht das sie eine Narkose oder etwas zur Beruhigung bekommen. Kann nur sagen das dabei mehrere Elektroden an den Kopf angebracht werden.


Wenn du ein EKG meinst das kann 24h aufgezeichnet werden da werden die Herzströme aufgezeichnet. Da werden die Elektroden auf den Brustkorb geklebt und das Baby darf sich dann auch bewegen weil auch die Ströme bei Bewegung aufgezeichnet werden sollen.


Liebe Grüße Ulrike.