Hallo,


mein Freund und ich diskutieren immer mal wieder wie wir unser "noch utopisches" nächstes Kind nennen würden.Ich finde ja den Jungennamen Pelle echt schön (wahtscheinlich noch Kindheitserinnerungen von Astrid Lindgren :-)), aber mein Freund meint so könnte man ein Kind nicht nennen.


Wollt mal wissen, was eure Meinung dazu ist, denn ich find den Namen echt schön..

Kann
deinen Freund da verstehen.So ein Name ist in Dänemark usw.üblich,aber in Deutschland wird ein Kind mit diesem Namen doch nur geärgert,leider.Abgesehen davon finde ich den Namen auch nicht schön.

    Naja...
    ... Pelle ist kein name, auch nicht in skandinavischen ländern, sondern eine abkürzung. wahlweise für Per oder für Peter.


    Per ist doch auch ganz süß, oder? Ihr könnt den Kleinen dann ja Pelle nennen. Aber nur Pelle ist albern und für einen erwachsenen Mann auch unpassend.

      Neeee
      sorry aber der Name geht gar nicht.
      Da muß ich unwillkürlich an Wurstpelle oder die Pelle auf heißer Milch etc.denken.
      Also wenns nen nordischer Name sein soll, wälzt die Bücher, da gibt es sicherlich noch viele schöne Namen.
      LG

      ;)
      Ich finde den Namen einfach klasse!!! Setz dich durch ;) der NAme ist wirklich super!!


      lg
      franzi mit noa-lenah, leif und romina

        sonje_12326296

        Ich
        finde den Namen einfach nur peinlich,sorry.Wenn das Kind wenigstens im skandinavischen Raum leben würde,dann wäre das ja noch ok...aber so muss ich wirklich an keine Ahnung was alles für Pellen denken..nee nee

        Hmmm....
        also ich finde nicht, dass man den Namen nur in Schweden oder Dänemark verwenden kann und ich finde auch nicht, dass es kein richtiger Name sei. Aber mit den Hänseleien habt ihr natürlich schon Recht. Aber gefallen tut er mit trotzdem :-)...

        4 Monate später

        Es ist
        ja schon eine Weile her, dass ich diesen Thread ins Leben grufen habe. Möchte trotzdem gerne wissen, ob es noch weitere oder wegen des Zeitunterschieds andere Meinungen gibt zu dem Namen Pelle, Ich finde ihn immer noch schön... Vielleicht sollte ich noch dazuschreiben, dass ich aus dem norddeutschen Raum komme und skandinavische Namen hier häufig verwendet werden. Aber Pelle habe ich trotzdem noch nie gehört.
        Vielen Dank schon mal.

        4 Monate später

        Namensgabe pelle
        hi ...


        also, ich weiß nicht genau ob das Baby schon da ist aber dennoch möchte ich etwas zu dem Namen Pelle schreiben.


        Unser drittes Kind das 98 zur Welt kam haben wir genau diesen Vornamen gegeben. Als wir jünger waren und unsere beiden Großen Kinder bekamen fehlte mir ehrlich gesagt der Mut dazu diesen Vornamen zu wählen. Selbstverständlich kann man sein Kind Pelle nennen genauso wie man es Hannes , Ingrid oder Thomas nennen kann. Es ist ein ganz normaler Jungennamen und hat seinen Ursprung in Skandinavien. Es ist die Kurzform von
        Peter oder die Koseform davon. Um allerdings unserem Kind noch die Möglichkeit des späteren Wählens zu geben setzten wir noch den Namen Morten dazu. So heißt er mit vollem Namen Pelle Morten. Übrigens ist unser Sohn mächtig stolz auf seinen Namen und immerhin gibt es mehrer Geschichten, wo sein Name eine Rolle spielt: pelle zieht aus. Ferien auf Saltkrogan und Pelle der Eroberer. Es ist immer glaube ich eine Frage , wie man den jweiligen Namen des Kindes vermittelt. Hat man selber ein gutes Gefühl damit kann man dieses Gefühl auch seinem Kind mit auf den Weg geben. Unsere andren beiden Kinder heißen im übrigen Joana und Niklas....
        Ich würde immer wieder diesen Namen wählen, weil ich ihn mag, ihn schön und ausgergewöhnlich finde und mich ein kleinwenig an meine Kinderzeit erinnert. Spötter gibt es auch aber die gibt es bei fast allen Namen. Mir war wichtig, dass meine Kinder keinen Allerweltsamen , wie meinen erhalten... lgbrianna

        4 Monate später