Ich las mal folgendes: Menschen, welche einen höheren Bildungsabschluss geniesen, geben ihren Kindern gern Namen aus der Mythologie. Menschen aus bildungsferneren Schichten nennen ihre Kinder nach Kindern von "Stars" oder nach irgendwelchen Trends!
Vornamen!!!
Hallo
Ist ja schön das du das mal gelesen hast,allerdings glaub ich kaum das da was dran ist ;)Mein Sohn hat keinen Namen aus der Mythologie und ich hab trotzdem Abitur gemacht *g*
Hach ja,immer wieder schön sowas zu lesen ;)
Liebe Grüße
Und
welchen namen trägst du?? ;-)
...
naja, das was ich darüber gelesen hab, war fast so ähnlich. allerdings nicht namen aus der mythologie waren es, sondern einfach nur "erträgliche" schöne namen. ja und die weniger gebildeten menschen geben ihren kindern eben gern schreckliche vornamen (die meistens auch nicht zum nachnamen passen) und/oder modenamen.
naja was da dran ist, hm, wer weiß... was man hier so an namen liest; ich mein, die können ja nicht alle der weniger gebildeten schicht angehören...;-)
Abitur
kann jeder Idiot machen, ist echt nicht schwer.
Und so wie du dich angegriffen fühlst, von einem unkommentierten Statement, naja
ICH habe folgendes gelesen:
Menschen mit höherem Bildungsgrad versuchen, sich bei Namen von der "Masse" abzuheben und suchen deswegen immer neue Namensarten.
Zuerst war es der Doppelname, dann, als jeder mindestens 2 Vornamen trug, wieder Einzelnamen. Erst besondere/ausgefallene Namen, als die jeder hatte, wendete sich die "Oberschicht" wieder den "klassischen" Namen zu, die dann der "Pöbel" aber auch wieder übernahm, da dieser sich an der "Oberschicht" orientiert und diese somit immer wieder ungewollt zum Trendsetter wird.
Arme, arme Bildungselite ;p
Sie will doch nur was besonderes sein und geht doch immer wieder im Einheitsbrei unter... Ätsch!
Du gehörst wohl zur Unterschicht?
??
Ist so
Ja, das ist so. War früher anders, aber heute kann man (leider!) anhand der Vornamen der Kinder erahnen, zu welcher sozialen Schicht die Familie gehört. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
So sind die klassischen, oft abschätzig "Prollnamen" genannten Namen,
z.B.
Tyler
Jason
Celina
...
Angelina
Chantal
Jaqueline
Kevin
Marvin
Marlon
Ginaluca
Maurice
und sämtliche gruseligen Doppelnamen-Konstruktionen ("Chayenne-Celina" etc.)
nun mal selten bei Akademikern zu finden. Grundsätzlich werden englische oder französische Vor- zu deutschen Nachnamen mit eher bildungsfernen Eltern assoziiert. Während Mittelschichtseltern gern zu Franz, Charlotte, Friedrich, Johanna, Johannes etc. greifen. Ein ärgerliches Phänomen, doch Eltern, denen Namen wie Tyler, Jason und Chayenne gefallen, müssen sich einfach darauf einstellen, dass ihr Kind damit in eine bestimmte Schublade gesteckt wird. Schön ist das nicht. Aber leider die Realität.
Und jetzt bitte nicht auf mich draufhauen, ich finde es ja auch nicht toll.
Hm...
also ich glaub, die obere bildungsschicht brauch sich keine namen(sarten) einfallen lassen. sie brauch nur auf schöne normale namen zurückgreifen. damit hebt sie sich genug von der masse ab. denn diese modenamen und namen die sich von der masse abheben, ich mein dafür sorgt doch die untere bildungsschicht schlechthin! brauch man bloß die augen u ohren offen halten, dann is dies deutlich zu merken.
im übrigen stand das, was ich darüber gelesen hab schon in einer bedeutsameren zeitung... die sich redaktionell auch mit anspruchsvollen themen auseinandersetzt.
Also...
ich denke das ist alles quatsch....
das hat meiner meinung mit namen nix zu tun!!
mein vater ist professor an einer uni und meine mutter anwältin und ich und meine schwester heißen auch nicht fanziska oder so!!
ich heiße jenny-zoe und meine schwestern jessy-moe und celina-elise das sind auch nicht unbedingt namen die jeder hat!
und wir sind 19, 16 und 12!!
ich denke namen ändern sich wie die mode auch mal sin die aktuell und mal die!!das hat mit bildung aber nicht viel zu tun!!vielleicht ehr mit dem alter!!
liebe grüße
Was
meinst du was ich als erstes mache wenn ich einen so tollen Beitrag lese? ;) Ich mich von dir angegriffen gefühlt?! *g* Wie gut das du mich kennst ;)
Lach mich tot..
"Abitur kann jeder Idiot machen" - ist das dein Ernst? *kringel*