in einer Kinderbetreuung gearbeitet, wobei ich viel schöne Namen kennengelernt habe. Ich hab sie mir dann immer gleich notiert für die Namenswahl meiner Kinder,auch wenn das noch dauert. Vielleicht hilft euch die Liste für eure Kinder weiter.


Mädchen:


Melina Gabriella
Justina Joelle
Marcy Alyssa
Carlotta Danielle
Lynn Madeline
Giulia Anjouly
Tessa Lorena
Felicia Sanea
Valentina Meryem
Jenna Shania
Janna Samira
Leona Philine
Joy Emma
Sydney Helena
Floria Florentina
Livia Neele
Irina Elena
Antonia Elisa
Lajla Rachael



für Jungen


Danyon Phil
Jonas Danny
Luca Lucas
Niklas Marvin
Yannis Etienne
Jerome Joshua



Gruß, Krümel

Hab ich von...
...floria floentina angenommen, aber luca lucas ist auch nicht schelcht *g*

Sorry...
die Namen sollten einzeln sein!!!
Keine Doppelnamen!
Zwischen den Namen sollte mehr Abstand sein.

Wenn Du schon ...
... hier die halbe Bibel zitierst, dann schnapp sie Dir mal und überprüfe die Schreibweise dieser Namen...
Namen werden auch nicht schöner, wenn man sie pseudo-amerikanisiert!
Im Übrigen halte ich diese 2-Namen-Geschichte für die absolute Seuche, und dann auch noch so besonders gelungenen Exemplare, wenn beide mit dem gleichen Buchstaben beginnen.
Hast Du denn überhaupt kein Gefühl für Sprachmelodie...?
Deine armen Kinder!!!

Sorry, aber...
von den Doppelnamen in der Form, wie sie da stehen, finde ich KEINEN schön. Einzelne Namen gingen: Jonas, Elisa bspw. aber der Rest... Aber eines habe ich gar nicht begriffen: WAS IST MERYEM? Hatte die Mutter, die ihr kind so nannte keine Ahnung, oder hast Du "frei Schnauze" geschrieben? Also, dieser Name??? ist ja unter der Gürtellinie!

Wieso...
...müssen es immer Doppelnamen sein?


Reicht nicht ein Vorname? Oder ist das zu unspektakulär, zu konservativ?


OK, ich habe auch einen zweiten Vornamen, welchen ich aber nicht gebrauche. Es hätte also auch der erste Vorname vollkommen ausgereicht. Obige Kinder werden ihre Zweitvornamen vermutlich auch nur rudimentär gebrauchen.


Vor allem, für Außenstehende klingt manche Namenswahl anderer Leute stark nach Geltungssucht bzw. Spinnerei. Man denke nur an die Namen mancher Promikinder: Apple Paltrow (ganz aktuell), Brooklyn Beckham oder San Diego Feldbusch. Nur, um einige wenige zu nennen.
Bei uns im Rheinland sagt man zu sowas:
Die ham nen Ratsch im Kappes.


OK, zur obigen Liste:
Wenn ich so Namen wie Sanea, Samira oder Lorena höre/lese, dann denke ich eher an Produkte aus dem "dm" oder "Schlecker", aber nicht an Kindernamen.


Zudem, die Kombis "Luca Lucas" und "Floria Florentina" sind doch nur affig.
So wie Sven Svenson oder Lars Larsson. ;)


Also die obige Liste bestärkt mich und meine Freundin nur noch mehr darin, an unseren Favoriten festzuhalten:


Jungen: Florian, Simon
Mädchen: Linda, Julia


Ohne Schnörkel, ohne Zweitnamen und ohne neumodischem Trend folgend.


Wenn ich mir das jetzt so bildlich vorstelle...
Auf der Anmeldeliste im Kindergarten stehen dann so Namen wie
"Danyon Phil Hausmann",
"Sydney Helena Schneider" oder
"Marcy Alyssa Grünewald" ...


herrlich. Passt doch alles so schön zusammen. ;) ;) ;)


OK, wenigstens fehlte oben der absolute Anti-Name "Kevin" (am besten noch in der Kombi "Kevin Robin" *schrei*). Das ist ja schon mal was.


So, jetzt könnt Ihr mich zerpflücken.


Igelmännchen

    Och jee.. *lach*
    Irgendwie finde ich diesen Trend mit den Doppelnamen nich so toll!
    Jerome oder so als einzelnen find ich schon ganz nett..
    Klar, wenn man so ausgefallene Doppelnamen vergibt, ist man sicher fast ein Einzelstück, aber mein Ding wärs nicht!


    Viele Grüße
    sprosse79

    pallu_12485085

    Ein zweiter...
    ... Vorname ist ganz einfach essentiell. Wie sonst willst du die amerikanischen Formulare ausfuellen in denen ein Mittelinitial verlangt wird? ;)


    Wer nur einen einzigen Vornamen hat, zeigt damit ganz klar seine working-class-Herkunft an - so wie ich.


    ;)


    n