Hallo,
ich hab eine Frage. Vor Kurzem hab ich mir von Balea die Feuchtigkeits Haarmilch gekauft weil meine Haare etwas trocken waren. Anfangs war ich sehr zufrieden, meine Haare waren sehr weich und geschmeidig. Jetzt hat sich der Zustand meiner Haare zwar nicht verschlechtert, doch sooo weich wie bei der ersten Anwendung sind sie nicht. Doch das ist nicht das was mich stört. Ich hab nämlich eben noch gelesen, dass in dem Produkt Silikon ist. :larme:
Ich habe das bisher gar nicht gewusst, ich hab noch nie Produkte mit Silikon angewendet. Ich weiß, ich hätte besser lesen müssen, bevor ich das Produkt kaufe, aber jetzt nutzt mir das leider auch nicht. Ich bin total traurig, weil ich nie wollte, dass Silikon an meine Haare rankommt. :larme:
Doch ich habe das Produkt bisher nur 4 höchstens 5 mal angewendet.
Und deshalb meine Frage :
Ist es auch schlimm wenn ich es nur 4 mal angewendet habe? Kann ich meine Haare trotzdem weiterhin mit meinem normalen silikonfreien Shampoo waschen?
Ab wann ist denn silikon wirklich schädlich fürs Haar? Also nach ungefähr wie vielen Anwendungen?


Ich bin wirklich traurig, weil ich Angst habe, dass ich jetzt meine Haare beschädigt habe oder so. :larme:
Deshalb bitte antwortet schnell: Ist Silikon schädlich auch wenn ich es nur 4 (höchstens 5) mal angewendet habe?


Ich bedanke mich im Voraus!

;-)
Huhu :-)
Nein, bei 4-5 mal ist das auf keinen Fall schädlich! Ich benutze Silikonshampoos sogar jeden Tag und meine Haare sind heile. Falls es dich beruhigt, kaufe die ein Tiefenreinigungsshampoo. Es entfernt alle Stylingreste,Silikone usw. aus deinem Haar. Danach aber unbedingt eine Spülung oder Kur verwenden, damit deine Haare nicht trocken werden.


Ich hoffe, ich konnte dir helfen.


Lg,coooookie1 ;-)

    iolana_11959391

    Dankeschön!
    DANKESCHÖÖÖÖN für die schnelle Antwort!
    Aber ist denn das Tiefenreinigungsshampoo wirklich nötig?
    Ich würde meine Haare nämlich nicht so gerne unnötig strapazieren ..
    Und falls ja könntest du mir ein Tiefenreinigungsshampoo empfehlen?
    Aber wenn das bei viermaliger Anwendung gar nicht so schädlich ist, dass ist das doch eigentlich auch gar nicht nötig oder?
    Tut mir Leid wenn ich mich ziemlich oft wiederhole, ich mache mir so große Sorgen .. :-(

    Dankeschön :)
    Aber ist das nach einigen Wäschen auch dann raus, obwohl das Silikon eigentlich nicht wasserlöslich ist?

    Silikon.. :?:
    Hallo lilah43,
    Du meinst die Feuchtigkeits-Haarmlich mit Aprikose und Milch? Ich benutze die auch, achte selber auf Silikon und bin ziemlich erstaunt, dass da Silikone drin sind!
    Auf codecheck.info steht nichts von Silikon und auf den Ingredients konnte ich auch nicht auffälliges finden.. :?:


    Zu deiner Frage, das sollte deinen Haare nichts ausgemacht haben, keine Angst! Wenn es dich so beunruhigt, kauf dir ein Renigunsshampoo. Wobei ich denke, dass sich die Silikone schon durch das Waschen ausgespült haben ;-)


    Liebe Grüße, Mia :-)

      olivia_12440594

      Hm..
      Ja, diese Haarmilch mit Aprikose und Milch meine ich.
      So wie ich das verstanden hab ist doch Dimethiconol Silikon oder nicht? Das steht zumindest auf dieser Seite so: http://germanspouses2.myfastforum.org /archive/silikonfreie-und-silikonhaltige-haarpflege__o_t__t_4605.html


      Außerdem ist das auch noch NICHT wasserlöslich :larme:
      Geht das trotzdem nach einigen Haarwäschen raus?


      Und strapaziert das Reinigungshampoo nicht das Haar?

        kerena_12115912

        Hey...
        ...Du hast schon Recht - Dimethiconol ist schon sowas ähnliches wie ein Silikon; Also ein Weichmacher/Filmbildner auf Erdöl-Basis.


        Mach dich nicht verrückt - Es gibt echt Schlimmers im Leben. :cool:
        Und soo schlecht sind Silis auch wieder nicht.
        Sie schützen die Haare vor äußeren Einwirkungen, wie zB föhnen oder so.


        Meist sind Silis wasserlöslich bzw. lassen sich ansonsten bei der nächsten Haarwäschen problemlos mit Shampoo rauswaschen - Also mach dir keinen Kopf. ;-)


        Kannst die Haarmilch ja einer Freundin schenken oder so... :super:


        Lieben Gruß

          ivonne_12505716

          Dankeschön :)
          Inzwischen hab ich mich schon etwas beruhigt :)


          Aber was ist denn wenn das nicht wasserlöslich ist?
          Denn so wie ich das gelesen hab ist Dimethiconol nihct wasserlöslich ...
          Geht das denn trotzdem nach einigen Haarwäschen raus?

            kerena_12115912

            Auf jeden Fall... :BIEN:
            ...Du hast ja keine dicke Silischicht auf dem Haar, wo du ja ansonsten silikonfrei wäschst und pflegst.
            Das bisschen Silikon ist bestimmt bald draußen.


            Spätestens nachdem du ein tiefenreinigendes Shampoo verwendet hast, müssten deine Haare wieder "clean" sein.
            Am besten gleich danach eine Haarkur verwenden, denn ein bisschen werden sie da schon strapaziert... ;-)


            Lieben Gruß

              ivonne_12505716

              Vielen vielen Dank!
              Dankeschön für deine Hilfe! Jetzt bin ich beruhigt ;)
              Ich danke auch allen anderen für eure schnellen Antworten :D


              Ob ich meine Haare mit einem Tiefenreinigungsshampoo wasche, überlege ich mir trotzdem noch einmal. Ich bin sehr übergenau wenn es um meine Haare geht. Von daher will ich sie nicht unnötig strapazieren ;)


              Aber nochmal dankenschön an alle die mir geholfen haben! :D