• Beauty
  • Warum hab ich so Kaputte Haare :???:

ich wieß nicht warum ich so abgebrochene Haare habe ;(..


:!!!: ich wasche sie nur alle 2 Tage..
:!!!: Föhne die nicht lass sie also lufttrocknen..
:!!!: Glätte sie nicht..
:!!!: benutze keinen schaumfestiger oder anderes zeug ich wasch sie einfach nur..
:!!!: geh alle 2-3 moante zum friseur wiel ich will sie ja wachsen lassen sonst werden sie nie länger ;(
:!!!: meine Haare sind sehr dünn & fein..


:!!!: seit 6 tagen benutze ich nen shampoo von dm ( alverde Naturkosmetik) also ohne silikone aber dadurch find ich sieht man erst recht wie abgebrochen meine haare wieder sind & wieß ned wovon ;(


:!!!: mein Friseur meint einmal im monat eine haarkur über nacht drin lassen .. weiß ned ob das was bringt ...


kann mir jem vllt agen wodran es liegen kann ? =(

kaylee_12576979

:neutral:
ich mein alle sagen & über all steht das alverde gut sein soll.. meien haare fühlen ich auch besser an man sieht halt nur sobald die haare trocknen das die wieder voll kaputt sind ;( vorher hab ich aja uch nur nen shampoo genommen für längeres haare halt nen ganz normales aber trocknen kuren nicht die haare aus ? wen man es einmal die woche macht ?

    Ja
    damit hast du volkommen recht.
    ich mag alverde zwar bzw naturkosmetik im grossen und ganzen aber ich hab doch lieber schöne haare mit silikon als grässliche stroh krausen ohne silikon....... :???:
    klingt für mich richtig einleuchtend.
    dafür bekomme ich jetzt zwar bestimmt riesen stress aber egal.... :roll:
    es sind nur haare,ich liebe meine so sehr,aber gibt es denn nicht wichtegere sachen als silikon.
    man sollte auch mal über andere inhaltsstoffe nachdenken die man sich tag für tag in form von nahrung reinstpft oder hautpflege.
    jetzt werd ich gesteinigt :roll:


    Jetzt zur Frage :mrgreen:


    ich denke dass du bei der pflege alles richtig machst.
    denk doch mal drüber nach zum artzt zu gehen wegen einen eventuellen mangelernährun oder so.


    weil du machst auf den ersten blick alles richtig.
    benutze auch am besten feuchtigkeitsspendende produkte wie zb pantene xD nature fusion.


    oder krasser gegensatz aubrey organics. liegt bei dir.
    benutze auch viel öl als leave-in
    mandelöl liebe ich :AMOUR:


    ich würde dir nich unbedingt davon abraten keine naturkosmetik zu beutzen aber es scheiint einfach nix für dich zu sein.


    probier einfach selber.


    und wenn ich jetzt nich geköpft werde wünsch ich dir viel glück!


    lg

    an0N_1204825799z

    Hm
    es kommt natürlich gnz auf deine haare an,
    wenn ich alverde mag musst du es dann auch mögen??
    jedes haar ist anders.
    kuren trocknen die haare eigentlich nicht aus.
    würde sich auch ziehmlich wiedersprechen.
    ich denke nich dass deine haare unbedingt kuren brauchen.
    du könntest es ja auch mal mit einem baby shampoo und einfach nur öl als leave-in versuchen.
    viel kannste dabei ja nich falsch machen ;-)

      saburo_12245167

      :-/
      hmm also verspricht das mal wieder den friseur von wgeen kuren trocknen die haare aus -.- die haben doch alle keine ahnung .. üff meine haare machen es mir echt schwer ^will sie soo unbedingt länger haben ;(..mach sie ja auch wne ich aus der schule komme imm locker zusammen wegen den spitzen ;( damti die ned abbrechen meine haare haben ihr eigen leben :mad:

        Ja, also
        Ich glaube sogar, dass Silikone bei feinen Haaren noch schlechter als ohnehin sind. Bei mir habe ich auf jeden Fall die Erfahrung gemacht. Es hat dann bei mir so drei Wochen gebraucht, bis ich die Naturshampoos wirklich vertragen habe und das Silikon draussen war. Nach einer Woche kannst du da noch nichts sagen. Wenn du es schneller haben möchtest, kannst du ein Reinigungsshampoo verwenden. Aber dann musst du richtig pflegen und den Spliss eben wegschneiden. Bei mir hat sich das auf jeden Fall gelohnt.


        Dein plötzlicher Spliss kann ja, wenn man es genau überlegt, gar nicht von einem Shampoo kommen, das du erst seit 6 Tagen (also dreimal) verwendet hast. So schnell geht das ja gar nicht. Das heisst, du hattest ihn schon vorher, durch die Silikone wurde er aber zugepappt. Das ist genau das gefährliche am Silikon. Du siehst nicht, wie deine Haare kaputt gehen und dann ist es zu spät.


        Offensichtlich falsch hast du sonst nichts gemacht. Aber gepflegt hast du sie auch nicht. Shampoos pflegen ja nicht, sie reinigen nur. Ich lese da nichts von einer Spülung oder Kur.


        Ein weiterer Nachteil bei silikonhaltigen Shampoos ist aber auch, dass du dann eigentlich nur Kuren nehmen kannst, die auch silikonhaltig sind. Normale Ölkuren (oder Bier oder Ei oder Honig,..) pfunzen einfach nur richtig, wenn man auch sonst natürliche Shampoos nimmt.


        LG

          kaylee_12576979

          :-(
          Ja, der Spliss ist schon eine blöde Sache. Vor zwei Monaten habe ich etwa 4cm schneiden lassen. Das war echt schlimm, aber es war nötig. Ich bin ja dafür, dass man sich, wenn nötig, eher mehr schneiden lassen sollte. Sonst ist ja viel Spliss noch nicht weggeschnitten und der wandert dann wieder aufwärts. Heute gehe ich wieder zum Friseur und hoffe, dass höchstens 1cm wegkommt. Ich sehe auch nur sehr vereinzelt Spliss. Sonst nehme ich eine Schere und schneide dem Friseur alle Haare ab :mrgreen: :twisted:


          Ich glaube ja an eine Riesenverschwörung und glaube, dass die grossen Kosmetikhersteller wollen, dass die Frauen sich die Haare kaputtmachen. Nur so kann man so viel überteuerte Ware verkaufen. Den Friseuren bringts das natürlich auch, weil kurzhaarige viel mehr zum Friseur rennen und deshalb empfehlen sie die schlechten Produkte auch noch. Usw. :cool:


          Ja, ich hatte jetzt das Glück, dass ich einen lieben Friseur gefunden habe, der top ist. Bei ihm kann ich auch mein Aubrey-Shampoo (NK) von daheim mitnehmen und er schneidet mir auch nicht so übertriebene Stufen, so dass man sich die Haare gar nicht mehr gescheit wachsen lassen kann.

            an0N_1204825799z

            Naja
            ich hatte bis vor kuzem die gleich problematik wie du.
            ich hab zwar kein feines haar, aber nen stufenschnitt, länge bis zur brust, und vor allem sind sie blond, hellblond, und so schon mal bisschen empfindlich und gerne trocken.


            damit sie noch länger werden, wollte ich sie wie du so gut
            es geht schonen und sie mit der besten pflege versorgen.
            ich glaub ich hab das letzte jahr so alles ausprobiert was
            die dm und friseurbedarfpalette hergegeben hat, v kuren, spülungen, feuchtigkeitssprays. alles. die haare waren nach wie vor trocken und streif, ich hab sie auch nur seltenst geföhnt, geschweige denn geglättet.


            ich war schon kurz davor mich mit trockenen, störrischen haaren zufrieden zu geben, bis ich das, mit der silikonfreien haarpflege wieder gelesen habe.
            ich wusste schon immer das es silikonfreie shampoos & co gab, und silikon auch schädlich wäre usw., hab da aber die weiter nachgehakt, warum auch?!


            vor ner woche bin ich dann aber doch über so nen artikel gestolpert, und, ich HAB, weiter nachgehakt.
            da ich nichts mehr groß zu verlieren hatte, und mir die
            theorie mit silikonfreier haarpflege doch sehr logisch vorkam, bin ich am mittwoch in den dm und hab mir spontan die
            alverde pflege serie gekauft (shampo, kur, spülung) stand sogar vorne rot markiert "ohne silikone".
            da ich echt zuvor genug darüber gelesen hatte, auch erfahrungsberichte, wusst ich das ich nicht zuviel erwarten bräuchte. in erster zeit sieht man angeblich kaum was, und oft hab ich auch gelesen, es wird erst schlimmer bevors besser wird. naja, schlimmer konnts ja nimmer werden, also hab ichs ausprobiert.


            das shampoo ist von der konsitenz schonmal ganz anders.
            und nach dem ersten waschen mit shampoo und spülung,
            war noch nichts. es war genauso trocken.
            ich wollt nicht aufgeben, und mir viel ein, dass viele noch ein reinigunsshampoo benutzen, um die haare von letzten silikonresten zu befreien. da hatte auch jemand den tipp,
            dass man auch pril (ja das spülmittel) verwenden kann, da es auch tensidlöser enthält, was reinigungsshampoos auch haben.
            gerade weils sich so verrückt angehört hat, hab ichs ausprobiert, und meine haare haben genauso gequietscht wie bei den anderen, die reinigungsshampoo ausprobiert haben.
            anschliesend hab ich sie in die alverdekur gepackt und in alufolie über nacht einwirken lassen. danach hab ich sie immer mit shampoo und spülung gepflegt.
            jetzt ist fgerademal ne woche um, und auch wenn die haare für die umstellung von 2 wochen bis zu 3 monate brauchen können, finde ich, fühlen sich meine schon besser an, und sind weniger störrisch.
            ich werde auf jeden fall weiter durchalten, weil mit silikonpflege bin ich auch nicht besser gefahren.


            lg

              Meine pflege ohne silikone und zusätzlich tv -werbeprodukte
              Sehr lange habe ich alle möglichen Produkte,teiweise
              vom Friseur/teure, wie Bonacure von Schwarzkopf
              ,teilweise alle möglichen Silkonbomben aus den DM-Ketten,teilweise aus der TV Werbung ausprobiert:


              Beschreibung: halblanges, sehr feines, naturgelocktes
              Haar.Ich färbe mittlerweile selbst: mit Logona Pflanzenhaarfarbe= völlig ohne Chemie, deckt auch meine
              grauen Strähnen!!


              Fazit: jetzt nehme ich Schampoos von lavera, weleda=ohne
              Silikone,
              HAarschaum von Alverde ohne Silis,Schaum von lavera=Volumen styling mousse,
              immer eine Spülung = von ALverde oder Sante oder LAvera
              ohne Silis,
              wenig Fönhitze,
              manchmal keinen Fön,
              Wickler von Margot Schmitt=TV WErbung,sind sehr gut,aber teuer!!!
              Cashmere Haarvedicker von M.Schmitt.


              DAmit bin ich nun sehr glücklich!!!
              Deshalb verstehe ich alle Leidensgenossinnen, die lange
              nach der richtigen Pflege suchen!!!


              Meine Haare brauchten ca 3 Monate zur Umgewöhnung
              und Erholung.
              Silikone verkitten die Haare , genauso wie BAdezimmerfugen.


              Obwohl es in manchen Ohren schlecht klingt: wascht eure
              HAare so wenig wie möglich!


              Hab soooo viel geschrieben, weil ich mich erst heute im forum
              angemeldet ahbe.
              Liebe Grüße aus Österreich

              janel_11935449

              Du spricht wie aus meiner Erfahrung.
              Beim Friseur fühle ich mich imemr ungemütlich:Zuesrt die Bürste, die am Tag mehrere Köpfe durchkämmen, alles, was jeder hat hat hast Du auf einmal auf dem Kopf, weiß nciht ob die "kollektion" von einem Tag oder einem Jahr alt ist./, weiter, die Schere:Niemand weiß, wie weit sind die abgenützt, ich gehe immer davon aus, dass sie neu ;-)))))sei;;) und das Shampoo..hmm..ich schäme mich immer den Friseur zu Weißglüt zu bringen, solche Frage zu stellen, aber das ist so unheimlich alles.....

              @mercicheri
              es freut mich immer die andere Meinung zu erfahren, sogar wenn es allg. nicht übereinstimmt; und was Du Alkohol betreffend schreibst ist auch ein Argument, nun warum lehnst Du NK so ausdrücklich ab??Und was für ein feuchtigskeitsspendedes Produkt meinst Du??


              Was Obst und Gemüse, und Hornkamm betrifft ist auch, meines Ansicht nach ,stimmt; nun sag doch bitte, wie meinst Du es mit NK??


              Danke!

              shira_12548997

              :-D
              also ich hab mir die jetzt zum dritten mal mit dem NK shampoo gewaschen die fühlen sich anss auch schon ganz anders an die sind nicht so schwer trocknen auch schneller fühlen sich weicher an also schonmal ein gutes anziechen also ich werd mir jetztd aovn noch die haar kur holen
              also dann war es wohl das silokon was raus geht das meine haar richtig kaputt aussehen.. ;(
              muss ich halt nächste woche nochmal ab zum friseur & dne spliss abschneiden^^

                an0N_1204825799z

                Vergiss
                aber auch nicht die spülung,
                wurde ja schon oft genug gesagt das
                nur shampoo nicht pflegt.
                gerade weil deine haare langsam den
                silikonmantel verlieren brauchen sie ja pflege,
                hab jetzt auch mal olivenöl und kokosmilch probiert,
                sie werden immer haariger :-D

                Sorry..ne kurze Frage
                also Spliss bzw.Spitzen selbst abschneiden? Wenn "ja", dann Wie??


                *THX*
                L.

                So viele fehlerhafte Argumentationen
                1. Als ich vor etwa drei Monaten auf Naturkosmetik umgestiegen bin, habe ich mir gesagt: "Wenn nach 5 bis 6 Wochen die Haare nicht schön sind, wechsle ich wieder". Ich wäre sicher nicht bereit, mein Leben mit einem Strohkopf herumzulaufen :cool: Seit einem Monat nach der Umstellung, in denen ich die Haare auch mit Packungen gepflegt habe, sind meine Haare so schön wie noch nie. Dicker, griffiger, weicher, fluffiger, glänzender und entspannte Kopfhaut.


                2. Die Thread-Stellerin benutzt erst seit 6 Tagen (2 oder 3 mal) Alverde, also Naturkosmetik. Es ist nicht möglich, auch wenn sie das Shampoo nicht so gut vertragen sollte, dass sie so schnell Spliss bekommt.


                3. Unhygienisch, ekelhaft? Hääää? Darf ich fragen, was du isst? Nur synthetische Ware? Der Mensch ist nun mal ein organisches Wesen. Bei so Aussagen stelle ich mir immer das Sexualleben jener Personen nicht so prickelnd vor. Es kommt mir immer so eine Kurzgeschichte in den Sinn, als die Frau ein Ganzkörperkondom möchte :lol:


                4. Beim Alkohol hast du teilweise recht. Allerdings gibt es auch Alverde-Shampoos mit wenig Alkohol. (Die Inhaltsstoffe werden ja in absteigender Reihenfolge aufgelistet.) Bei mir habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich zu viel Alkohol nicht vertrage, wie im Ausgang auch :mrgreen:


                5. Es gibt bei Naturkosmetik auch teurere und günstigere Ausführungen. Alverde ist für den Preis top und wesentlich besser als herkömmliche Shampoos in ihrer Preisklasse. Wenn du mehr Geld ausgeben willst, gibt es eben auch die Luxus-Naturprodukte wie z.B. Aubrey Organics, Lush, Weleda, Dr. Hauschka oder Lavera.


                6. Was du gegen Haarseife hast, ist mir ein Rätsel. Mittelalter? Das war bis in die 60er Jahre alltäglich. Solche Aussagen sollte man nur machen, falls man eine Ahnung von der Sache hat und das mal ausprobiert hat. Für die Haare ist das sehr sanft und wahrscheinlich das beste überhaupt. Allerdings ist es mit mehr Aufwand verbunden, da man eine Saure Rinse hinterher über die Haare schütten sollte.


                Allgemein finde ich, dass man nur schlecht über etwas reden sollte, wenn man sich ernsthaft damit auseinandergesetzt hat und argumentativ richtige Vergleiche ziehen kann. Woher nimmst du das Wissen, dass Alverde schlecht sein soll? Kennst du viele Frauen, die seit Monaten ausschliesslich Naturkosmetik nehmen und ungesunde Haare haben?

                Ja
                das stimmt allerdings.wir leben immer noch.
                jeder sollte das benutzen womit er am besten klar kommt.

                :-/
                einmal die woche waschen ???.... bisschen wenig ?
                ich denk mal alle 2 -3 tage ist in ordnung...
                vorallemw en man dann noch alle 2 tage leistungssport macht & die haare dann wirklich gewaschen werden müssen ...also ich einmal die woche ist für meine haare echt zu wenigs chon alleinw en ich cheerleading training hab schwitz ich ja uohne ende & dannw erden die fettig .. ich find ekelig die dann nur einmal die woche zu waschen.....

                  :???: Hmmm...Die Meinung ist akzeptabl
                  Nun eine Frage bleibt doch offen:
                  Die Silikone ummanteln die Haarstruktur, dichten die ab, wenn ich mir alles richtig vorstelel, und dass haar stirbt unter dem mantel ab.Also Silikonmausoleum doch.Wenn ich mich grundsätzlich irre, dann musste ein Mittel existieren, das die Haar von außen zwar schutz, tötet aber nicht ab, was das für ein Mittel deiner Wahl wäre???


                  Herzlichen Dank!
                  Ljubka.