Hi, hatte davor immer eher trockene Haare da ich mir meine Haare öfters gefärbt hatte..
dann hab ich immer so für gefärbtes haar so ne kur her genommen aber nicht lange da dann meine haare so angeklatscht aussahen und schnell fettig wurden, dann hatte ich des von head and shoulder her genommen da es ph-neutral ist oder wie des heißt, also dachte ich es sei schonend und meine haare+kopfhaut würde nicht so schnell fettig werden, doch dann hatte ich des gefühl das sie gleich nachdem sie trocken fettig werden..
dann hab ich extra ein shampoo genommen des die haare voll austrocknet, jetzt ist es besser geworden aber meine haare sind voll strohig und des ist ja auch nicht sinn der sache..
wollte mal fragen an es des liegt und was ich hernehmen soll für meine haare?
wasche normalerweiße alle 2 tage meine haare jetzt jeden tag weil es nicht anders geht..
danke!
Fettige haare was tun?!
Head and shoulders
da sind unheimlich viele stoffe drin die das haar austrocknen, ist generell bei schuppenshampoos so...
ich würde dir ein gutes shampoo empfehlen, für fettige haare,,, und in deine spitzen kannst du kokosöl, oder ein andres beliebiges öl geben....
auch die kerastase oleo relax serie, ist sehr zu empfehlen,,,, sie ist sehr pflegend weil da öl drin ist,,,
desweiteren, kannst du auch babypuder auf die kopfhaut geben und das entzieht das fett ,,, anschliessend ausbürsten.
Hi
Naja ich leider auch unter fettigen Haaren und kann dir leiden nicht den ultimativen Geheimtipp geben. Wo das herkommt weiss ich nicht, ich leide daran seit der Pubertät (bin jetzt 21). Habe auch noch sehr feine Haare, wodurch man es natürlich auch sofort sieht.
Ich kann nur sagen, Finger weg von scharfen Shampoos, die die Kopfhaut stark entfetten und somit austrocknen. Damit hat man zwar anfangs ein Gefühl der Besserung, aber es holt dich später viel schlimmer wieder ein.
Dass die Haare nach dem Trocknen direkt oder wenige Stunden später wieder fettig und strähnig aussahen, das Problem kenne ich auch. Das liegt bei mir am Silikon, das sich nach mehreren Haarwäschen in meinen Haaren angelagert. Ich glaube in Head&Shoulders ist das auch enthalten. Deswegen benutze ich Silikonfrei.
Kuren und Spülungen grundsätzlich nur in die Längen, nicht in den Ansatz geben, das sorgt meistens für einen angeklatschten Ansatz, besonders wenn noch Silikon oder Öle drin sind.
Forsetzung
Ansonsten bloß keine reichhaltigen Shampoos benutzen, lieber etwas mit Kräutern wie Kamille, Rosmarin, Fenchel, Hopfen, grüner Tee, Schachtelhalm, Hufflattich, Brennessel, Salbei, Melisse, Brunnenkresse, Minze oder Zitronenöl. Das erfrischt.
Ansonsten kannst du auch mal eine Kur für den Ansatz aus Tonerde probieren. Das ist zwar normalerweise für die Haut gedacht gegen fettige und unreine Haut, aber ich schmiers mir immer auf die Kopfhaut, gemischt mit ein paar Tropfen Minzöl und es wirkt sehr gut. Die Kopfhaut fühlt sich danach richtig erfrischt an.
Danke..
Danke für eure Tipps!
Ich nehme zur Zeit Herbal Esseces(irgendetwas mit Rose, weiß nicht so genau), jetzt komm ich locker 3 Tage um die Runden ohne zu waschen, wasch sie aber trotzdem jeden 2 Tag, weil so eben mein "Dusch-Rhytmus" ist.^^
Wollte nun mal fragen, wie Herbal Essences denn so ist?
Also ist es sehr schädlich für die Haare? Trocknet es im Nachhinein die Kopfhaut und Haare total aus?
Ich komm bis jetzt super damit zurecht, aber meistens sieht man erst paar Wochen später was man mit dem Produkt eigentlich seinen Haaren angetan hat.
Im moment sind Haare und Kopfhaut wohl auf ;)