Hallo Zusammen.
Bis lang war ich hier nur stille Leserin. Nach 6 ÜZ bin ich Schwanger geworden. Hab es auch ziemlich früh gemerkt.
Beim ersten US war nicht viel zu sehen und es bestand der Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft. Der HCG Wert entsprach der 6. Woche. Leider weiß ich auch nicht mehr wann ich meine letzte Regel hatte da mein Zyklus recht unregelmäßig war.
War also jetzt fast täglich zum US um zu gucken ob was wächst.
Gewachsen ist auch was. Aber wohl immernoch zu klein.
Am Montag hat mich mein FA auf die 7. SSW datiert und die Fruchthülle mit einem kleinen Dottersack gesehn. Aber immernoch rumgedruckst.
Am Donnerstag sagt er dann plötzlich zu mir ich hätte eine FG und müßte zur Ausschabung da er keinen Dottersack mehr sieht.
Darauf bin ich ins KH zur Voruntersuchung und siehe da, auf dem US war deutlich die Fruchthülle und der Dottersack zu sehen. Aber keine Embryonalen Anteile.
Mein HCG wert wurde nicht mehr nachkontrolliert.
Ich habe immernoch Schwangerschaftsanzeichen. Keine Blutung und soll nun am Dienstag zur Ausschabung.
Jetzt habe ich hier so oft gelesen das es Eckenhocker gibt die sich erst in der 8. oder 9. SSW gezeigt haben.
Mein Mann und ich sind total verwirrt.
Vor der Ausschabung machen sie auf alle Fälle noch mal einen US. Warum hab ich immernoch Anzeichen?
Hoffe Ihr habt ein paar Erfahrungen für mich.
Ansonsten allen glücklichen Schwangeren
FROHE OSTERN