hallo ihr lieben,


bin gerade etwas verzweifelt, weil ich seit fast einem jahr eine fernbeziehung führe und, was ich als störend empfinde, mein freund noch zu hause wohnt. Wir sehen uns jedes we, aber mir vergeht die lust zu ihm zu fahren, weil wir erstens nicht ungestört sind, da dort alle ein-und ausgehen und weil ich spüre, dass ich weder bei seinen freunden noch bei seiner familie willkommen bin. dies kriege ich und ich glaube mittlerweile auch mein freund immer stärker zu spüren. natürlich ist mein wunsch, dass mein freund sich etwas mehr abnabelt und zumindest mal auszieht (er ist 30) sehr gross. anstatt dass er da mal einen gedanken dran verschwendet richtet er lieber eine küche in "seinem kleinen reich" ein, damit wir dort mal was kochen können etc. ist ja auch lieb gemeint, für mich aber eher wie ein schlag ins gesicht.
was soll ich tun und wann ist der richtige zeitpunkt ihn vor die wahl zu stellen?
bin einsam, fast dreissig und sehne mich nach einer gemeinsamen zukunft, gemeinsamen zielen und allem was das leben lebenswert macht. ich will nicht mehr träumen...habt ihr einen rat für mich?
danke!

Mmh....
... ich denke, dass da ein allgemeines Gespräch mal fällig ist wie jeder von Euch sich die Zukunft vorstellt und dass für Dich Veränderungen anstehen sollten, weil Du auf Dauer so nicht glücklich bist.


Wie stellst Du Dir Eure Zukunft vor? Ich denke mal nicht als Fernbeziehung, oder? Auch nicht bei Mutti in der Wohnung / im Haus.
Möchtest Du zu ihm ziehen? Sollte er zu Dir ziehen?


Wenn Ihr einen gemeinsamen Nenner findet, kann man besprechen, wie, wann, wo?
Wenn Ihr allerdings keinen findet, dann müsste man sich überlegen, ob es wirklich eine Zukunft gibt.



Reden, reden, reden.... Nur Sprechenden kann geholfen werden.



LG
Pluster

    Ich kann dich voll und ganz verstehen!!
    hey,
    wie schon gesagt ich kann dich verstehen...
    das ist eine sehr blöde situation..
    ich war lange in der selben...und weißt su was?
    ich musste ihn irgendwann vor die endscheidung stellen ohne ihn gegen seine familie "aufzuhetzen"...
    denn ich denke nun bist du drann...
    versuch das geschickt zu meistern ohne ihn zu überümpeln..suche von dir aus mal eine schöne wohnung und rede mit ihm,was deine bedürfnisse sind...es wird zeit!!!

    Eiei...
    so wie du es schilderst, würde es mir sicher auch nicht gefallen. Es sgibt leider nicht viele Eltern, die - auch wenn ihre Kinder im gleichen Hause wohnen zu ihnen sagen, 'deine Sache, geht mich nichts an'.
    Aber es gibt sie.


    Dennoch, unter den von dir geschilderten Umständen, dass auch eine eigene abgeschlosse Wohnung im Hause nichts brächte, weil seine Familie dich abzulehnen scheint, ist tatsächlich Grundsätzliches nötig.



    asteus

    Kann Dich verstehen!
    Ich kann Dich sehr gut verstehen. Mein Freund wohnt auch noch bei seinen Eltern und ist 28. Hier in Spanien ist das so üblich und es heisst immer, dass es so ist, weil die Wohnungspreise so hoch sind. Wie kann dann aber ich (23) alleine wohnen? Die Preise sind für mich die gleichen und ein super Gehalt habe ich auch nicht.
    Einen Rat kann ich Dir auch nicht unbedingt geben, ausser mit ihm zu reden. Was sagt denn Dein Freund? Warum will er nicht mit Dir zusammenziehen? Kommt er auch mal zu Dir oder fährst nur Du immer zu ihm?
    Mein Freund und ich haben beschlossen, nächstes Jahr zusammenzuziehen, vorausgeesetzt sein Arbeitsvertrag wird verlängert.

    5 Tage später
    alanis_12681975

    Danke...
    ...danke für Eure Ratschläge...
    Etwas unfassbares ist geschehen! Er will in naher Zukunft mit mir zusammenziehen! Nach dem letzten gemeinsamen WE hat er mir das gestern am Tel. gesagt. Bin jetzt richtig happy, weil ich Angst vor der Konfrontation hatte.
    Hier hatte ich wohl Glück und er hat selbst gemerkt, dass das so nicht dauerhaft bleiben kann.


    Ihr habt Recht, man muss reden, bin leider ein "Schisser" was das angeht, da ich niemanden verletzen oder überrumpeln will, muss mir hier mehr selbstsicherheit antrainieren.


    Auch wenn sich meine Frage von selbst beantwortet hat habt ihr mir trotzdem ganz entscheidend weitergeholfen und Mut gemacht. Vielleicht kann ich es Euch mal gleichtun.


    Liebe Grüsse,


    Zuzi8