Seit über einem Jahr kenne ich meinen zukünftigen Ex-Freund. Eigentlich wollten wir im Dezember zusammenziehen. Doch: es kommt nicht so weit.


Zwar machte er mir bereits nach einem halben Jahr einen Heiratsantrag. Doch als es darum ging, wie er sich das gemeinsame Leben vorstellt, kam nicht besonders viel Gescheites. Zwar träumt er von einem gemeinsamen Haus, doch zuerst wollte er auf keinen Fall zu mir ziehen. Naja, ich habe ihm dann gesagt, dass ich eigentlich zuerst mit einem Mann zusammenwohnen möchte, ehe ich mich auf so ein Abenteuer einlasse. Besonders weil ich dann meine jetzige Wohnung verkaufen müsste. (Er hat eine Mietwohnung.) Ich habe dann nicht weiter gedrängt, weil bei uns beiden in der Zeit im Job einiges im Umbruch war.


Ende Juni wussten wir dann beide, wie es beruflich weitergeht. Zu dem Zeitpunkt habe ich das Thema der gemeinsamen Wohnung nochmals angesprochen, nachgefragt, ob und wann er es sieht. Darauf war seine Antwort, dass es ihm frühestens im Dezember ginge. Damit konnte ich mich anfreunden, zumal ich mich ja auch zuerst in meinen neuen Job einarbeiten wollte.


Es wurde September und mein Liebster machte keine Anstalten, das Thema Zusammenziehen überhaupt anzusprechen. Langsam kamen in mir Zweifel auf, ob er das ernst gemeint hatte mit all den Zukunftsplänen.


Anfang Oktober fragte ich ihn, ob ich den Mietvertrag für einen zusätzlichen Raum im Keller organisieren solle. Seine Antwort damals war positiv. Ich war damals schon ziemlich am Anschlag, weil neben dem Job noch der Hauptteil von zwei Haushalten an mir hängen blieb. Aber weil ich mir damals dachte, dass es irgendwann in absehbarer Zeit ein Ende haben würde, habe ich kein Theater gemacht. Und aufgrund seiner positiven Antwort habe ich dann den Mietvertrag für den Keller bestellt.


Mitte Oktober teilt mir dann mein Liebster mit, dass er im September so seine Bedenken hatte, ob das mit uns beiden in meiner Wohnung klappen würde. Da in dieser Zeit das Thema Zusammenziehen weitestgehends verdrängt wurde, habe ich mir dann meinen Reim darauf gemacht und bin zum Schluss gekommen, dass er eigentlich lieber nicht will. Und habe logischerweise den Vertrag wieder abgeblasen.


Stattdessen hat er sich total dafür eingesetzt, ein neues Motorrad zu kaufen. Man hätte meinen können, ohne das ginge die Welt unter. Mir wurde dann auch klar, wo seine Präferenzen liegen und wollte ihn eigentlich Anfang November verlassen. Blöderweise hat er mich wieder rumgekriegt.


Ich habe ihm dann die Adresse meiner Verwaltung und den Plan meiner Wohnung inkl. Möbel gegeben und ihm gesagt, dass er jetzt beweisen müsse, dass er es ernst meine. An den folgenden zwei Wochenenden musste UNBEDINGT das neue Motorrad abgeholt, aufgerüstet und probegefahren werden. Mittlerweile habe ich vor zwei Tagen erfahren, dass er ausser dem neuen Mietvertrag für den zusätzlichen Raum noch überhaupt nichts organisiert hat und eigentlich erst in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester umziehen wollte. Mit anderen Worten: während der ganzen Weihnachtszeit wäre ich damit beschäftigt gewesen, seinen Umzug über die Bühne zu bringen.


Mittlerweile hat die Situation mit den zwei Wohnungen mich so total viel Kraft gekostet, dass ich am Dienstag einen körperlichen Zusammenbruch hatte.


Da ich nicht sehe, dass mein Freund je in der Lage und willens sein wird, diese Situation zu ändern, da er ja keinen nennenswerten Mehraufwand daraus hat, habe ich mich entschieden, ihn zu verlassen. Nicht dass man mich falsch verstehe: ich verlasse ihn nicht, weil er nicht einmal einen Umzug auf die Reihe bringt oder weil er nicht bei mir einziehen will. Sondern weil er mir gegenüber nicht ehrlich genug war zu sagen, dass er das nicht will. Denn dann hätte ich möglicherweise schon früher einen Schluss-Strich gezogen. Er wusste genau, dass ich von einer Beziehung etwas mehr erwarte als nur gerade gemeinsam verbrachte Freizeit und gemeinsamer Sex.


Leider will er nicht einsehen, dass meine Kraft und meine Geduld erschöpft sind. Dass ich einfach nicht mehr so weitermachen kann und will. Er versucht mit allen Mitteln (das beschränkt sich bei ihm auf nette Worte und Blumensträusse) wieder zurückzuerobern. Er kann einfach nicht verstehen, dass all seinen schönen Worte wertlos sind, wenn darauf nicht die entsprechenden Taten folgen. Oder dass es extrem mühsam ist, wenn man um den allerkleinsten Gefallen mehrmals bitten muss.


Eigentlich ist er ein netter Mensch, er hat in dem Jahr, in dem wir zusammen waren, sehr viel gelernt. Doch leider ist von ihm ausser Worten nicht viel mehr zu erwarten.


Jetzt, wo es für mich längstens zu spät ist, will er mir einen Vorschlag unterbreiten, wie man den Umzug dennoch auf die Reihe bringt. Und vermutlich bliebe der Hauptteil der Arbeit wieder mal an mir hängen. Wie immer. Bittet mich wie schon so oft um eine letzte Chance. Und will nicht einsehen, dass er mir die Entscheidung durch sein Zögern längst abgenommen hat.


Am Samstag sind wir bei einem Kollegen, der sich als Coach für eine Aussprache zur Verfügung gestellt hat. Ich hoffe, dass er dann endlich begreifen wird, dass ich wieder meinen eigenen Weg gehen will.

Dass ich wieder meinen eigenen Weg gehen will.
deine problematik ist mir nicht ganz klar geworden.


du liest dich wie ein mensch, der weiß was er will.


oder täusche ich mich da?


manndel

    lily_12649649

    Ich weiss nicht...
    ...wie oft ich ihm gesagt habe, dass ich nicht mehr weitermachen will. Er versteht es einfach nicht. (Seine Ex-Frau hat es mir bestätigt: er kann manchmal sehr schwer von Begriff sein.)

      emily_12832920

      Hm...
      wie wär es wenn du es mal NICHT nett sagst ???
      Oder melde dich einfach nicht , sei nicht erreichbar für längere zeit.


      NurGast

        lily_12649649

        Hoffnungslos
        Da kommen dann Blumen und Pralinen. Ins Büro. Oder er bombardiert mich mit Mail und SMS.


        Er hat allerdings schon etwas betupft reagiert, als ich ihm vor zwei Wochen seine Sachen einfach in seiner Abwesenheit in seine Wohnung gestellt habe. Aber begriffen hat er es nicht.

          emily_12832920

          Das ist ja nervig
          Also da kommst du mit freundlichkeit nicht weiter.


          Wenn er also so ist, dann würde ich knall hart reagieren.
          Lass dir sowas NICHT bieten...er ist doch nicht stärker als du ;-)


          NurGast