Mein Freund ist Ende Juli, nachdem er sich von seiner Frau trennte, zu mir gezogen. Ich trennte mich relativ kurze Zeit vorher von meinem Mann.
Ich riet meinem Freund, dass er sich erstmal, und sei es ein möbliertes Zimmer, eine neutrale Unterkunft suchen sollte, damit wir beide langsam aufeinander zugehen. Nun, die Situation war aber anders, denn seine Frau bat ihn, das Haus zu verlassen - und da kam er zu mir. Natürlich hatten wir uns ganz doll aufeinander gefreut.
Es ist etwas anderes, ob man sich 1-2 Mal abends trifft - oder ob man plötzlich zusammen lebt.
Nun - er sagte mir vor zwei Wochen, dass er sich eine kleine Wohnung gemietet hat, denn er muß erstmal wieder zu sich finden. Allein sein, um Vergangenes zu verarbeiten und sich frei fühlen, um für eine Beziehung mit mir den Kopf frei zu haben.
In einer Woche wollten wir zusammen in ein Haus ziehen.
Mir ist nur noch schlecht geworden, dass er das - ohne mich in seine Gedanken einzubeziehen - macht: 3 Wochen vor unserem gemeinsam geplanten Umzug.
Ich weiß nicht mehr, was ich fühlen soll. Freunde sagten mir: pass auf, er bereitet mit dem Einzug in diese Wohnung die Rückkehr zu seiner Frau vor.
Es kann sein, dass er wirklich Zeit braucht, um zu sich zu kommen, weil ihn die ganze Situation überfordert hat.
Gestern hat er seine Sachen in diese Wohnung gebracht und hat dort die erste Nacht verbracht.
Unsere Gefühle waren - seitdem klar ist, dass er diese Wohnung gemietet hat, total durcheinandergeraten. Tiefe Traurigkeit...Wut bei mir, Ohnmacht, Zärtlichkeit...etc.
Ich bin einfach nur noch fertig, weil ich nicht weiß, was ich tun soll. Ich werde ihn nicht unter Druck setzen, werde ihm die Zeit geben. Er weiß aber auch, dass das ein echter Hammer ist, den er da gebracht hat.
Die Entscheidung, Vergangenes sacken zu lassen, ist ja richtig...aber doch nicht kurz vor dem gemeinsamen Umzug...
Er hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen und läßt mich mit meiner Trauer allein.
Ich will ihn nicht verlieren. Er sagte, er hat das nicht aus Selbstzweck so entschieden, er hofft, dass uns ein wenig Abstand und Ruhe einander näherbringen...
Ich will kein Taktiker sein, aber ich möchte, dass er weiß, dass das, was er jetzt gemacht hat, meine Gefühle arg durcheinandergebracht hat. Wir sagten uns immer - als wir noch in unseren Beziehungen waren: wir werden alles gemeinsam schaffen.
Genau das sprach ich an: wenn er sich mir und Reibungspunkten entzieht, wie sollen wir das schaffen???
Ich bin ratlos...was meint Ihr dazu?

Naja,
Freunde sagten mir: pass auf, er bereitet mit dem Einzug in diese Wohnung die Rückkehr zu seiner Frau vor.
Es kann sein, dass er wirklich Zeit braucht, um zu sich zu kommen, weil ihn die ganze Situation überfordert hat.
Gestern hat er seine Sachen in diese Wohnung gebracht und hat dort die erste Nacht verbracht.
Unsere Gefühle waren - seitdem klar ist, dass er diese Wohnung gemietet hat, total durcheinandergeraten. Tiefe Traurigkeit...Wut bei mir, Ohnmacht, Zärtlichkeit...etc.
Ich bin einfach nur noch fertig, weil ich nicht weiß, was ich tun soll. Ich werde ihn nicht unter Druck setzen, werde ihm die Zeit geben. Er weiß aber auch, dass das ein echter Hammer ist, den er da gebracht hat.
__________Zitat


kann sein,zurück zur Ex,oder auch nicht.


Bei all Deinem Stress u.Kummer,Vinci,sei froh,dass er das nicht gebracht hat,3Wochen nach dem Umzug,dann wärst Du auf höheren Mietkosten u.noch einem Umzug in eine kl.Wohnung sitzengeblieben.


Freunde sagten mir: pass auf, er bereitet mit dem Einzug in diese Wohnung die Rückkehr zu seiner Frau vor.
Es kann sein, dass er wirklich Zeit braucht, um zu sich zu kommen, weil ihn die ganze Situation überfordert hat.
Gestern hat er seine Sachen in diese Wohnung gebracht und hat dort die erste Nacht verbracht.
Unsere Gefühle waren - seitdem klar ist, dass er diese Wohnung gemietet hat, total durcheinandergeraten. Tiefe Traurigkeit...Wut bei mir, Ohnmacht, Zärtlichkeit...etc.
Ich bin einfach nur noch fertig, weil ich nicht weiß, was ich tun soll. Ich werde ihn nicht unter Druck setzen, werde ihm die Zeit geben. Er weiß aber auch, dass das ein echter Hammer ist, den er da gebracht hat.
__________________Zitat


Du kannst nicht viel machen,abwarten.
Er ist erst seit Juli getrennt,Du seit nicht viel länger.Es ist noch nix geregelt u.noch nicht mal Scheidung eingereicht,oder-auf beiden Seiten?


Die Voraussetzungen sind so-unklar,wobei das wohl oft so ist,wenn der "Blitz einschlägt":amour:


Genau das sprach ich an: wenn er sich mir und Reibungspunkten entzieht, wie sollen wir das schaffen???
___________-Zitat
weiss nicht,ob er zurückkommt,ob"ihr das schaffen könnt",wenn er nicht möchte,Dir das fairerweise aber jetzt u.nicht noch später(!!)gesagt hat.
So schlimm das emotional für Dich ist :-(.


Klär Deine Sachen mit Deinem Ex,bring Dein Leben in ORdnung.
Und dann überleg Dir,ob Du gleich wieder eine Beziehung und unbedingt i h n wirklich auch möchtest.
Oder auch ein bisschen Ruhe nach diesem Trubel nicht schlecht wäre...

    Ein Bekannter M.,
    wenig älter als ich,ist von einer Bekannten A.,um 40000 (!!)abgezockt worden,weil er einfach gutmütig ist u.sie in einer echten Notlage glaubte.


    Leider waren das GEschäftsgelder,teilweise,es gab tierisch Ärger mit dem Kompagnon,und die Frau von M. trennte sich,schmiss ihn raus u.blieb mit den 2 Jugendlichen alleine.


    A. ist als Wiederholungstäterin inhaftiert,u.a.deswegen in der großen Frauenvollzugsanstalt nahe München :-(....


    M.ist seit kurzem wieder bei seiner Frau eingezogen,was mich sehr freut,und hatte A.sogar im Hafturlaub zu Besuch,was wohl die Höchststufe der Toleranz u.christlicher GEsinnung oder Vergebung voraussetzt :-(.
    Ich war ganz schön verblüfft,als ich das gehört hatte.


    M. hatte auch knapp anderthalb Jahre ne kl.Wohnung,eine Freundin,hoffte aber immer,zur Ex zurückzukönnen,auch ,weil er seine Kinder sehr liebt.
    So kanns gehen :-)
    Da hats geklappt. Mit der Freundin liefs nicht gut,immer schwierig,erzählte mir M.


    Andere Situation als bei Dir,ist mir schon klar.
    LG

    an0N_1263397399z

    Also -
    die Sache ist die: ich habe das Haus allein an der Backe, da es das Haus meines Bruders ist.
    Wenn wir uns die Miete geteilt hätten (wie geplant) wäres es kein Problem. Aber mein Bruder kann mir das Haus nicht so günstig vermieten. D.H. ich zahle jetzt 300,- mehr als das, was ich gezahlt hätte, wenn wir uns die Mietkosten geteilt hätten.
    Das weiß mein Freund, aber...es beeindruckt ihn offensichtlich nicht doll.


    Ich habe beschlossen, ihn aus meinem Umzug vollkommen rauszuhalten, und Umzug uns Streichen etc. ohne ihn zu machen. Nicht aus falschem Stolz, aber ich finde, dass er - nach dieser Entscheidung - erstmal "kein Recht" hat, sich in (nun) meinem neuen Zuhause aufzuhalten. Soll er schön Zeit in seiner Wohnung verbringen, aber nicht denken, dass ich total auf ihn fixiert bin...
    Du hast Recht: ich muss abwarten. Und ich glaube, das Schlimmste wäre, ihm das Gefühl zu geben, ich könnte nicht ohne ihn existieren. Es war seine Entscheidung, die ich nicht wollte...aber hinnehmen muss.
    Er wollte Zeit und Ruhe - und die wird er jetzt auch haben...
    Er soll nur nicht glauben, ich hypnotisiere das Telefon und warte nur drauf, dass er anruft.
    Es ist schwierig, die richtige Mischung hinzukriegen: ihn wissen zu lassen, dass ich ihn liebe...aber trotzdem nicht hinterher renne...

      maaike_12578636

      Au weia :-(
      auch das noch :-(


      Das weiß mein Freund, aber...es beeindruckt ihn offensichtlich nicht doll.
      __________________-Zitat
      Klar,
      kann er sich elegant raushalten :-(


      Ich kann Dich voll verstehen,dass das eine bescheidene Situation ist,und ich wünsche Dir einfach,dass Du trotz allem das BEste draus machen kannst.


      Dass Dein Bruder von Dir (!!??) Miete raushauen will,finde ich,eigentlich traurig.
      aber so isses wohl
      Lg

      Ich rede nicht von mietfrei-generell-
      wg.Familienbande.


      Aber das "nicht so günstig"hat mich doch sehr gestört,weil ich es traurig finde,wenn unter Geschwistern auch nur an den Profit gedacht wird.


      Ich meine,gerade da-k ö n n t e der Bruder e t w a s günstiger gehen,wenn er wollte,macht er offfensichtlich nicht,auch wenn "Blut dicker als WAsser"...


      Ist mir alles klar,Einkünfte usw...kann aber auch nach hinten losgehen,wenn Mieter nicht mehr weiterzahlen(Bankrotteure,Schufa-Info vergessen im Vorfeld)..,man sie rausklagen muss u.die z.B. auch noch abhausen und massive SChäden hinterlassen-und man hat mehr Reparaturkosten,als Netto-MIete über Jahre :-(


      na,ich danke :-(

        an0N_1263397399z

        Brunhilde
        Wenn sie die Miete, die sie ihrem Bruder zahlen muss, für ZU hoch erachten würde, dann hätte sie sich bestimmt ein anderes Haus/eine andere Wohnung gesucht.
        Ihrem Thread entnehme ich, dass sie insgesamt 600 Euro Miete zahlt- für ein Haus mit Garten. Soviel muss man heute schon für eine kleine Wohnung zahlen. Wo ist das Problem?
        Verwandte sind nicht zum grundlosen Aussaugen da; Zudem hat Vinci selbst damit kein Problem- sie ärgert sich vielmehr über ihren Freund, mit dem sie ja die Kosten teilen wollte. Wieso hast also du ein Problem damit?


        Bei deiner Argumentation dürfte es keine Vermieter mehr geben...Man investiert nicht in Immobilien, um anschließend die gesamte Verwandtschaft billig bis kostenlos unterzubringen!