Hallo Zusammen, brauche dringend einen Rat, denn ich habe mit vor 4 Wochen privat ein Auto gekauft. Opel Corsa Bj. 99 mit gerade mal 60000 TKM. Jetzt hat sich aber heraus gestellt, dass das Fahrzeug ein Motorproblem hat. Die Kosten belaufen sich auf ca. 1000 . Schon an dem Tag, als ich das Auto gekauft habe, machte der Motor komische Geräusche. Bin dann auch am nächsten Tag in die Werkstatt gefahren und habe das Auto durchchecken lassen. Dabei stellte sich heraus, das irgendetwas im Motor kaputt sei. Habe darauf hin mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen. Kulanterweise bot er sich an, den Schaden zu beseitigen, doch in der Fachwerkstatt seines Vertrauens stellten sich angeblich nichts fest. Das Geräusch verschwand auch eine Zeit lang, doch mittlerweile tritt es ununterbrochen auf. Ich bin jetzt schon in 3 verschiedenen Werkstäten gewesen und jeder hat mir bestätigt, dass mit dem Motor was nicht stimmt und wenn ich es nicht reparieren lasse, das Auto bald einen Motorschaden hat. Jetzt meine Frage, habe ich einfach Pech gehabt und muss das Fahrzeug reparieren lassen und die Kosten selber tragen oder kann ich den Verkäufer zu Kasse bitten? Vielleicht kann ich ja auch mit Opel eine Vereinbarung treffen, denn nach 60000 TKM einen Motorschaden zu haben darf ja auch nicht sein, oder? Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. Schonmal Danke im Vorraus!!
Lieben Gruss