Hallo!!!Was denkt ihr darüber??Ich habe mich im Juni von meinem Mann getrennt und bin mit den zwei Kids ausgezogen!!In der Ehe gabs zwei Autos!Eins davon läuft auf mich laut Fahrzeugbrief etc.etc.Es wurde in der Ehe gekauft für mich,aber der Kaufvertrag läuft auf meinen Ex!!Weil ich aus dieser Horrorehe rauswollte und gewaltig unter druck stand,habe ich ein schreiben unterschrieben vorhin ich bestätige das ich das Auto meinem Mann zu einem bestimmten Datum zurück gebe,ich wußte aber nicht das der Brief auf mich läuft!Hinzu kommt das beide Kids ausserorts die Schule besuchen,ich berufstätig bin,dazu auch noch schwanger und mir kein neues Auto leisten Kann!Das ganze geht jetzt vor Gericht!Ich fahr immer noch mit dem Auto,aber den Brief rückt er nicht raus!Dazu kommt noch das sich seine Eltern ständig einmischen,mir das Leben schwer machen und ihn auch noch aufhetzen!Die Kids halten wir trotzdem da raus.Gott sei danK!!!Mich würde einfach interessieren wie meine Chancen stehen das ich das Auto behalten kann.Er hat zwar ein Auto,aber das läuft auf seinen Vater.Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?Ich hab Angst vor dem Gerichtstermin und mir wehre es lieber gewesen wenn es anderst laufen würde,aber da gibt es keine Chance denn er ist stur und verletzt und will mir damit eins reinwürgen!Traurig,aber war.Was meint Ihr???


Liebe grüße Nicki

Also ich denke
rein rechtlich macht er sich strafbar wegen unterschklagung, denn du bist laut brief der besitzer. du könntest auch zur polizei gehen und deinen fahrzeugbrief mit der polizei holen.
anders sieht es aber aus, wenn ihr eine zugewinn- gemeinschaft seit und alles was in der ehe angeschafft wurde geteilt wird. alles was in die ehe eingebracht wurde kann man so oder so mitnehmen. wenn ihr z.b. ein haus gebaut oder eine wohnung renoviert habt und du diese nicht mehr bewohnst, dann muß er dir den ausgleich bezahlen, bzw. dein geld zurück geben.
bei meiner cousine war es so, die hat ihren bausparvertrag gekündigt, den sie vor der ehe angespart hat und mit diesem geld hat sie ein auto gekauft. das auto wurde nur ihr zugesprochen, denn es war ja ihr erspartes von vor der ehe.
das auto das auf seine eltern angemeldet ist, wurde das auch wärend der ehe gekauft? denn es ist ja bestimmt auch mit seinen kontoauszügen zu belegen wer es bezahlt hat.

    smomha_12957166

    Unterscheidung zwischen Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief
    Wer den Brief hat ist der Besitzer nicht wer im Schein eingetragen ist.
    Zumal,besteht ja zwischen den Beiden irgendein Vertrag,den sie unterschrieben hat und dieser wird wohl rechtsgültig sein-wir haben Vertragsfreiheit.


    Aber,bevor sie verwirrt ist,warten wir mal,hier gibt es einen User "derpapa" der sehr rechtskundig ist,bestimmt weiß er mehr ;-)


    Gruß


    equinox68

    Schwierig, schwierig
    Das ist eine ganz blöde Situation. Wir hatten eine sehr ähnliche Konstellation in einer Klausur im Zweiten Staatsexamen und ....... ich bin durchgefallen.... :-( Da siehst Du schon, dass das nicht ganz einfach ist.)


    Das Hauptproblem sehe ich darin, dass Du diesen Vertrag unterschrieben hast. Wie schon angemerkt, haben wir Vertragsfreiheit und wenn Du Dich vertraglich zur Herausgabe bereit erklärt hast, wird es schwierig. Es hängt aber auch sehr stark von der Formulierung des Vertrags ab und wie man den Vertrag gegebenfalls auslegen kann. Gerade Laien formulieren Verträge oft so, dass sich anschließend die Juristen lange darüber streiten können, was gemeint ist.


    Wem gehört das Auto, also wer ist Eigentümer? Gute Frage. Da treffen sich ganz verschiedene Sachen bei Dir.
    Einmal steht Dein Name im Brief - schon mal gut.
    Außerdem hast Du das Auto - auch gut.
    Andererseits kann Dein Ex auch den Brief umschreiben lassen, schließlich hat er ihn ja.
    Und da ist noch dieser Vertrag.
    Einige Sachen sprechen für Dich, andere für ihn.



    Ich würde folgendes vorschlagen:
    Du machst ein Schreiben an Deinen Ex und schreibst etwa folgendes:
    "Wie Du weißt, hast Du das Auto damals für mich gekauft. Als ich jetzt den Vertrag unterschrieben habe, dass ich das Auto herausgeben soll, bin ich davon ausgegangen, dass das Auto auf Deinen Namen läuft. Erst jetzt habe ich erfahren, dass der Fahrzeugbrief auf mich lautet, ich also die rechtmäßige Eigentümerin bin. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den Vertrag nicht unterschrieben. Überhaupt ist es so, dass Du mich darüber getäuscht hast. Du hättest mich darüber aufklären müssen, dass ich als Eigentümerin eingetragen bin. Ich fechte daher den Vertrag an."


    Das ist also eine Anfechtung Deiner Erklärung einmal wegen Inhaltsirrtum und einmal wegen Betrug.


    Dann behältst Du den Wagen und nutzt ihn weiter. Um den Wagen von Dir zu bekommen (hast Du alle Schlüssel? sonst lass ein anderes Schloss einbauen!), muss er Dich verklagen.


    Sollte er das tun, geh zum Anwalt und lass Dich beraten. Wie das Ganze dann ausgeht, ist sehr schlecht vorauszusagen. Kann sein, dass Du voll gewinnst, kann sein, dass Du voll verlierst. Schließlich ist die Situation sehr unklar.


    Im Übrigen gehe ich mal davon aus, dass die Scheidung läuft oder bald eingereicht wird? Dann brauchst Du sowieso einen Anwalt....