hallo
guten Abend in der Tat befinde ich mich in einer etwas schwierigen Position ich bin 20, und bin eine studentin. seit kurzem bin ich mit einem Mann von 50 Jahren befreundet, der sich in meiner uni arbeitet .er vertraut mir viel, und er sagt, daß das ihm Gut mache, mir zu sprechen, er hat große Probleme mit seiner Frau mit der er sich schmerzlich trennt, ich versuche,ihm zu helfen, wie ich kann, ich glaube, daß er nur braucht, dass jemanden zu ihm hoert, aber ich stelle mir Fragen , daß ich dazu neige, mich sehr schnell an den Leuten zu befestigen.
wir haben bereits die Tatsache in Betracht gezogen, daß er sich fuer michbegeistern koennte, an umfaßten Wörtern und ich liess ihm deutlich begreifen , daß ein solches situaiton zu nichts führen werden, aber ich habe Angst, mich zu befestigen,das stoert mich weil ich diese freundschaft beibehalten möchte, und, ihm helfen weiterzukönnen, weil er sagt, daß das ihm gewaltiges Gut mache, dass er hat Bedürfnis unserer Unterhaltungen, die es von Ordnung in seinen Ideen bringen helfen... ich moechte diese Freundschaft nicht verlieren , aber ich will nicht auch nicht leiden...,
danke fuer die hilfe und sorry wegen des deutsches
euere anna
Komplizierte geschichte
Was soll ich tun
????
Liebe Anna
ich glaube, du fühlst dich hin-und hergerissen. auf der einen seite möchtest du "nur" freundschaft und hast angst davor, von ihm abhängig zu werden.
gibt es noch eine andere seite? bist du ein bißchen verliebt in ihn?
du musst in dich hineinhören und dir über deine wirklichen gefühle klarwerden. nur dann kannst du entscheiden, wie du dich weiter ihm gegenüber verhalten sollst.
ich drück dir die daumen, und:
sei ehrlich zu dir selber.
liebe grüsse
stormwitch
Vielen dank
dass du mir geschieben hast.ich glaube ich bin in ihn nicht verliebt und ich weiss dass er seine eigene probleme loesungen finden will aber ich habe angst dass ich stufenweise ihn zuviel brauchen wuerde...
Es ist nicht einfach
liebe Anna.
wenn du das gefühl hast, diese "beziehung" wird zu riskant für dich weil du irgendwie an ihm "hängenbleibst", ohne es wirklich zu wollen, dann breche sie besser ab.
ich versuche, so ein bißchen zwischen deinen zeilen zu lesen. bist du allein? wie ist deine situation? gibt es jemand anderen?
erzähl ein bißchen mehr von dir und den umständen, in denen du lebst.
liebe grüsse
stormwitch
Ich glaube...
...in der letzten mail wurde gefragt,ob du alleine bist,alleine wohnst,keine anderen freunde hast...und deshalb an ihm hängen bleiben könntest...
Ich weiß nicht...wenn du ihn brauchst ihn anfängst zu lieben,dann lass alles so aber wenn du das nicht willst,dann denk lieber an dich selbst und brich das ab bevor es nachteile für dich hat.
liben gruss
Meine eigene situation
also im leben bin ich jetzt singel ich habe waehrend 14 monaten einen freund gehabt aber es hat am ende nict geklappt aber mit dem bin ich immer gut befreundet-aber ueberhaupt keine liebe mehr. das ist nicht dass problem da ich sicher leute meiner alter kennen lernen kan
ich und meine beste freunde ehen alle zusammen zur uni und dort trifft man sehr viel verschiedene leute na ja das problem ist das ich mich genau keie beziehung wuensch aberes ist mir ploetzlich drauf gekommen dass ich ihn sehr gern hab, ich war drauf nicht gefasst und das wollte ich auch nicht und hatte nichts dazu gemacht einfach ist es so geschehen!!
liebe gruesse
anna
Nur Freundschaft???
Normalerweise bin ich jemand, der sagen würde, dass man so alt ist wie man sich fühlt, und dass ein Altersunterschied nichts ausmacht, wenn man den Partner liebt.
Aber in Deiner Situation finde ich es doch komisch, dass ein 50 jähriger Mann sich an eine 20 jährige Studentin "anlehnt" ... Und das soll von seiner Seite alles sein? Hm. Da bin ich aber skeptisch.
Und wenn der in seinem gelebten Leben es nicht geschafft hat, auch nur einen gleichalterigen Freund oder Freundin zum Anlehnen zu finden, dann würde ich an Deiner Stelle noch skeptischer werden, ehrlich. Das zeugt doch wohl auch von Problemen anderer Art.
Meine Meinung. Gruss, Chata.