Ich muss euch jetzt gleich mal schreiben, was mich so quält, sonst kriege ich hier noch `ne Meise! Ich versuche kurz die Situation zu schildern:


Als ich meinen jetzigen Freund kennenlernte, war er gerade mal 6 Wochen getrennt und wohnte wieder (für den Übergang) bei seinen Eltern. Anfangs gab er sich ziemlich zurückhaltend, was eine nähere Beziehung betrifft...er wolle erst mal ein halbes Jahr allein sein usw. Das konnte ich ja so weit nachvollziehen. Mir selbst gefiel es auch, nicht gleich eine zu feste Beziehung zu haben.


Nun sind wir heute noch zusammen, also fast genau ein halbes Jahr...wir simsen oder telefonieren täglich, wobei da auch er oft den Anfang macht (musste ja mal prüfen, ob es nur einseitig ist).


Mein Problem ist nun, dass er fast täglich seine EX sieht, wegen der Kinder (sie sind 3 und 8 Jahre alt). Sie wohnen nicht weit auseinander und er muss sich oft um die Kinder kümmern, da sie Schichtarbeit hat und niemand sonst zum Aufpassen. Er schafft sie in den Kindergarten bzw. Schule oder zum Schwimmen usw. oder sie sind tagsüber bei ihm, zB am Wochenende. (Ich bin dann natürlich nicht da). Das kann ich ja alles verstehen und finde es für die Kinder eigentlich auch traumhaft, dass sich beide Eltern zu gleichen Teilen kümmern.


Zu Weihnachten war sie mit den Kindern bei ihm in der Wohnung (das 1.Mal) und sie haben zusammen Bescherung gemacht und wohl auch Kaffee getrunken. Am 2. Weihnachtsfeiertag war er dann bei mir, mit Geschenken und wir haben zusammen gekocht, fern gesehen, es war einfach schön, für einen Feiertag traumhaft ruhig und stressfrei. Das ist es im Allgemeinen bei uns... lustig und eben ausgeglichen oder wir necken uns. Wenn ich bei ihm bin, ist es richtig niedlich, er ist sehr bemüht, das es mir ja an nichts fehlt...komme mir da immer sehr verwöhnt vor.


Nach genau 9 Wochen unserer Beziehung äußerte ich mich dazu, dass mir von seiner Seite aus zu wenig emotionales rüberkommt und dann schrieb er auch unter jede SMS HDL. Aber eigentlich war ich so richtig nicht damit zufrieden, da ja der Anstoß nur von mir kam...also ließ ich meine Liebesbekundungen weg, und siehe da, er auch!


Nun weiß ich überhaupt nicht mehr, was ich machen soll. Er sagt mir nicht, dass er mich lieb hat oder so. Warum ruft er mich dann ständig an? Ca. 3-4 mal die Woche sehen wir uns, wobei die Besuche wechselseitig sind.


Also noch mal, für die Kinder ist ja schön und wichtig...wie es jetzt ist. Aber zum Beispiel kauft er für sie einen Kasten Bier ein, weil SIE in IHRER Wohnung Besuch bekommt. Gestern Abend war ich auch wieder bei ihm bis heute früh und erfuhr am Frühstückstisch dann, dass er später in die Stadt muss: SIE hat für den Kleinen einen Kleiderschrank gekauft und er soll ihn abholen aus dem Laden und hinbringen, er wird ihn sicher auch aufbauen.


Ich komme damit einfach nicht zurecht. Ich werde den Eindruck nicht los, dass er vielleicht immer noch hofft, aber dann soll er mich in Ruhe lassen. Ich will ihn durch Gespräche auch nicht unter Druck setzen... aber ich leide eben. Man kann ja Liebe auch nicht erzwingen.


Ganz lustig war mal die Frage meines 18-jährigen Sohnes, was wir überhaupt für eine Beziehung hätten: eine Popp-Beziehung oder eine Hab-Dich-Lieb-Beziehung ?! Wir gaben beide die selbe Antwort: Irgendwas dazwischen. Obwohl das für meinen Teil sicher gelogen war, ich hatte nur Angst vor seiner Antwort...denn ich habe ihn sehr lieb...vermisse ihn auch, wenn er nicht da ist.


Kennt von euch jemand solche nicht endenden Ex-Beziehungen? Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Wie damit umgehen....ich will ihm nicht die Luft nehmen, aber irgendwann auch mal wissen, woran ich bin. Habe zum Beispiel kein Problem damit, wenn er mit seinen Kumpels zur Disco geht oder ins Kino.


Ich weiß jetzt gar nicht mehr, was ich schreiben wollte, bin eben schon wieder verwirrt. Jedenfalls vielleicht noch ein wichtiger Punkt: Er hält unsere Beziehung vor seiner EX und auch seinen Eltern geheim. Sie glauben alle noch, dass er solo ist.


Bitte schreibt mir etwas dazu, ihr habt doch den emotionalen Abstand!


Ciaoi, die traurige Yin


P.S. Übirgens waren sie 11 Jahre zusammen, weiß jetzt nicht, ob das für eure Ratschläge von Bedeutung ist...

Hallo Yin,
es ist verblüffend, wie viele ähnlichkeiten deine geschichte mit meiner jetzigen zu tun hat...obwohl es bei mir noch schwieriger ist, da die geschiedene frau meines freundes (mutter seines sohnes) mit ihm unter einem dach lebt (in einer separaten wohnung) und mit ihm arbeitet...


Ich kann sehr gut verstehen, was du da mitmachst, aber einige fragen hätte ich noch: weißt du, warum sie sich getrennt haben? Hat die ex deines freundes einen neuen partner? hast du das gefühl, dass sie ihn "wiederhaben" will?


Ich wünsche dir erstmal alles gute, kopf hoch!


Yavanah :-)

    robena_11961855

    Hallo Yavanah,
    im August beschwerte sie sich mal darüber, wie "endgültig" er nun alles mache... wegen der eigenen Wohnung, in die er dann zog. In dieser Zeit habe ich auch schon mal sehr "geschwitzt"...aber es ging ja gut für mich aus. Zurzeit habe ich aber nicht so den Eindruck, dass sie ihn wiederhaben will, weil sie immer mehr Dinge von ihm aus "ihrer" Wohnung entfernt.


    Warum sie sich getrennt haben, möchte ich hier nicht so sagen, ich weiß nur, dass er von einem Tag auf den anderen ausziehen musste und er die erste Zeit sehr, sehr beleidigt darüber war. Da war er auch irgendwie wütend auf sie.


    Auf Drängen seiner Mutter versuchte er kurz nach der Trennung nochmal eine Versöhnung, aber irgendwie ging es wohl doch nicht.


    Ob sie einen neuen Partner hat, weiß ich nicht, aber ich denke jedenfalls eher nein. Wenn es so wäre, wäre ich viieel beruhigter.


    Jedenfalls sehen sie sich immer noch bei "Familienfesten"...so z.B. auch zum 1. Weihnachtsfeiertag, die "Ex" gehört für seine Eltern immer noch zur Familie. Für die Kinder ist es ja schön, aber mir reißt es bald das Herz raus.


    Ich begreife eben nicht, wenn sie ihn damals soo verletzt hat, warum er jetzt jedenmal noch "springt", wenn sie "pfeift" :-(


    Naja, wir sollten eben doch mal ein "klärendes" Gespräch führen...mit dieser Ungewissheit gehe ich kaputt.


    Für dich auch alles Liebe

      Liebe Solanazea,
      erst mal vielen Dank für deine ermutigende Antwort.


      Du hast recht, auch ICH sollte mal mit ihm über meine Gefühle reden...ich tat es nicht aus Angst davor, dass ev. nichts zurückkommt.


      Also, ich nehme für heute Abend mal all meinem Mut zusammen...


      Liebe Grüße Yin

        jayden_12562200

        Ja, so solltest Du das machen!


        Ich bin zwar (zum Glück) nicht in der gleichen Lage, aber Solanazea hat das ziemlich toll geschrieben, finde ich.
        Aber warte auch einen "passenden" Moment dafür ab; einem, in dem Du Dich danach fühlst.


        Wünsche Dir alles Gute!!
        warningsign

        jayden_12562200

        Rede mit ihm, drücke die Daumen
        Hallo Yin,


        für mich hört sich das alles gar nicht so schlecht an. Mein Tipp lautet also auch: Rede mit ihm! Passe einen guten Moment ab.
        Ich glaube nicht, dass Du Dich vor dem Gespräch fürchten musst, nachdem, was Du geschrieben hast. Du scheinst ihm wirklich wichtig zu sein. Ich denke, da ist vieles unausgesprochen zwischen Euch! Mach den ersten Schritt und sag ihm, wie Du fühlst und vor was Du Angst hast. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen!


        Liebe Grüße,
        Skihäschen