hallo,
kann mir jemand einen tip zum einfädeln der schnüre am rücken geben die anleitung ist so unverständlich.
es ist ein vollbrustkorsett (mein erstes) in Satin schwarz
danke
wenn sich eine von euch meldet.
denn jetzt liegt es da und ich kann es nicht anziehen !
:-(

an0N_1213461499z

Ganz gut.....
......aber keine beschreibung mit dem schnüren !
ich kapiere das einfädeln nicht das es in der mitte zu einer schlaufe kommt. einfädeln ok wie beim-schuh !
aber dann wo knote ich die teile ach so ein mist...benötige ein geschäft wo ich es sehen kann aber wo in ffm

Kein problem!
Hallo


Mal sehen ob du es mit meiner Beschreibung hinbekommst.
Mach mal zuerst in die Mitte der Schnur einen Knoten, der ist hilfreich damit du am ende nicht zwei unterschiedlich lange Enden hast.
Nun kannst du die beiden Enden einfach durch die obersten Löcher ziehen, und dann immer über Kreuz. Als Tip, mach es so das die Fäden die sich überkreuzen immer auf einer Seite sind, ich meine das das erste Kreuz innen am Rücken und das zweite aussen ist.
Dies machst du so lange bis du auf höhe deiner Taille angekommen bist, manche Korsetts haben dort innen ein Taillenband eingenäht, sonst musst du es halt einmal so umlegen. An dieser Stelle Fädelst du die von innen kommenden Fäden einfach nur ein Loch aussen nach unten, dies sind dann deine Schlaufen die du zum schnühren benutzt.
Danach geht es ganz normal weiter nach unten, und dort Knotest du die Enden dann einfach fest zusammen.


Klingt kompliziert ist es aber eigentlich nicht, frag sonst nochmal wenn du was nicht verstanden hast :-)
Ansonsten viel Spass damit, Gruß
Katrin

    jayel_12124128

    Hilfreich
    ..das war deine erklärung. garnicht so schwer !
    und jetzt noch ne kleine frage ...nerv..:-((
    den knoten an den enden unten wie kann ich das verstecken ohnen das es drückt das gefällt mir nämlich nicht !
    übrigens habe ich taillenbänder im corsett ich denke ich habe da ein gutes korsett. im internet gibt es garnicht so viel info über so schnürung oder auf was man achten muss jedenfalls nicht für ffm eigentlich schade !


    katrin vielen dank kann ich dich nochmal anmailen wenn ich ne frage habe ?


    und vielen dank für deine antwort !


    anja

      eva_12760828

      Prima
      :-) Da freu ich mich, wenn das soweit schon mal geklappt hat!
      Mmmmh, das mit dem Knoten, bei mir liegt er zum Glück außen, ja was macht man da??? Ich hatte mir auch gleich eine Rückenschutzlasche mitbesorgt, so das ich da jetzt gar nicht weiß was man da machen kann :-(


      Aber ansonsten mail ruhig.


      Katrin

        jayel_12124128

        Rückenlasche
        ist bei mir innen mit drin ich glaube man nennt das korsett vikrorianisch aus wildseide in schwarz mit bunten verziehrungen draufgestickt vorne sind metallösen so das man es nicht immer neu schnüren muss! diese strapsdinger kann man abmachen.
        ja ich dachte man kann das so einfädeln das unten erst garkein knoten entsteht praktich nur in der mitte schnürt !
        mann o mann ganz schöne aktion ! ja und die verkäufer (habe über ebay bestellt 149 ) die dame war super unverschämt ich hatte dort angerufen und da war ein mann dran ich habe mich geschämt mit einem mann zu reden und die dame hat mir ein super freches email zurückgeschickt ! jeder ist eben anders bin da halt doch ein bisschen schüchtern mit nem mann über (finde ich) frauenthema zu reden !
        deshalb ein dickes danke nochmal an dich für deine anleitung !
        ich bin jetzt geschäftlich unterwegs und melde mich wenn ich wieder online bin ! ich danke dir schon mal im voraus vielleicht hast du nocheinen tip von einer schnürung !?
        lieben gruss
        anja


        hast du dein korsett schon lange ? hoffe die frage ist nicht zu persönlich ?

          eva_12760828

          Eine Idee hätte ich noch
          Du könntest die Schnur in der Mitte einfädeln, so würdest du zum Schnühren einmal an der Öse und einmal an dem Knoten ziehen, aber ich weiß nicht so recht ob das besser ist, denn der Knoten könnte probleme machen beim Binden und Öffnen der Schleife.
          Von der Beschreibung scheinst du ja ein sehr schönes Korsett zu haben, ich hab meins (auch mein erstes) erst seit ein paar Monaten. Es ist auch schwarz mit eingewebten blauen Blümchenschnörkeln :-) wenn du es sehen möchtest kannst du beim Hersteller www.rdlf.de nachsehen, es ist das Modell 2063.
          Das mit dem Verkäufer ist natürlich ärgerlich aber wenigstens gab es keinen Ärger wegen dem Geld oder sowas.


          Liebe Grüße,
          Katrin

          Hilft eventuell:
          TO.mTO Berlin -
          Wie kommt die Schnur in das Korsett?



          Grundsätzlich wird die Korsettschnur immer von oben nach unten eingefädelt. Im Taillenbereich wird mit der Schnur auf jeder Seite eine Schlaufe gebildet, über die das Korsett zugezogen wird. Diese wird zum An- und Ausziehen nur gelockert oder gespannt. Sie sollte immer ausreichend lang sein um das Korsett locker anlegen zu können. Wenn kein Verschuss vorhanden ist, muß die Schnur zwangsläufig immer wieder ein- und ausgefädelt werden.


          Es gibt zwei Möglichkeiten die Korsettschnur einzufädeln, unsere bevorzugte ist jedoch die:


          Kreuzschnürung


          Diese Variante ist leicht an den X-Formen der Kordel zu erkennen, die zwischen jedem 2. Ösenpaar zu sehen sind. Der größe Vorteil dieser Schnürung liegt darin, dass sich das Korsett ganz schließen lässt da sich keine Schnur zwischen den beiden Rückkanten befindet. Sie ist jedoch relativ fest und dadurch manchmal etwas schwierig zu lockern. Um die Schnur einzufädeln geht man folgendermaßen vor:


          1) Die Schnur wird doppelt gelegt und das geschlossene Ende mit einem Knoten versehen um die Mitte zu markieren und die Schnur am verrutschen zu hindern.


          2) Nun muss man das richtige Paar Ösen für die Schlaufen ermitteln. Dieses sitzt genau im Taillenbereich. TO.mTO Berlin Korsetts besitzen an dieser stelle vier Ösen, die in einem geringeren Abstand gesetzt wurden um den enormen Zug in diesem Bereich besser zu verteilen. Die mittleren beiden sind die Ösen für die Schlaufen vorgesehen. Ist dies nicht der Fall orientiert man sich an dem Taillenband auf der Innenseite des Korsetts. Ist die Anzahl der darüber gelegenen Ösen gerade oder ungerade?


          3) Ist die Anzahl gerade, fädelt man die beiden Schnurenden von unten in das 1. Ösenpaar, überkreuzt sie und führt sie auf der gegenüberliegenden Seite durch die 2. Öse nach unten. Auf der Unterseite überkreuzt man die Schnüre erneut und kommt durch die 3. Öse wieder an die Oberseite. Dies wieder holt man nun bis man die obere der Taillenösen erreicht hat. Wenn die Schnurenden hier auf der Korsettoberseite heraus kommen hat man richtig gezählt; falls nicht, muss die Anzahl der Ösen ungerade gewesen sein.
          In diesem Fall muss die Schnürung mit einem quer verlaufenden Stück beginnen. Dazu führt man die ein Schnurende durch die 1. Öse nach oben und durch die gegenüberliegende Öse wieder nach unten. Der Knoten muß immer unsichbar auf der Korsettinnenseite liegen. Man überkreuzt die Enden, kommt durch Öse Nr.2 wieder an die Oberseite und fährt wie oben beschrieben fort. Zieht man die Schnur nun zu, so müssen die Kanten komplett geschlossen und klar erkennbare Kreuze zu sehen sein.


          4) Wenn alles seine Richtigkeit hat, bildet man nun die Taillenschlaufen. Dazu führt man die Kordel direkt durch die nächste, darunterliegende Öse auf die Unterseite OHNE die Seiten zu wechseln.


          5) Unten vollzieht man eine Seitenwechsel, kehrt wieder an die Oberseite zurück und fährt in bekannter Weise (wie oberhalb der Taille) fort.


          6) Ist die Zahl der unteren Ösen gerade, verknotet man die Schnurenden fest auf der Innenseite des Korsetts. Ist sie ungerade, bildet man mit der letzten Öse wieder einen Quersteg. D.h. man führt ein Ende nach oben, durch die gegenüberliegenden Öse nach unten und bildet jetzt den Knoten. Man sollte den Knoten wirklich ans äußerste Ende der Schnur setzen; jeder gewonnenen Zentimeter erleichtert das anziehen.

          Danke für eure unterstützung !!!!!!
          ich melde mich bei euch nochmal zum erfahrungsaustausch weil es noch verschiedene modelle gibt wo sich klärungsbedarf bietet zum beispiel träger oder vollbrust korsett was besser ist !?
          und dann wo es so romantische korsetts gibt zum beispiel in manchen videoclips mit rüschen (westernfilm mässig) oder anastacia die hatte so ein super süsses mit rosa spitze und trägern! denn ich würde es auch gerne mal auf jeans tragen !


          bis dann
          anja :-))

          Katrin
          habe mal auf der seite geschaut !
          da sind schöne korsetts dabei und deins ist echt süss !
          trägst du das auch mal auf ner jeans ?
          ich schau mal ob ich ein bild von meinem sehe.
          kommst du aus berlin ? weil die korsetts in berlin zu kaufen sind ?

            Mein korsett
            www.awacs collection.de und da ist es in schwarz abgebildet
            japan/chin seidenkorsett vikt. stil !

            eva_12760828

            Hey
            Ich finde die awacs Korsetts auch total schön, welches nun genau deins war weiß ich aber nicht genau, macht aber nix sind ja alle schön :-)


            Ich hab dir eine PN geschrieben, kannst ja mal nachsehen.
            Gruß, Katrin

            2 Monate später