Ich hoffe, ihr habt ein bisschen Zeit euch mein Problem mal durchzulesen.
Ich habe über die Schulter lange Haare und dazu einen Pony-Schnitt.
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich damit begonnen meine natürlich dunkelblonden Haare braun zu färben. Dazu habe ich sie auch hin und wieder geglättet, da meine Haare naturbelassen einen Mix aus lockigem, krausem und welligem Haar ergeben. Vor ca 2 Monaten ist meine Freundin auf die verrückte Idee gekommen mir die Haare blond zu färben und hat einen mega Aufheller gekauft. Das Ergebnis war eigentlich vorherzusehn: Ich hatte blond-orange Haare. Das konnte ich natürlich nicht so belassen und färbte sie gleich wieder in Braun um. Nach den ersten 2 oder 3 Wäschen sah alles noch ganz normal aus. Meine Haare waren wie immer leicht splissig und etwas trocken unten, doch seit ca. 2 Wochen sehen meine Haare total schlimm aus. Sogar mein Pony sieht total trocken und kraus aus und von den Spitzen will ich garnicht reden!! Spliss und Haarbruch hab ich überall. Ich will jetz meine Haare aber AUF KEINEN FALL abschneiden, weil ich eigentlich schon immer lange Haare haben will! Hinzu kommt jetzt auch noch, dass ich von den Silikonen in den ganzen Shampoos erfahren hab! Muss ich jetzt auf silikonfreie Shampoos umsteigen um meine Haare in den Griff zu bekommen, oder ist bei mir alle Hoffnung verloren?
Ich bitte um möglichst schnelle Hilfe....
Liebe Grüße Tini