Das Eisen..
von Deogra wollt ich auch mal ausprobieren, aber der Preis macht mich noch etwas skeptisch.. Is doch etwas zu billig für Vollkeramik!?
Glätteisen von Wahl
Naja, ich denke
es ist billig weil die Firma keiner kennt und nicht weil es schlecht ist. Tondeo, Babyliss, Remington oder Efalock sind alles bekannte Marken und da muß man eben den Namen mitbezahlen. Deogra ist nur in den USA bekannt, aber eben nicht bei uns. Ich hab das Glätteisen ja nun doch schon einige Wochen täglich in Gebrauch und meinen Haaren hat es noch überhaupt nicht geschadet.
Also kannst..
du es auch empfehlen?.. Ich hab im Moment das von Tondeo mit Active Ionen Technologie.. Finds ja wirklich super, aber ein Vollkeramik-Eisen wäre mir trotzdem lieber und das gibt es davon leider net..
Wollte mir dann das von Farouk CHI kaufen, aber das kostet zwischen 150-220Euro.. Doch einiges mehr.. Und über Ebay gibt es nur welche mit USA Voltzahl.. Das bringt ja hier nix
Also ich kann es
auf jedem Fall empfehlen. Vom Design her wäre es zwar noch verbesserungsbedürftig ;-) , aber die Hauptsache ist ja, dass es gut ist. Und ich finde es gut. Ich hatte mir schon überlegt das Glätteisen von GHD zu kaufen, aber das kostet ja auch um die 150 Euro und das ist mir echt zu teuer. Und wenn man sich das GHD und das Deogra mal genauer anschaut, dann sind sich die beiden doch schon extrem ähnlich (von der Technologie her). Ich denke das GHD ist einfach extrem überteuert. Vor allem weil man da noch nicht mal die Temperatur einstellen kann. Ein guter Vergleich: Eine Sonnenbrille von Gucci muß doch nicht auch zwangsläufig besser sein als eine von Fossil oder? Beide sind super verarbeitet, aber Gucci hat eben den teueren Namen...
Das stimmt..
Dann werd ich das Eisen mal ausprobieren.. Bei 25 Euro kann man ja auch net sooo viel falsch machen wie bei 150 oder mehr =)
Schreib doch dann
mal bitte wie du es findest. Würde mich doch sehr interessieren.
Mach ich =)
kauf mir das jetzt mal bei Ebay.. Dann müsst es ja nächste Woche schon da sein..
Und schon mal danke für den Tipp =)
Kein Problem
:-)
So..
gekauft hab ichs und bezahlt is es auch schon per PayPal.. Dann bin ich ja jetzt mal gespannt =)
Nach oben mit dir
machs gut ganz vorne
Habe
das von sebastian..bin voll zufrieden, einfach genial wie ich damit mein haarchaos bändigen kann ohne dass es dauerhaft schädigt:-)
hat einer das evt auch schon probiert`?
grüßle nicole
Hi..
Also ich habs jetzt 2 mal benutzt.. Allerdings bin ich net wirklich begeistert.. Das Eisen gleitet garnet so gut durch die Haare.. Hab eher das Gefühl es ziept und reißt mir die Haare raus..
Hab danach mein Tondeo Eisen zum Vergleich genommen und is viel glatter vom gleiten her und auch vom Ergebnis..
Aber ein Versuch wars ja wert mit einem preiswerteren Eisen =).. Leider hat es nix gebracht.. Werde lieber bei meinem Tondeo Eisen bleiben
Das ging mir zu Beginn auch so
Ich bin ja auch von meinem beschichteten Braun Haarglätter zu Vollkeramikplatten umgestiegen. Der von Braun ist auch viel besser durch die Haare geglitten. Das Ziepen kommt dir eben deswegen so vor, weil die Keramikplatten an den Seiten geschliffen sind. Beschichtete Eisen sind an den Seiten eben ganz rund, weil das Metall darunter ja schon schon vormodelliert ist. Ich hoffe du verstehst was ich meine ;-) Auf jedem Fall ist das bei jedem Gerät mit Vollkeramikplatten so. Überall wo es nicht so ist sind es nur beschichtete Platten. Kannst mir glauben, ich habe ja genügend Haarglätter ausprobiert :-) Eins von Efalock z.B. war an den Seiten regelrecht scharfkantig, das war richtig übel. Du solltest es einfach noch weiter verwenden. Ich hab mir auch daran gewöhnt.
Is das aber..
dann net noch schädlicher für die Haare?.. Normal sollten doch die Vollkeramik- Eisen besser sein als die beschichteten..
Kommt mir so vor als würd mir das Deogra Eisen Haare rausreißen und fühlt sich daher auch net so gesund an beim durchgleiten
Nee, also Haare ausreißen
tut das nicht. Und ich finde das Ziepen wird im Laufe der Zeit immer weniger. Ich benutze es ja schon seit einigen Wochen und das so gut wie weg. Ich wollte es zuerst auch nicht weiter benutzen, aber bei den Geräten mit Vollkeramikplatten fand ich das bisher echt das Beste. Ansonsten mußt du dann eben doch wieder auf dein beschichtetes Tondeo zurückgreifen :-(
Werd es..
gleich nachm Haare waschen nochmal ausprobieren.. Hatte halt nur Angst das dieses ziepen die Haare vielleicht noch mehr kaputt macht
Revens aus London
der Reven aus london mit cerabeschichtunh und ionen ist supergut.
Ihr Müsst auf englische seiten schauen der kostet 40 pond ist aber das geld wert
So..
Habs jetzt nochmal genommen.. Schön glätten tut es ja.. Und wenn das ziepen net so schlimm und vorallem net schädlicher is, dann werd ichs auch noch ne Weile versuchen.. Vertrau dir da mal =)