Warum gibt es Menschen die nicht offen über ihre Gefühle sprechen können? Die nicht den Mut haben zu sagen wie es in ihnen aussieht. Die schweigen aber doch gerne reden möchten.
Das mache ich gerade mit meinem Tigerchen durch.
Ist es Feigheit oder gibt es wirklich Menschen die nicht reden können?

Hiermit oute ich mich
als Person, die absolut nicht über Gefühle sprechen kann. Ich würde es zwar manchmal gern, aber ich kann es meinem Gegenüber nicht ins Gesicht sagen. Dabei liegt es nicht daran, dass ich mich nicht ausdrücken könnte, oder so. Ich weiß nicht, woran das liegt. Vielleicht ist es wirklich Feigheit. Vielleicht liegt es daran, dass mir in meiner Kindheit nie gelehrt wurde, über Gefühle zu sprechen oder sie zu zeigen. Was nicht heißen soll, dass ich nicht geliebt wurde. Man sagte es nur nie und zeigte es selten...


Für mich persönlich ist es viel leichter, wenn ich meine Gedanken und Gefühle aufschreibe und mich in Form von Briefen mitteile. Da kann ich mich wirklich gut ausdrücken, kann ordentlich darüber nachdenken. Wenn ich mit jemandem über Gefühle, Probleme... spreche, vergesse ich das meiste. Später denke ich drüber nach und meine, dieses oder jenes hätte ich ja noch sagen sollen...


Bin auch ein Mensch, der überhaupt nicht streiten kann. Ich gehe immer den Weg des geringsten Widerstandes, verdrücke mich und lass den Zorn in mir drinnen. Das das nicht gut ist, spüre ich ja selbst. Und sobald mich jemand bedrängt, stell ich mich erst recht auf stur.


Okay, ich hab Dir vermutlich wenig weitergeholfen, aber zumindest weißt Du jetzt, dass es mehrere solcher "sprachlosen Exemplare" gibt.


LG Michaela

Erziehung
Das was Kindern beigebracht wird, von wegen nicht weinen, lach nicht so laut, das übliche, prägt für später und deshalb halten es viele für falsch ihre Gefühle zu zeigen oder gar drüber zu sprechen. Schade ist das, denn sonst würden sicherlich mehr Beziehungen überleben wenn diese erziehungsbedingte Sprachlosigkeit nicht herrschen würde.

Fühle mit Dir
Hallo Teufelchen,


das, was Du "beschrieben" hast, kann ich sehr gut mitfühlen. Mein Freund ist ebenfalls ein solches Exemplar, das weder über Gefühle reden kann noch diese zeigen kann.


Ich hatte die Beziehung zu ihm bereits mehrfach abgebrochen, weil ich so einfach nicht leben kann. Ich weiß nie, woran ich bei ihm bin. Ich weiß nicht einmal, ob er mich liebt oder was er überhaupt für mich empfindet. Darüber reden... ausgeschlossen! Ihn ergreift gleich die Panik und er kommt vom Hundertste ins Tausendste ohne sich dem eigentlichen Punkt überhaupt zu nähern.


Es ist keine Feigheit, da bin ich mir sicher, vielmehr eine Angst. Angst vielleicht sich zu offenbaren, zurückgewiesen zu werden oder jemand anderem zu vertrauen und diesen Menschen an sich heranzulassen.


Derzeit bin ich ebenfalls wieder völlig ratlos und weiß nicht, ob ich stark genug für diese Beziehung bin. (Der Mann ist 38 und weiß ansonsten, was er vom Leben erwartet).


Liebe Grüße
Lea

Dieses Gefühl durchlebe ich momentan auch...
und ich weiss leider auch nicht was ich tun soll. ich rede mir langsam ein, dass ich der Grund bin. Dass das Problem bei liegt und nicht bei ihm. Ich frage mich immer ob ich evtl. zu viel erwarte. Ich bin seit fast 2 Jahren in dieser Beziehung und seit ca. 4 Monate verspühre ich dieses Gefühl. Ich habe schon mit ihm darüber gesprochen (als mich das anfing aufzufallen).
Doch heute traue ich mich nicht mehr ihm zu sagen, dass ich seine Zuneigung und Herzlichkeit vermisse. Habe angst vor einem neuen Streit und bin es leid zu hören, dass er wegen alten Geschichten seine Gefühle nicht zeigen kann, dass er Zeit braucht.


Verdammt! Warum können Männer passierte und besprochenen Probleme nicht beiseite legen und von vorne zeigen was sie empfinden und das sie uns lieben.


Ist das so schwer?


Hey, sorry, dass ich dir au nicht weiterhelfen kann. Ich stecke ja, wie du vielleicht selber siehst auch mitendrin. Tut mir leid, dass ich dir au kein Rat geben kann.
Ich kann dir nur sagen wie ich es heute oder sicherlich demnächst lösen will oder zumindest probieren.


Da wir ja nicht mit Ihnen darüber offen reden können. Werde ich ihm versuchen einen schönen Brief zu gestalten und meine Ängste, Sorgen und Gefühle versuchen auf Blatt zu bringen. Da muss er sich ja fast outen.


@alle die dies auch lesen, Erfahrung mit dieser Situation haben und uns helfen können.
Bitte gebt Rat.


bye

Das kenne ich zu gut.....
Hallo Teufelchen6666,


auch ich habe so ein Exemplar als Freund. Ich habe auch vor einiger Zeit deshalb mal hier im Formum um Rat gefragt.
Tatsache ist einfach, mein Freund ist total lieb zu mir, er ist aufmerksam, und schaut, daß ich mich wohl fühle...aber mir mal sagen, daß er mich mag - no way -. Ich muß ihn dann immer fragen, ob er sich mit mir wohl fühlt, oder ob er mich auch so mag, wie ich ihn. Es kommt dann schon immer eine Reaktion, so : "aber sicher, das weisst du doch" - aber von sich aus sagt er nie was.
Aber ich habe im Lauf der Zeit festgestellt (wir sind nun 7 Monate zusammen), daß er schon so ein ganz kleines bisschen 'auftaut'. Es kommt dann schon mal ein "hmm, schön mit dir", aber zu mehr reicht es einfach nicht. Ich denke, man muss halt akzeptieren, wenn sich der Partner so nicht mitteilen kann, auch wenn's hart ist. Bei meinem Freund steckt da eine Angst dahinter, die von seiner vorherigen Beziehung stammt. Seine Ex wollte nach ein paar Monaten gleich geheiratet werden und hat ihm ein Ultimatum gestellt.
Vielleicht brauchen manche Menschen einfach mehr Zeit, um sich zu öffnen.
Also durchhalten, auch wenn's schwer fällt ! Die Zeit wird's schon richten !!


LG
Elfenzauber

Manchmal fehlen auch mir die worte
hi,


ich habe dieses problem selber, wenn mich etwas tief bewegt. ich nehme mir dass dann so häufig vor, darüber zu reden, male mir das tausend mal in gedanken aus, wo ich anfangen soll... aber wenn es dann endlich soweit ist, fehlen mir einfach die worte. eine absolute sprechblockade, obwohl ich sonst eher ein sehr offener und kommunikativer mensch ist.


in so einer situation fühle ich mich dann so schrecklich hilflos und einfach unfähig die richtigen worte zu finden... für andere wirkt es wahrscheinlich aber einfach nur feige, ich mache es mir wohl "leicht"... aber dem ist nicht so.


ich empfinde es viel schlimmer, meine gefühle und gedanken in so einem moment NICHT rauslassen zu können.


gruss
clubby

Hallo Teufelchen6666
Mein Mann ist auch so ein Exemplar.
Er sagt mir sehr selten das er mich liebt.Aber wenn wir irgentwas planen(Renovierung ,Ausflüge ,Urlaub)dann wird er ganz anhänglich .
Wenn ich mit Migräne im Bett liege und er mich umsorgt und immer wieder zu mir kommt und fragt wie es mir geht .
Oder mich jeden Tag von der Arbeit aus anruft und fragt wie es mir und den Kindern geht.Das ist das selbe als wenn er sagen würde -ich liebe dich-.Aber ich möchte es doch auch gern mal öffters höhren.Wenn ich mich darüber beklage meint er ,ich wüsste doch das er nicht so seine Gefühle zeigt.Ich dagegen sage offen was ich denke und fühle.Manch Einem ist das vielleicht zu direkt .
Gruss Mamelick

Hemmung
von der erziehung her. er hat vielleicht schon bei seinen eltern erlebt das über gefühle sprechen falsch sei. mach das mit meinen schatz durch. es dauert immer einige minuten bis sie anfängt zu reden. wie eine eingewöhnzeit. wenn wir uns längere zeit nicht sehen fällt sie mir sofort um den hals und weint und wenn ich frage was los ist kommt kein wort über ihre gefühle. 2 jahre sind wir zusammen in den ersten jahr trotz küssen und auch körperlichen kontakt hat sie sich nicht gedrauht mir zusagen das sie mich liebt "ich dich auch" oder "ja natürlich" habe ich nur zur antwort bekommen. seid dem wir wieder zusammen sind ist das ganz anderst jetzt sagt sie es von sich aus aber dennoch wirkt sie in manchen dingen verschlossen.
aber sie taut auf mit der zeit geht es immer besser *freu* vorgestern das war die wucht das sie mich fast umgerissen hat und wie sie sich gefreut hat. hab ja nicht ein wort gesagt und sie hat mich schon geküsst. solche entpfänge lob ich mir