Ich habe vor kurzem mit Schrecken festgestellt, dass ich auf einmal bei meinem insgesamt schulterlangen Haar total viele kurze (ca 5 cm) Haare habe die auch noch total abstehen (habe leicht welliges Haar, bei feuchtem Wetter kräuseln die sich richtig unschön).
Ich habe mir vor kurzem die Haare strähnen lassen, aber an der chemischen Bahndlung kanns nicht liegen, weil es mir schon vorher aufgefallen war. Auf meine Frage, woher das kommt, meine der Friseur nur "Jo, die werden wohl abgerissen sein". Toll.
Ich kanns mir nicht erklären, der Zopfgummi als klassische Erklärung scheidet aus, weil ich den tief am Hinterkopf trage, wenn die Haare dadurch abreissen müssten sie doch länger als 5 cm sein? Und wie halte ich sie am besten vom Abstehen ab, ohne mein recht feines Haarzu beschweren?
Hoffe Ihr könnt mir helfen
Abgerissene Haare
Eigentlich
sehen die Haare nach dem Föhnen sogar besser aus, dann sind sie nämlich halbwegs glatt und wellen sich nur knapp über den Schultern, die kurzen liegen dann auch besser an. Luftgetrocknet hingegen sieht alles irgendwie krautig aus.
Der Tipp mit dem Spitzenfluid ist schon mal gut, werd mir bei nächster Gelegenheit welches besorgen. Ich denke da an das von Fructis, taugt das was?
Die Gründe für das Abbrechen der Haare die Du genannt hast leuchten mir ein, aber ich frag mich, warum das auf einmal so gehäuft auftritt, ich hab nix verändert, weder Pflegeprodukte, noch Föhn, Bürsten oder Stylinggewohnheiten, einfach nichts.
Männliche und Weibliche Haaren!
Hallo! Ich weiß nicht, ob Du weißt, dass Du männlcuhe und weibliche Haare hast. Wenn ich z.b. Dauerwellen mache, dann brechen immer welche ab, das sind die männlcihen Haare.
Was ich aber ehr glabe, dass die Haare die da abstehen, Deine nachgewachsenen Haare sind.
Mein Tipp, entweder auf Deine Hände oder ein Bürste etwas Haarspray auftragen und übers Haar gehen- das hilft auch bei "fliegendem Haar".
Noch ein Tipp- ohne Silikon ist gesünder, sonst siehst Du bald aus wie ein Schrubber :-)
Die Silikone haben dieses Bezeichnungen: Dimethicone, Cyclomethicone, Dimethicone Copolyol, Dimethiconol, Phenyl-Trimethicone, Amodimethicone, Stearyl Dimethicone, und Cetyl-Dimethicone
Was ist das denn für ein Schwachsinn ?
Männliche und weibliche Haare....tz
Wo hast Du denn DAS Ammenmärchen her?
Woher weisst Du denn welche die männlichen sind ?
Sorry, aber aber das ist der größte Quatsch den ich je gehört habe.