@Lele09
Hallo Lele!


ja ich kenn Dein Problem....ich habe auch blond ,lange aber auch sehr feine Haare..die sehr zu spliss neigen!
Nun ja nachdem ich schon zig sitzungen hatte,beim Friseur...und mir den Spliss hab rausschneiden lassen..ist es mir nun langsam echt zu blöde...darum habe ich es gewagt und mir etwas bestellt was ich nie niemals zuvor getan habe...aus der TV Werbung...den Split Ender!Ob der was bringt..kann ich dir noch nicht sagen..ich erwarte den erst in den kommenden Tagen..aber ich seh es als letzten ausweg...denn wenn nicht dann fällt ein schönes Stück meiner matte ab...denn dann wird gekuttet....
Nun Shampoos und Spülungen kann ich dir eigentlich nur Shcauma raten...aber ich haeb seit 1/2 Jahr von Swiss die Haarpackung mit Pferdemark....seitdem ist mein Spliss bei weitem besser!
Aber halt nicht ganz weg...aber etwas ist ja besser wie gar nichts oder??


LG delphin

    5 Tage später

    Die selben Probleme hab ich auch...
    Hallo Lele!


    Ich habe, wie du auch lange, dünne und splissanfällige Haare. Ich habe auch schon alles mögliche ausprobiert, verschiedene Shampoos, Spülungen und Kuren. Mittlerweile bin ich bei Gliss Kur stehen geblieben und muss sagen, das ich wirklich positiv überrascht bin. Auf dem Shampoo, Spülung etc. steht hinten immer eine Pfelgesystem drauf. Die ganzen Produkte habe ich mir zugelegt und dadurch ist es echt viel besser geworden. Von Gliss Kur gibt es auch noch eine Sprühkur die man nach dem waschen direkt auf die Haare sprüht. Zum einen kann man die Haare viel besser durchkämmen und zum anderen ist es gut gegen Spliss.


    Dann habe ich noch eine Pflegekur, die man in das trockene Haar einkneten kann, von Poly Kur mit Seealge. Ist eine ganz kleine Packung und kostet um die 0.90. Das hilft auch sehr gut.


    So. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Probier es einfach mal aus..


    Viel Glück..

      meike_12053751

      Grundlegende Tipps...
      Eine Kur kann die Haare ja nicht reparieren, sondern sie beugt vor, um Spliss weitestgehend zu vermeiden. Ein gesplisstest Haar kann nur durch abschneiden repariert werden.
      Beim Friseur gibt es ja auch spezielle Behandlungen, bei welcher nur die von Spliss befallenen Haare geschnitten werden, was auch sinnvoller ist.
      Bei mir sind z. B. die Haare an den Enden nicht vom Spliss befallen, aber etwa 10 bis 15 cm drüber habe ich manchmal Probleme. Daher würde es mir nichts bringen, die Spitzen schneiden zu lassen.
      Wichtig ist auch die richtige Bürste/Kamm zu benutzen. Es sollten keine scharfen Kanten vorhanden sein. Außerdem solltest du vermeiden die Haare zu heiß zu föhnen, weil die Haare dann austrocknen und noch anfälliger sind. Kämmen der Haare im nassen Zustand ist auch absolut Tabu!
      Ich denke das es praktisch unmöglich ist mit längeren Haaren überaupt keinen Spliss zu haben.
      Leider kann ich auch nichts weiter empfehlen.


      LG,
      Angelita

        lmadan_12272656

        Hallo Angelita,
        macht jeder Friseur diesen "Splissschnitt" oder machen das nur einige?
        Das würde ich nämlich gerne machen.. weil ich meine Haare nich wirklich gerne so viel abschneiden will!


        Danke schonmal!

          rhosyn_12771797

          Spliss-Schnitt
          Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich würde einfach mal beim jeweiligen Friseur nachfragen. Über die Preise bin ich nicht informiert, aber es soll wohl sehr teuer sein. Ich würde auch dem Friseur genau erklären was du mit Spliss-Schnitt meinst, nämlich nur die angegriffenen Haare schneiden, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.
          Ich selber habe mir eine Friseurschere zugelegt, damit ich den Haaren selbst zu Leibe rücken kann.

            meike_12053751

            Hab mich auch
            für den SplitEnder entschieden. Habe ihn bei eBay für 10 @ + Versand ergattern können. Ob er wirklich was bringt wird sich weisen. Ich habe ihn auch noch nicht, erwarte ihn aber bis Ende nächster Woche. Dann können wir uns ja vielleicht mal austauschen, welche Erfahrungen wir gemacht haben....


            LG
            lexi

            lmadan_12272656

            Splissschnitt
            Liebe Lele,


            wenn der Spliss erstmal da ist, hilf wirklich nur noch die Schere. Aber du musst nicht gleich alles abschneiden. Ich habe mir eine richtig gute Friseurschere bei Ebay ersteigert. Damit mache ich immer mal zwischendurch einen Splissschnitt, indem ich einzelne Haarsträhnen zwirbel (in sich eindrehe) und alle abstehenden kaputten Spitzen stutze. Wichtig dabei ist, dass du eine gute Schere nimmst. Denn eine stumpfe Schere kann auch Spliss verursachen. Die Haarsträhnen die du zwirbelst, sollten einen Durchmesser von ca 1cm haben. Ausserdem solltest du dich vielleicht mal von einem Arzt durchchecken lassen. Oft hängt übermäßiger Spliss mit einer mangelernährung zusammen.
            Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg. LG,Biene

              an0N_1273113199z

              Split Ender
              Achja, kann mir vielleicht noch jemand erklären was dieser Split Ender ist und macht? Ich habe noch nie etwas davon gehört und bin voll neugierig. LG, Biene

              12 Jahre später