L
lmadan_12272656

  • 2. Mai 2004
  • Beitritt 25. Apr 2004
  • 1 Diskussion
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • rhosyn_12771797

    Spliss-Schnitt
    Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich würde einfach mal beim jeweiligen Friseur nachfragen. Über die Preise bin ich nicht informiert, aber es soll wohl sehr teuer sein. Ich würde auch dem Friseur genau erklären was du mit Spliss-Schnitt meinst, nämlich nur die angegriffenen Haare schneiden, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.
    Ich selber habe mir eine Friseurschere zugelegt, damit ich den Haaren selbst zu Leibe rücken kann.

    • meike_12053751

      Grundlegende Tipps...
      Eine Kur kann die Haare ja nicht reparieren, sondern sie beugt vor, um Spliss weitestgehend zu vermeiden. Ein gesplisstest Haar kann nur durch abschneiden repariert werden.
      Beim Friseur gibt es ja auch spezielle Behandlungen, bei welcher nur die von Spliss befallenen Haare geschnitten werden, was auch sinnvoller ist.
      Bei mir sind z. B. die Haare an den Enden nicht vom Spliss befallen, aber etwa 10 bis 15 cm drüber habe ich manchmal Probleme. Daher würde es mir nichts bringen, die Spitzen schneiden zu lassen.
      Wichtig ist auch die richtige Bürste/Kamm zu benutzen. Es sollten keine scharfen Kanten vorhanden sein. Außerdem solltest du vermeiden die Haare zu heiß zu föhnen, weil die Haare dann austrocknen und noch anfälliger sind. Kämmen der Haare im nassen Zustand ist auch absolut Tabu!
      Ich denke das es praktisch unmöglich ist mit längeren Haaren überaupt keinen Spliss zu haben.
      Leider kann ich auch nichts weiter empfehlen.


      LG,
      Angelita

      • Re
        Hallo!


        Da habe ich ja nochmal richtig Resonanz bekommen! *grins*
        Also, vor ca. einem Jahr hatte ich die Haare mit Chemie noch richtig Pechschwarz, danach habe ich aufgehellt und dann nur noch mit dunkleren Rot-Tönen gefärbt. Das letzte Mal wie gesagt vor einem halben Jahr.
        Ich möchte Henna schon lange im Haar haben, da mir die ganze Chemie auf Dauer zu stressig für's Haar ist und Henna zudem auch pflegt. Meine Haare sollen einen dunklen Rot-Ton bekommen.
        Meine Naturhaarfarbe ist braun, nicht dunkel auch nicht hell, einfach mittel.


        Liebe Grüße und danke nochmal,
        Angelita

      • margo_12722079

        Danke schön!


        Also, ich bin jetzt schon etwas schlauer und denke ich probiere es einfach mal.
        Ich will auf jeden Fall den Farbton dann auch behalten, vorraussichtlich probiere ich dann Mahagoni, weil mir Rot-Töne sehr gut gefallen. Passen auch zu meinen Augen (grün). *grins*
        Vielen Dank für deine Antwort. :-)


        LG,
        angelita

      • Hallo!


        Ich würde mir gerne meine Haare mit Henna färben, aber ich habe vor ca. einem halben Jahr meine Haare das letzte Mal mit Chemie gefärbt.
        Wenn ich jetzt mit Henna färben würde, dann gäbe das ein Dilemma, oder? Ich habe gehört die Haare werden dann fleckig.
        Da ich lange Haare habe und die auch behalten möchte, kann ich nicht einfach die gefärbten Haare abschneiden lassen.
        Und wie sieht es aus mit farblosem Henna zur Pflege? Kann ich da auch Probleme bekommen?


        Ich würde mich über Antworten freuen.


        :-) Angelita