R
ramla_12736054

  • 12. Juli 2009
  • Beitritt 28. Apr 2004
  • 2 Diskussionen
  • 22 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Meine tochter ...
    ist legastheniker - ich dachte es mir schon ende der 1. klasse - doch die Tests werden erst zur 3. klasse hin gemacht. gesagt getan. nachdem meine tochter sowieso schon auf eine heilsprachschule ist war das für sie nicht unbedingt sooo schlimm, denn die anderen kinder haben ja auch so ihre probleme.
    seit letzem herbst ist es nun amtlich. und ich bin ehrlich gesagt erleichtert - denn so kann ich meiner tochter einen gewissen druck nehmen. da gibt es eine internetadresse, bei der habe ich mir die cd bestellt, wo viele lernmaterialien drauf sind (übrigens auch für die mit der rechenschwäche dyskalkulie) für 5 kann man die bekommen. hier die addy: www.legasthenie.at
    meine tochter macht jeden tag eifrig arbeitsblätter und macht auch fortschritte. wenn auch nur sehr kleine....


    von der benotung in diktaten und im lesen habe ich sie befreien lassen, denn das würde sie nur frustrieren, wenn es ständig 5er und 6er hageln würde. ansonsten ist meine tochter in der schule supergut und wird wahrscheinlich (wenn die noten so bleiben) ab der 5. klasse in eine höhere schule gehen. Ansonsten hilft nur eines. kleine fortschritte loben und vielleicht ab und an auch mal belohnen. und vor allem - keinen druck ausüben.


    lg
    lexi

    • an0N_1295369399z

      Je nach laune
      mal lass ich einige strähnchen raushängen mal lasse ich alle verschwinden - manchmal drehe ich mir die einzelnen raushängenden strähnchen auf den lockenstab - dann wirkt es noch verspielter...


      lg
      lexi

    • aphra_837110

      Ganz easy...
      du drehst die strähnen in sich und steckst die *halben knoten* direkt am Kopf fest - das heißt die klammern werden direkt auf das getrehte teil der haare gesteckt. Dabei ist darauf zu achten, dass die einzelnen strähnen beim drehen leicht nach oben gezogen werden - aber nicht zu straff, sonst wirds zu streng. mit ein wenig übung ist das total einfach.


      lg
      lexi

      • an0N_1295369399z

        Ganz einfach....
        nimm strähne für strähne , drehe sie etwas in sich und klemme sie einfach fest. nicht unbedingt so ordentlich anordnen. wenn sie dabei etwas ineinanderfallen macht nichts, das gibt den pfiff. ich hab auch etwas geübt, aber inzwischen brauche ich nur noch 5 minuten für meine haare, wenn ich sie hochstecke....
        meine 9jährige tochter findet das immer klasse, wenn ich mir die haare so mache ;-)


        lg
        lexi

        • Alles blödsinn...
          mein mann wird immer grauer und die haare werden weniger.... na und !?!
          1. definiere attraktiv (hübscher kerl - mieser charakter - davon hat man auch nix) für mich zählen die inneren werte
          2. weiterhin normalen haarschnitt - kahlschlag finde ich potthäßlich (wenns extra geschnitten ist)
          3. ich finde nicht die Glatze erotisch sondern meinen ganzen mann - er ist und bleibt so wie ich ihn kennen und lieben gelernt habe.
          4. siehe punkt 2
          5. antwort b



          lg lexi

        • an0N_1295369399z

          Klipse...
          meine ich und da nehme ich die ca. 1,5 cm kleinen. die gibts in den verschiedensten formen - schmetterlinge - blümchen etc. die sind auch ziemlich billig. ich habe letztes jahr im herbst auf dem kerbeplatz an so einem stand etliche erstanden. die gibts aber auch bei schlecker u. co...


          lg
          lexi

          • Hallo Yvonne
            ich habe so in etwa auch die haarlänge wie du - nur leider etwas feines haar. Ich stecke mir die haare auch gerne hoch und zwar mit vielen kleinen klämmerchen. Ich nehme strähne für strähne und stecke sie am hinterkopf fest. ich lasse meist noch einige strähnchen raushängen, so sieht es nicht so brav aus.
            haarspray brauche ich für diese frisur keines, denn es wird alles durch die klämmerchen gehalten (ich brauche etwa 10 - 15 klämmerchen - mal sind es mehr - mal sind es weniger - je nach dem)
            Ich hoffe, dir geholfen zu haben


            lg
            lexi

            • Ich habe zwar keine twins
              aber 2 Buben im alter von 4 und 6 jahren. wenn es ans klamotten kaufen geht, wollen die beiden prinzipiell das was der andere hat. also bekommen sie es auch - warum auch nicht. ist manchmal aber etwas schwierig, da die größen unterschiedlich sind. es hat auch vorteile - wenn man irgendwo ist wo viele leute sind, da finde ich meine jungs auf einen blick, da ich nur auf eine farbe achten muß ;-)


              lg
              lexi

            • Hallo....
              schade, dass sich weiters niemand dafür interessiert. ihr fragt doch sonst auch immer nach mehr volumen, locken, volumenwellen......
              aber für dauerwellen ohne wickler wohl doch nicht so ?!? schade..... :-( *ein wenig heulen*


              ....

            • Das ist
              wohl auch wieder mal so ein heikles thema ....


              lg

            • an0N_1273054899z

              Hast du dich..
              damals auch schon über die 1. bettwäsche geärgert? was war damals der anlaß für dieses geschenk? rede doch noch mal mit ihm darüber - vielleicht ist alles ja nur ein dummes mißverständnis. nicht, dass ich jetzt ihn und seine ex in schutz nehmen möchte, aber vielleicht klärt sich ja alles auf. und was die neue wäsche betrifft: bestehe du doch darauf, daß er die wäsche bei ihr bezahlt um somit zu signalisieren, dass er nichts geschenkt haben möchte ....


              lg
              lexi

              • Lange gedampft ....
                Hallo,
                ich habe mit 14 angefangen zu rauchen. mit 20 wegen meiner Schwangerschaft sofort aufgehört.
                mit 27 habe ich wieder angefangen. Letzten Sommer habe ich mit meinem Mann gemeinsam aufgehört. Ganz einfach: wir haben gemeinsam mal so durchgerechnet, was wir im Monat nur für die blöden Kippen ausgeben. Das war des guten zuviel - also haben wir uns gesagt, die Zigaretten, die wir noch haben dürfen noch geraucht werden - ab dann ist Schluß. Gesagt - getan. Ohne irgendwelchen Kaugummies oder Pflastern haben wir von heute auf morgen aufgehört und haben angefangen Sport zu treiben. Ich muß aber zugeben, daß wir bei Feierlichkeiten (das kam bisher 3 mal vor) mal die eine oder andere schnorren - aber am nächsten Tag wird nix mehr geraucht. Wir haben uns nun schon fast ein Jahr so im Griff und freuen uns an die wachsende Kondition und Fitness.


                LG
                lexi

              • Ich habe die ganze zeit mitgelesen
                ... hast du ihn schon einmal gefragt, wieso die ex bettwäsche schenkt?!? das würde mich interessieren an deiner stelle. bettwäsche - das ist für mich ein haushaltsgegenstand - ist das besondere bettwäsche - sammlerstück oder so? ich kann das nicht so ganz nachvollziehen....


                lg
                lexi

                • Ich denke mal...
                  das muß jeder für sich entscheiden. Ich (30)bin bereits aus dem gröbsten raus mit meinen kindern und freue mich langsam wieder auf ein freieres Leben ohne Babysitter und co.
                  was das arbeiten betrifft: ich habe bisher nichts vermisst, denn der haushalt ist mit kindern so groß, das man ausgelastet genug ist. bei mir ist das jedenfalls so, ich habe 3 kinder im alter von 4 - 6 und 9 jahren.
                  die entscheidung selbst kann dir niemand abnehmen, aber denke vor allem daran, daß du und dein mann heute andere nerven haben als vor 10 jahren - ich meine damit die nervliche belastungsgrenze ist schneller erreicht. und kinder können einem manchmal wirklich den nerv rauben. allerdings hergeben würde ich keines von meiner bande.


                  lg
                  lexi

                • Ich trainiere...
                  bereits seit 1 jahr und habe noch immer mein Ziel nicht ganz erreicht. Ich war mit meinen 54 kg bei 160 cm nicht dick aber meine 3 schwangerschaften haben so ihre spuren hinterlassen. ich habe mal gelesen, dass man am bauch erst als letztes abnimmt, weil sich da die schönsten fettpölsterchen sammeln. leider ist das so. aber dagegen ankämpfen kann man, indem man schon mal ausdauertraining macht. parallel dazu gezielte bauchübungen wie einfache halbe situps. das internet ist voll von beispielen von bauchwegtraining. ich habe auch lange gedacht, dass bauchtraining alleine ausreichen würde - aber da habe ich mich gewaltig geirrt. erst seit dem ich regelmässig sport treibe (mind. 3 x die woche) habe ich einen erfolg. Bis zur völligen Erschöpfung trainieren ist quatsch. man soll nur regelmäßig trainieren, dann klappt es auch ;-)
                  Ich fahre jetzt im sommer z.b. inliner - fahrrad und gehe schwimmen. mit inliner habe ich erst vor einigen wochen angefangen und macht riesig spaß. ein pulsmessgerät kann von vorteil sein. ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und ich wünsche dir viel erfolg und vor allem geduld.


                  lg
                  lexi2001

                  • saga_12519389

                    Hallo borderlinesyndrome
                    Schön, daß Du meine Idee teilst :-)
                    Wenn die ganze Geschichte wenigstens mal 4 Wochen halten würde, wäre ich ja schon zu frieden. Ich möchte ja nicht eine Welle die fast ein Jahre lang Locken macht - das hatte ich ja alles schon. Abwechslung wäre da schon supi. Ich hatte mir das in etwa so gedacht 4-6 Wochen die Locken bzw. Wellen - dann mal wieder 1/4 Jahr leicht gewellet bis glatt. Dann hat man Abwechlung im Spiel und kann auch herrlich experimentieren. Ich wage das Experiment Dauerwelle ohne Wickler nur noch nicht, weil ich Angst habe, daß mir die Haare dann abbrechen könnten, die ich so mühsam gezüchtet habe. Ich würde mich wirklich wahnsinnig freuen, wenn sich hier noch mehr Leutchen an diesem Gespräch beteiligen würden - dann könnte man vielleich doch mal einen Versuch starten - oder auch nicht ....


                    LG
                    lexi2001

                  • heute hab ich nun meinen SplittEnder bekommen. Kritisch beäugt - dann mit Batterien geladen - Gebrauchsanweisung gelesen.... Ich war noch nicht soooo angetan aber ich habe den Versuch gestartet und die Haare gewaschen und gefönt.


                    Danach wie in der Anleitung beschrieben Strähne für Strähne die Haare durch das Gerät rattern lassen. Ich war immer noch skeptisch und öffnete zum Schluß den Auffangbehälter und schüttelte tatsächlich viele ca. 2 mm lange Haare aus.


                    Ich frisierte meine Haare wie gewohnt - halt nicht ganz. Ich wollte was Neues und experimentierte mit meinen Haaren. Ich zauberte eine neue Frisur und mußte erstaunt feststellen, daß meine Haare sich leichter als die letzten Wochen frisieren ließen. Ich war in diesem Moment so gut drauf, daß ich mir sogar noch etwas Kajal auflegte - was für mich eher untypisch ist so unter der Woche. Meine Tochter kam aus der Schule und fragte spontan ob ich beim Friseur gewesen wäre. Das war die 1. Bestätigung des Tages.
                    Die 2. Bestätigung bekam ich dann am Abend, als mein Mann nach Hause kam. Er war total begeistert und meinte dass sich das Gerät soeben schon ausgezahlt hätte (Ich habe den SplittEnder für 9 + Versand bei eBay ergattern können). Dies war mein 1. Versuch mit diesem Teil - ob es sich auch auf Dauer bewährt, wird sich weisen. Aber ich werde ihn von nun an alle 14 Tage anwenden und hoffe, ab sofort immer gepflegte splissfreie Haare zu haben und nur noch ca. alle 1/2 Jahre zum Nachschneiden zu gehen, damit die Haare gleichmässig lang sind.....


                    LG
                    lexi2001

                  • Keiner eine Ahnung ....
                    oder Ist die Idee so blöde, dass mir keiner antworten möchte :-(
                    Ist denn noch niemand auf die selbe Idee gekommen oder hat es schon mal probiert?!?

                    • meike_12053751

                      Hab mich auch
                      für den SplitEnder entschieden. Habe ihn bei eBay für 10 @ + Versand ergattern können. Ob er wirklich was bringt wird sich weisen. Ich habe ihn auch noch nicht, erwarte ihn aber bis Ende nächster Woche. Dann können wir uns ja vielleicht mal austauschen, welche Erfahrungen wir gemacht haben....


                      LG
                      lexi

                    • Hallöchen,


                      Ich habe glatte Haare und wickel mir im nassen Zustand 20 kleine Schnecken, die ich dann feststecke. Ist alles gut getrocknet, öffne ich die Schnecken und fahre nur mit den Fingern durch die Haare. Das sieht total natürlich aus. Diese Prozedur wird mir aber allmählich zu umständlich und lästig.
                      Nun zu meiner Frage: Kann man die kleinen Schnecken mit Dauerwellfluid und Fixierer behandeln so dass ich meine "natürliche" Mähne etwas länger habe oder ist es zwingend notwendig Lockenwickler zu nehmen?
                      Ich würde mich freuen, wenn ich hier Rat finden würde...