Das sagt Ökotest zu diesem "Wunderstoff":
"Früher wurde Hyaluronsäure aus Hahnenkämmen gewonnen. Heute wird sie meist im Reagenzglas aus pflanzlichen Zellkulturen hergestellt. Hyaluronsäure gehört ebenso wie die Vitamine A, C und E sowie das Coenzym Q 10 zu den klassischen Antifalten-Wirkstoffen, die die Fältchen kurzfristig glatter erscheinen lassen. Das bedeutet, so lange die Haut eingecremt wird, erscheint sie etwas gestrafft. Wird die Behandlung gestoppt, ist die Wirkung wieder schnell dahin. Eine tatsächliche Wirksamkeit konnte bislang nicht belegt werden (vgl. ÖKO-TESTS Anti-Faltencremes und Anti-Aging-Cremes)."


Hier noch ein Textauszug aus der Wikipedia:
"Jedoch kommt es hierbei zu stärker ausgeprägten Nebenwirkungen (Brennen, Ausschlag, Rötung,...). Das Verfahren mit Hyaluronsäure bietet deshalb vorwiegend für Aufgeklärte und Eilige einen besonderen Vorteil. Die Präparate werden ständig weiterentwickelt, so dass sich dieser Umstand bald ändern kann. Ebenfalls ist diese Säure in speziellen Antifaltencremes enthalten, die partiell der äußerlichen Behandlung dienen. Der Preis dafür ist mit anderen Cremes gleicher Art zu vergleichen und marktüblich. Über die Qualität gibt es (noch) keine verbindlichen Daten, da schließlich nur Symptome aber nicht die Ursachen behandelt werden."


Dass dieser Stoff als Allergen gilt, ist auch nachzulesen in Susanne Kehrbuschs "Alles klar mit Haut und Haar".


Die angegebenen Links finde ich leider nicht sehr aussagekräftig, da sie in erster Linie die Interessen der Pharmaindustrie unterstützen und damit letzten Endes auch ihre entsprechenden Produkte bewerben wollen.

Hallo!
ich habe schon bevor ich nk benutzt habe nichts von anti-aging-produkten gehalten. alleine die werbung macht mich stutzig. super hübsche omis werben für ein neues produkt, dass es grad erst gibt, klar. aber woher haben die dann die schöne hat, wenn man ja am besten schon mit 24 anfangen sollte vorzubeugen. also quatsch! dann "DNAge". wirkt da wo falten entstehen, in der dna. ??? bitte? ich wusste gar nicht, dass creme sowas können! also betrug! und dann habe ich noch einen test gesehen im tv, durchgeführt von einem hautarzt. da wurden die niveacreme aus der blauen dose, ein günstiges anti-aging-produkt und ein teures getestet. heraus kam, dass alle gleich wirken, nämlich kaum was. sein tipp: gesunde ernährung (schönheit kommt von innen), genügend schlaf, bewegung, sauerstoff durch spaziergänge an der frischen luft, viel trinken, und die haut nie austrocknen lassen. also bei kaltem wetter eine gute creme verwenden, die die feuchtigkeit der haut bewahrt. die einen mögen nivea und ich mag jetzt hauschka (vorher auch die nivea).
und daran sieht man doch das das alles nichts bringt.
aber wer zb auch bereit ist sich botox zu spritzen (nein! du bist nicht gemeint, ich kenne dich ja nicht!), nimmt auch bestimmt ein produkt mit so bedenklichen stoffen, die die haut anschwellen lassen.
ich war vor nk kein anti-aging kein fan davon und bin jetzt erst recht dagegen. aber jedem das seine. wers glaubt wird selig, so heißt es so schön. die wollen alle nur geld verdienen.
grüße