Hey
mein problem ist,das ich immer gleich schon bei kleinigkeiten angst bekommen meinen freund zu verlieren,dabei weiß ich das er mich liebt und ich ihm vertrauen kann.aber wenn dann mal nicht alles genau wie sonst ist oder nicht "friede freude eierkuchen" (^^) dann krieg ich gleich panik das ich ihn verlier.fang an rumzuheuln und denk schon "scheisse...was mach ich wenn er jetzt schluss macht"....ich hass das selber an mir und will gar nicht so sein....mein fehler ist dann auch das ich mich glaub dann schon richtig an ihn klammer und meine art dann ziemlich nervig sein kann.kennt jemand von euch das problem?was kann ich dagegen machen??
würd mich über viele/schnelle antworten freuen
Wieso mach ichs uns/mir manchmal so schwer? :(
Ich kenne das
Es ist sehr unangenehm, vor allem deshalb, weil man genau weiss, dass es den Partner verschreckt und sich damit nichts gutes tut. Ich habe festgestellt, dass es unter anderem auf schlechte erfahrungen zurückzuführen ist, aber auch mit einem Mangel an Selbstbewusstsein zu tun hat. Ich habe heute noch damit zu kämpfen. Doch ich habe erkannt, dass es wichtig ist, dass man diese Eigenschaft akzeptiert und kontrolliert ausübt. Denn wenn man sie unterdrückt, wird es um so schlimmer und dann macht man sich sein leben tatsächlich unnötig schwer. Versuch dir doch anstatt dir über ihn gedanken zu machen, dich mit ästhetischen Dingen (Einrichtung, Körper, Kochen etc.), euren gemeinsamen Erlebnissen oder deinen eigenen Interessen zu beschäftigen. Und wenn ihr zusammen seit hin und wieder seine Nähe intensiv suchen und geniessen. Das braucht Zeit, Beherschung und Geduld aber es lohnt sich, denn danach, denkt man nicht mehr dran, was mn nicht hat, sondern schätzt das, was man hat. Viel Glück!
Denke...
dann immer daran, dass du ihm vertrauen kannst. Sage dir, dass dein Stress euch beiden nichts als Tränen bringt und halte dir immer die schönen momente vor augen.
liebe grüße
Hallo...
... solltest du ein "mittel" dagegen gefunden haben, teil es mir bitte mit ;)
Ich kenne das Gefühl leider zu gut... und es stimmt schon, unterdrücken darf man es nicht. Ich habe mit meinem Freund (naja, seit einer woche ex-freund :( ) einfach mal darüber geredet, und ihm mein Problem geschildert. wir haben dann oft darüber geredet, vorallem dann, wenn es mal wieder "akut" war. wir haben dann versucht den Auslöser zu finden. Vielleicht probierst du das auch mal?!
Bin schon am suchen, ob es vielleicht Seminare gibt... glaube es geht vielen Frauen so!!!
Danke..es geht auch anderen so..
hey ju1710,
glaube mir dieses gefühl sich selbst bald nicht mehr zu mögen, kenne ich sehr gut. Ich glaube der fehler bei diesen situationen ist der, dass man sehr oft das wort "du" nutzt und so die schuld od.die fehler beim partner sucht. man hat dann durch die fragerei "Was ist denn, nerve ich dich, oder was denkst du gerade???" das gefühl man selbst klammert und nervt, aber anders herum packt man das problem nicht selbst an sondern will nur wissen warum er nix dagegen tut oder wieso der nix sagt... passt teilweise nun nicht direkt zu deiner fragestellung, passt, so finde ich, aber trotzdem zu dem dummen gefühl...
lg, grenn86