• TV, Musik, Freizeit
  • Habt ihr selbst schon ein Buch veröffentlicht? Welche Erfahrungen hab ihr gemacht?

Schön, dass du dich mit deinem Buch Projekt in dieser für uns alle schweren Zeit ablenken konntest! Einige Menschen die ich kannte, haben es leider nicht geschafft, eine ähnliche Form der Psychohygiene vorzumehmen.


Betreffend deiner Frage zur Veröffentlichung:
Ich denke, es kommt darauf an, was dein Ziel ist, betreffend eines Druckes. Möchtest du eine handvoll Exemplare für den Bekannten- und Freundeskreis, oder tatsächlich raus auf den Buch Markt?


Mein Lebensgefährte hat ein Sachbuch veröffentlicht. Nach einigen Überlegungen, auch mit dem Institut an dem er berufstätig ist, wurde es ein Dienstleistungsverlag. Das war für ihn die richtige Entscheidung, aber du kannst natürlich im Eigenverlag veröffentlichen und als E-book natürlich auch. Es ist letztlich eine Frage der Qualität beziehungsweise Professionalität.

  • may hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    9 Tage später
    costa_ricca

    Hey costa_ricca! Danke für deine Antwort. Ja ich glaube die Zeit war für neimanden einfach. Ich habe auch lange gebraucht, bis ich das Schreiben für mich entdeckt habe. Habe es zuerst mit Sport versucht- war aber gar nicht meins.


    Hmm- ich glaube über meine Ziele habe ich mir noch gar nicht so viele Gedanken gemacht. Ich möchte auf jeden Fall, dass ich die Freude dran nicht verlieren. Darum ist es jetzt nicht mein Anliegen, damit berühmt oder reich zu werden. Geht mir eher drum, dass es mir halt persönlich wichtig ist.


    E-Book oder online veröffentlichen wäre da natürlich eine Möglichkeit. Aber ich muss sagen der Gedanke, mein Buch tatsächlich in der Hand zu halten und ins Bücherregal zu stellen ist schon sehr schön. Dienstleistungsverlag habe ich zuvor noch nie gehört, hab das jetzt mal bisschen recherchiert und bin da auf den Novum Verlag gestoßen. Klingt ganz interessant. Hab gesehen die haben auch viele Schreibtipps auf der Webseite. Weißt du vielleicht, wie genau die Zusammenarbeit mit so einem Dienstleister funktioniert?

      9 Tage später
      may

      Hallo may,


      ich werde mich noch etwas vertiefter schlau machen, aber soweit ich es verstanden habe, kannst du bei einem Dienstleistungsverlag Lektorat, Covergestaltung und andere Leistungen in Anspruch nehmen. Man zahlt dafür, behält aber die Oberhand über die eigenen Inhalte und bekommt schließlich einen höheren Anteil an Prozenten pro verkauftem Buch, als bei klassischen Buchverlagen. Man sollte deshalb im Vorfeld überlegen, was man will und braucht.


      Du kannst den Verlag aber durchaus kontaktieren und Angebote einholen. Ich denke es gibt Pakete, welche du auf deinen Bedarf abstimmen kannst.

        8 Tage später
        costa_ricca

        Hey :-)
        Das ist sehr lieb von dir, dass du dich für mich schlau machen wirst! Ich versuche gerade auch an allen Ecken und Kanten Informationen einzuholen! Und lerne tatsächlich langsam dazu. Eine Arbeitskollegin von mir hat mir erzählt es mal mit self-publishing versucht zu haben- war damit aber total unglücklich. Musste alles wie Lektorat, Marketing, Layout... über externe Anbieter zusammensuchen, weil sie selbst damit keine Erfahrungen hatte. Und am Ende hat irgendwie nichts zusammengepasst und sie hat viel Geld ausgegeben für etwas, womit sie dann gar nicht zufrieden war. So möchte ich das auf jeden Fall nicht haben :???: Darum ist self-publsihing jetzt mal eher ausgeschieden für mich. Mit einem Dienstleister werde ich jetzt mal den Kontakt aufnehmen und wie du auch gerade hast einfach mal nachfragen, was für Pakete es da gibt. Fände es schon praktischer, wenn da alle Stränge in einer Hand zusammenlaufen.

        Ich würde mir auf alle Fälle genügend Zeit für das Projekt nehmen. Und die nötige Unterstützung holen. Ich denke auch, Self-publishing kann komplett daneben gehen. Gibt es was Neues?


        Auf alle Fälle drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass sich alles für dich zum Besten fügt.

        • may hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          11 Tage später
          costa_ricca

          Ja Zeit ist es gutes Stichwort- ist auch etwas woran ich arbeiten sollte, dass nicht immer alles schnell gehen muss. Wie heißt es so schön - gut Ding braucht Weile! ;-)
          Wirklich was Neues gibt es noch nicht- aber ich habe jetzt mal Kontakt aufgenommen und bin sehr überrascht, wie freundlich und geduldig alle sind. Hab mal ein paar Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit bekommen und werde mir die durchdenken. Muss grade auch noch überlegen, was ich selber schaffen könnte, wo ich wen kenn und wo ich definitiv Hilfe von einem professionellen Verlag brauche.


          Aber ich denke, es wird sich alles langsam weisen! ;-) Schreibst du selbst auch? Oder wieso kennst du dich in der Thematik so gut aus?

            4 Tage später
            may

            Das klingt für mich nach einem guten Fortschritt!


            Nein, ich schreibe selbst nicht und kenne mich nicht so doll aus wie ich finde. ich hatte aber früher mit Fotografen, Journalisten und auch bildenden Künstlern zu tun. Da tauchten diese Themen öfter auf. Natürlich auch die inneren Konflikte, die es diesbezüglich gab. Wobei ich denke, auf dem Sektor Layouting und "Satz" wurde durch die entsprechende Software wohl vieles ein Stück einfacher. Es dauert auch alles nicht mehr so lange. Weshalb ich die Ungeduld betreffend Veröffentlichungen insgesamt nicht ganz nachvollziehen kann. Aber wie gesagt, ich bin eher der Typ Dinge ruhen zu lassen. Mehrmals beleuchten und erst danach in die Welt hinaus lassen.


            Es freut mich jedenfalls, dass du dich gut beraten und betreut fühlst. Das finde ich, ist wirklich ein wesentlicher Punkt bei der Arbeit mit Dienstleistern, ganz allgemein.

              8 Tage später
              costa_ricca

              Oh das klingt als hättest du einen ganz spannenden Alltag. Ja die Technik hat bestimmt vieles einfacher gemacht und Prozesse beschleunigt. Aber das finde ich nicht immer positiv. Erst vor Kurzem habe ich einen KI generierten Text gelesen und finde es sehr befremdlich, wie menschlich der klingt. Aber darum ist es umso wichtiger, dass reale Menschen schreiben und ihre Projekte in die Welt hinaus bringen. Und ich bin wirklich schon gut dabei. Wie du sagst, ist der Wohlfühlfaktor wichtig und der war bei mir einfach so stark gegeben, dass eine Zusammenarbeit mit dem Novum Verlag zustande kommen konnte. Gerade geht es um die ersten Layout-Entwürfe und ich bin richtig aufgeregt. Mir wurde auch nahegelegt, Beiträge für eine Anthologie einzureichen. Dann könnte ich als Neuautorin vielleicht auch gleich neues Publikum ansprechen. Auf jeden Fall habe ich ein entspanntes Gefühl, dass gerade alles in die richtigen Wege geleitet wird :-)

              13 Tage später

              Irgendwie verweigere ich mich innerlich dieser Auseinandersetzung mit KI. Ich muss es ausklammern, denn ansonsten fange ich an, mich zu sehr darüber zu echauffieren :)


              Das ist ja bemerkenswert gratuliere! Habe ich das richtig gerafft, es gibt ein Angebot für einen Beitrag deines Werkes in einer Anthologie des Verlags? Es klingt jedenfalls nach einem prckelnden Moment in der Geschichte deiner Veröffentlichung. Bin gespannt, wie es weitergeht!

              13 Tage später
              may

              Hallo may,
              ich kann dir den Instagram Account von sandy_mercier_autorin empfehlen! Sie ist Selfpublisherin und ihre Bücher werden dir die Augen öffnen- in den Büchern Der nächste Beste Schritt und in Das Buch deines Lebens (Hier scgreibt Sandy Mercier unter dem Pseudonym Jule Pieper) geht es um eine Frau, die sich selbst verwirklicht und ihr eigenes Bich veröffentlicht. Sandy Mercier ist es ein Anliegen, beim Selfpublishing tu Unterstützen und sie hat viele hilfreiche Tipps gesammelt wie man es schafft und bietet glaub ich sogar Coachings an. Liebe Grüße und viel Erfolg!

              Der Gedanke ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen wabert immer wieder mal in meiner Gedankenwelt auf, aber bisher habe ich es nicht geschaft die Zeit zu finden um etwas irgendwie niederzuschreiben.


              Thema Veröffentlichung


              Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
              Klassiker: der Verlag.
              Aber schlag dir das aus dem Kopf, hier wird dein Noname-Autor-Werk einen Stapel bei den Lekotren begleiten, der meist ungelesen wieder entsorgt wird. Hier brauchst du schon enormes Glück um zufällig gelesen zu werden.
              Und dann sollte das, was du geschrieben hast, auch zum aktuellen Konzept passen.


              Naja. Vielleicht ein kleinerer Verlag? Hm, ich weiß nicht, in wie weit sich hier kleinere Verlage darauf einlassen, ein Risiko einzugehen.


              Was du aber machen kannst, wenn du denn unbedingt etwas veröffentlichen möchtest:


              Du veröffentlichst als Selbstverlag und besorgst dir eine eigene ISBN-Nummer (Kostet ca 300€ - hm, weiß nicht, ob sich der Aufwand für ein Buch lohnt?)


              Self-Publishing-Dienstleister - hier sind die Margen größer als beim Verlag, dafür fallen die Kosten für Lectorat, Cover, Werbung... an.


              Oder was recht easy geht: veröffentlich dein Buch als E-Book auf Amazon.


              Wünsche dir viel Erfolg und wenn du daran glaubst, dann kannst du das auch schaffen.


              Hardy

                @costa_rica ja das versteh ich... mir wäre auch lieber ich könnte einfach die Augen davor verschließen. Aber ich glaube die KI muss als Teil unserer Wlet akzeptiert werden... Und danke dir- genau hast du richtig verstanden! Der Novum Verlag bringt immer wieder Anthologien mit Beiträgen von seinen AutorInnen raus- und dismal wird meiner auch dabei sein! :-D


                @cafetante891 vielen Dank für deine Empfehlung! War grade auf dem Kanal und er ist echt super schön gestaltet mit vielen Tipps die generell zum Schreiben und auch zum schönen Leben gut sind! Da werd ich mich mal genauer durchscrollen.


                @hardy worüber würdest du denn gerne schreiben? Gibt es da ein bestimmtes Thema? Und danke für deine Tips! inzwischen habe ich mich ja schon dafür entschieden, den Weg mit einem Dienstleistungsverlag zu gehen und für mich war das absolut die richtige Entscheidung.Danke für deine lieben Worte! Würde mich freuen von dir zu hören, worüber du so schreibst.:-)

                7 Tage später
                hardy

                Ich finde, du hast diesbezüglich schon sehr viel recherchiert!
                Ich denke, es kommt auf den Rahmen drauf an, in dem man sich bewegen will.
                Für manche Themen eignet sich vielleicht ein Blog, beispielsweise Reise Tagebücher.
                Oder einfach mal ein pdf. hochladen für spezielle Abhandlungen. Sobald es aber um Taschenbuch- oder Hardcover Format geht, würde ich es auch eher mit einem Dienstleistungs Verlag versuchen.


                Coachings könnten überhaupt eine super Unterstützung sein @cafetante891, das habe ich noch gar nicht überlegt. Toll, dass es auf diesem Sektor auch schon was gibt!


                @may, das finde ich ja so spannend, freue mich von dir zu lesen, wenn du mehr zu berichten hast!
                Viel Glück wünsche ich dir auf alle Fälle! :D

                14 Tage später

                Ja ich bin auch richtig aufgeregt! Hab gerade eine zweite Überarbeitung gemacht. Das Projekt wird immer realer und ich freu mich schon sehr darauf, das fertige Buch dann endlich in den Händen zu halten! Ich möchte mich sehr bei euch bedanken, mir dabei geholfen zu haben diesen Weg einzuschlagen! Kann euch gar nicht sagen, wie glücklich mich das alles gerade macht! Bei mir heißt es jetzt ersmal bisschen abwarten- aber das ist auhc gut so. In der Zwischenzeit wünsche ich euch allen einen schönen Sommer und ganz viel Kraft für eure Ziele und Wünsche!

                Nicht unter meinem Namen, aber ich war bei mehreren Projekten beteiligt. Wenn du keinen Verlag hast, kannst du es immer noch als E-Book im Selbstverlag veröffentlichen.

                ein Jahr später

                Ich beabsichtige ebenfalls, ein Buch zu schreiben - aber damit werde ich erst im Winter anfangen und mir viel Zeit lassen.

                2 Monate später

                Ich schreibe auch Geschichten. Für ein Buch hätte ich genug Material. Veröffentlicht habe ich aber nicht. Aber grundsätzlich ist Selbstverlag wohl auch keine größere Herausforderung.

                3 Monate später

                Ich bin seit 2016 dabei nur die Vorschrift ohne uberarbeitung zu schreiben und sich e eine gute Internetseite um sein biluch zu schreiben kann mir da einer helfen ?

                  3 Monate später

                  JessiMaus35 Alles was ich dazu weiß, ist das es Mitlerweile auch spezielle Autorensoftware gibt, die einem beim kreativen schreiben/Geschichtsentwicklung unterstützt. Du suchst aber mehr sowas wie ein Lektor der Verbesserungsvorschläge hat oder auch Fehler korrigiert - richtig?
                  Keine Ahnung , ob es so etwas bereits gibt.

                  Muss dazu sagen, ich habe noch kein Buch geschrieben, aber schonmal von einer Autorensoftware gehört.

                  Jenachdem, was man schreibt ist wohl auch das Dateiformat wichtig. Eine wissenschaftliche Abhandlung in der Fachhochschule oder Uni ist z.B. auch oft mit LaTex geschrieben, also kein .dotx oder .pdf etc. Das kann ich hier noch sinnvoll zu dem Thread beitragen.