Schön, dass du dich mit deinem Buch Projekt in dieser für uns alle schweren Zeit ablenken konntest! Einige Menschen die ich kannte, haben es leider nicht geschafft, eine ähnliche Form der Psychohygiene vorzumehmen.
Betreffend deiner Frage zur Veröffentlichung:
Ich denke, es kommt darauf an, was dein Ziel ist, betreffend eines Druckes. Möchtest du eine handvoll Exemplare für den Bekannten- und Freundeskreis, oder tatsächlich raus auf den Buch Markt?
Mein Lebensgefährte hat ein Sachbuch veröffentlicht. Nach einigen Überlegungen, auch mit dem Institut an dem er berufstätig ist, wurde es ein Dienstleistungsverlag. Das war für ihn die richtige Entscheidung, aber du kannst natürlich im Eigenverlag veröffentlichen und als E-book natürlich auch. Es ist letztlich eine Frage der Qualität beziehungsweise Professionalität.