Hallo. Und zwar ist von meinen Freund der Sohn jeden Tag bei uns in den Ferien, wenn die Ex von meinen Freund mal frei oder Urlaub hat ist er natürlich dann bei ihr. Aber was mich stört ist das sein PC bei uns im Zimmer steht obwohl er ein Zimmer hat. Wir haben null Privatsphäre weil er den ganzen Tag wenn wir nichts unternehmen bei uns im Zimmer ist. Und schlafen tut er bei uns auch ziemlich oft. Ich hab mein freund gebeten das er den PC rüber stellen soll weil er ein Zimmer hat und wir kaum zeit für uns haben. Auch wenn sein Kind mal nicht da ist kommt es mir vor als wäre im langweilig und möchte wieder das er da ist. Und das wir Zeit für uns brauchen ist ihn wahrscheinlich auch gar nicht wichtig. Ich muss meine Bedürfnisse zurückstellen was ich auch manchmal gerne mache aber ich bin oft unzufrieden und genervt. Gestern zum Beispiel kommt der Sohn (9) von meinen Freund einfach mit der Matratze her und möchte wieder bei uns schlafen. Er spielt auf den PC den ganzen Tag bei uns und er schläft bei uns. Für mich ist es einfach zu viel. Auch wenn er nicht da ist unternehmen mein Freund und ich eigentlich nie was zusammen sondern immer nur wenn da Fabio da ist. Ich weiß nicht, bin echt unzufrieden

So versteh ich mich gut mit ihn. Gestern wie er von seiner Oma geholt geworden ist hat er zu sein Papa Tschüß gesagt und mich beachtet er nie und sagt hallo oder Tschüß.. Ich sitz immer nur daneben und sag dann auch Tschüß obwohl er mich nicht ansieht

Hi Sabrina, ich denke, wenn er Dein Sohn wäre, dann würdest Du ganz anders denken. Anders über Dein Kind und Dein Freund. Versuchst Du den Jungen auch zu lieben? Ich stelle mir vor, dass es nicht einfach ist. Was unternimmst Du in der Hinsicht und wie gut denkst Du gelingt Dir das?
Würdest Du ihn z.B. vom PC weg kriegen? Wärst Du in der Lage selbst Zeit mit ihm zu verbringen? Hast Du Dich mal damit beschäftigt, was er am PC tut?


Hast Du denn eigenen Kinder? Ich vermute, wenn ja, dann wäre es einfacher für Dich.
Wie hat Dein Freund denn reagiert? Wird er den PC rausstellen?
Hast Du mit Deinem Freund darüber gesprochen, dass Du echt unzufrieden bist? Ich denke das ist sehr wichtig für ihn zu erfahren.


Beziehungen bedürfen sorgfältiger Pflege. Jeder muss dafür Zeit einräumen. Am besten fest einplanen. Das scheint ihm speziell Schwierigkeiten zu bereiten. Sag ihm, dass Du das brauchst und wünscht. Und wenn Du den Mut dazu hast, dann sag, dass Du dafür alles tust. Und frag ihn, was Du dafür tun musst, so dass er nicht ausweichen kann.


Du hast doch sicher einen guten, verantwortungsvollen Partner für Dich gewählt. Also wird er Dich nicht an Deinen Worten der Liebe aufhängen wollen. Selbst wenn er sich etwas wünscht, würdet ihr ggf. nicht noch mehr Zeit zusammen verbringen? Ich denke es ist legitim, wenn Du so Dein Wille zu seinem machst.


Leider verstehen so viel dies nicht. Jedoch Deine Verwundbarkeit ist im Angesicht seiner tatsächlichen Verantwortung Deine Stärke. Merke Dir das. Ich jedenfalls kann meiner Frau nicht ansatzweise widerstehen, wenn sie solche Worte wählt. Also nutze Deine Stärke. Vertraue ihm und wähle solche Worte der Liebe, das kannst Du sicherlich. Viel Erfolg.

    spectru

    Also vom neuen Partner zu verlangen, das Kind zu lieben ist schon viel zu viel verlangt.
    Man muss das Kind des Partners nicht gleich lieben. Es zu mögen und gut mit ihm auskommen reicht schon aus.
    Zumindest sollte versucht werden gut mit dem Kind auszukommen.


    Und wenn es so gar nicht klappt, muss man natürlich im Hinterkopf behalten, dass Kinder immer Kinder bleiben.
    Solange da niemand der Beteiligten drunter leidet, kann es auch funktionieren, wenn die Chemie zwischen neuem Partner und Kind nicht stimmig ist. Dann müssen eben alle überlegen, ob sie es so hinnehmen können.
    Man kann nun mal nicht mit jedem gut.

      missdalton

      Lieben zu müssen... die Worte kann niemand mit Vernunft zusammensetzen. Mit "versuchen zu lieben" meine ich erstmal gut auskommen. Wenn es geht, dann nett sein. Wenn sie kann, dann lieben. Liebe hat noch nie einem Menschen geschadet. Schaden tut uns jede Form des Angriffs gegen uns.


      Skepsis und Misstrauen dürften der Anfang jeder Beziehung sein (ausser vielleicht zum Neugeborenen). Jeder kann aber Anstrengungen unternehmen, um selbst darüber hinaus zu wachsen. Zu tun was bedeutsam ist, macht uns nicht zwingend glücklich. Jedoch bedeutet es sich gegen Leid aufzurichten.

      missdalton

      Ich mag sein Sohn und wir verstehen uns auch gut. Ich spiele oft mit ihm, mach für ihn essen oder trinken was er mag weil ich möchte das er mich mag. Und nein ich hab noch keine Kinder. Aber trotzdem fühle ich mich sehr oft vernachlässigt weil er sein Sohn mehr Aufmerksamkeit gibt als mir. Ich mein er ist jeden Tag bei uns, und dann noch in unseren Zimmer und dann schläft er noch bei uns. Mein Freund und ich haben null Privatsphäre für uns. Deswegen hab ich mein freund gebeten den PC rüber zu stellen in sein Zimmer was er bis heute nicht getan hat. Und egal was sein Sohn macht was in meine Augen sich nicht gehört oder richtig ist, ich darf nichts sagen. Ich muss alles aushalten! Ich hab vor 1 Monat zum fabio gesagt er soll raus gehen vom zimmer Fußball spielen, im zimmer wird nicht gespielt und da fabio geht raus und haut die Tür zu weil ihm das natürlich nicht gepasst hat. Und mein freund hat dann zu mir gesagt wenn mir was nicht passt bin ich die jenige die geht und nicht er. Das hat mich wieder so verletzt weil ich so viel aushalten muss und ich darf nichts sagen. Deswegen bin ich in der letzten zeit genervt, unzufrieden und unglücklich!

      Ich finde das sehr gut, dass Du sein Sohn magst, Dich mit ihm abgibst und fürsorglich bist. Lediglich noch besser und wichtiger ist, dass Du Dich damit beschäftigst das beizubehalten. Denn wenn es irgendwann nur darum geht, dass er oder Du mehr Aufmerksamkeit erhalten, dann wirst Du Fabio nicht mehr mögen. Also musst Du nicht nur für Dich selbst eine Lösung finden und Dich damit auseinandersetzen, sondern auch für Fabio und Dein Freund musst Du es tun.


      Das ist unsensibel von Deinem Freund, so etwas zu Dir zu sagen. Selbst wenn es der Wahrheit entspricht, er braucht Dich nicht mit dem Gedanken zu konfrontieren. Tatsächlich könntest Du Dir viel einfacher einen neuen Freund suchen als Fabio sich einen neuen Vater. Wäre alles andersherum, dann kämen für Dich Deine Kinder auch an erster Stelle. Das weisst Du auch, aber ist nicht das Problem. Da er nie zwischen Sohn und Dir wählen muss, sondern Euch beide haben kann, darf er das nicht sagen.


      An der Stelle müsste er sich entschuldigen, so denke ich. Frag ihn doch, ob er will, dass Du gehst. Zeige ihm Deine Emotionen. Ich denke Angst und Trauer bekommen Dir gut. Du solltest möglich nicht genervt und unzufrieden sein. Mach alles damit Du nie nachtragend oder verbittert bist. Besser spiele heute schon mit dem Gedanken der Trennung. Das gibt Dir Zugang zu Trauer, so dass Du nicht verbitterst. Konfrontiere ihn damit, kannst Du das?

        spectru

        Wir haben schon oft über unsere Beziehung gesprochen und es war auch schon oft fast zu Ende, aber irgendwie wollen wir noch nicht loslassen! Ich liebe mein Freund und finde das es auch bessere Zeiten kommen. Ich hab ihn vor paar Tagen gesagt das ich mir wünsche das er mal mit Blumen heim kommt oder mir mal Frühstück macht. Oder das wir nur zu 2 mal wo hin fahren oder essen gehen. Wir machen ja alles nur zu 3. Das hab ich schon oft zu ihn gesagt aber getan hat er es nie. Wir sind seid heute 1 Jahr und 7 Monaten zusammen und er hat mich noch nie überrascht oder mal was für mich gemacht. Außer zum Geburtstag, Valentinstag usw. Er sagt immer er ist nicht der Typ dafür aber für mich ist das zu wenig. Ich will jetzt nicht das er mir teure Sachen kauft oder jede Woche mit Blumen daher kommt. Aber wir stehen auf und leben so dahin. Jeder Tag ist der gleiche. Nichts aufregendes! Vl übertreibe ich, aber so geht's mir schon seit Monaten! Jetzt spielt mein Freund mit Fabio auf den PC seit 1 oder 2 Stunden und um 4 wird er geholt. Ich hab gesagt ich schau da jetzt sicher nicht 2 Stunden zu bis Formel 1 anfängt, wir können ja was anschauen. Aber das wollte er nicht. Ich bin einfach nur gegangen wieder mal unzufrieden weil ich weiß das er mitn Fabio so lange PC spielt bis er geholt wird. Und ich weiß nichts mit mir anzufangen!

          sabrinaxoxo

          Wenn er nicht der Typ für romantische Überraschungen ist, wirst du ihn nicht ändern können. Hast du denn mal versucht, die Initiative zu ergreifen und zu sagen "lass uns heute Abend essen gehen" ? Als nicht "ich würde mir wünschen, dass wir mal zu zweit was machen", sondern konkrete Vorschläge äußern und selbst aktiv werden.


          Den Sohn sehe ich gar nicht als das große Problem. Der Junge ist nicht durchgehend bei euch. Deshalb ist es auch nur richtig, dass dein Freund die gemeinsame Zeit mit ihm nutzt, anstatt ihn aufs Zimmer zu schicken. Dass du nichts mit dir anzufangen weißt, ist nun wirklich nicht die Schuld des Sohnes.


          Konzentriere dich auf die Zeit, in der der Junge bei seiner Mutter ist. Und teste mal, was passiert, wenn du die Initiative ergreifst. Dir muss aber klar sein, dass dir in dieser Beziehung vielleicht immer etwas fehlen wird und mit einem anderen Mann deine Vorstellung von Beziehung besser leben könntest.

          sabrinaxoxo

          Schon oft über Eure Beziehung gesprochen? Wie lief denn das ab? Ich nehme an Du hast das initiiert? Weil Du unzufrieden bist... und dann hat er Dir irgendwelche Bemühungen oder wenigstens ein geringer Wille zur Besserung signalisiert? Dann wolltest Du nicht loslassen wegen kleinen Versprechungen (welche doch unerfüllt blieben). Er, weil er dachte der Wille zu haben, diesen aber dann doch nicht fand. Oder wie kann ich mir das vorstellen?


          Weisst Du denn was seine Motivation sein kann für Eure Beziehung?


          Wie gesagt, sprich zu Deinem Freund. Z.B. versetze Dich in traurige Emotionen und sag ihm, dass Du Angst hast. Angst um Eure Beziehung, davor ihn loslassen zu müssen, obwohl Du ihn liebst. Dann sagst Du ihm, dass Du bereit bist alles zu tun. Stellt er den PC raus, dann tust Du dafür alles was er verantworten kann von Dir zu wünschen.


          Klappt das, dann sei erstmal zufrieden mit solch einem kleinen Schritt. Erfreue Dich daran und sei nicht erstaunt, wenn er Gefallen daran findet. Dann machst Du das nochmals genau gleich und wünscht Dir Blumen oder ein Ausflug zu zweit.


          Eine Trennung empfehle ich nur selten. Denn wir müssen an uns selbst arbeiten, damit eine Beziehung funktioniert. Wechseln wir nur den Partner, dann nehmen wir unsere Probleme meist in irgendeiner Form mit in die neue Beziehung. Statt diese zu lösen.
          Da ihr aber keine gemeinsamen Kinder habt, gibt es diese Bindung schon mal nicht. Es fragt sich dann, wie es um seine Liebe steht. Irgendwann musst Du Dich mit dem Gedanken anfreunden. Wann auch immer dieser Moment kommt, kannst nur Du entscheiden.


          Musst Du diesen Weg einschlagen, vielleicht sagst Du ihm irgendwann, dass Du Dich entschieden hast, z.B. ab nächster Woche nicht mehr in demselben Zimmer zu schlafen wie der PC. So dass er entscheiden muss. Nicht zwischen Sohn und Dir, sondern zwischen Dir und PC. Einmal gesagt, müsstest Du das aber durchziehen und auch ein Plan haben, wo Du alternativ schlafen kannst.
          Auf welchem Weg auch immer, ich denke Du musst von Deiner Unzufriedenheit loskommen.

            spectru

            Danke für eure ehrlichen Antworten und ich werde das mal ausprobieren. Ich sag jetzt nicht das er nichts für mich macht. Aber ich hab für uns meine Wohnung aufgegeben, die Katzen weg gegeben was sehr schwer war weil er keine Katzen mag, ich mach eigentlich alles was Fabio möchte. Mit ihn spielen, essen machen, trinken machen, sein Zimmer aufräumen, aber trotzdem ist die Beziehung zwischen Fabio und mir komisch. Ist auch klar ich hab ihn erst kennengelernt wie er 7 war und jetzt ist er 9. Aber was mich freut ist das er nichts dagegen hat das ich jeden Tag da bin. Und er mag mich auch. Für mein Freund koche ich, putze das ganze Haus, muss extra immer lange aufbleiben und auf den Zucker aufpassen wie er sich verhält, ob er steigt oder fällt weil er hat Diabetes. Ok vl ist das alles selbstverständlich und ich mache das auch alles gerne. Dann mischt sich noch seine Mama und seine Oma ein. Und seine Mama und sein Bruder mögen mich nicht. Das war auch schwierig für mich weil mein Freund mir gesagt hat das sie über mich geschimpft haben. Vl kommt kommt wegen dem die Unzufriedenheit weil ich alles für ihn mache und er kann nicht mal mit Blumen nach Hause kommen obwohl Blumen nicht teuer sind. Aber ich muss es akzeptieren, er ist nicht so ein Typ! Trotzdem finde ich das was fehlt. Es ist jeden Tag es gleiche. Wir stehen auf und leben so dahin. Nichts aufregendes!

            • spectru hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              sabrinaxoxo

              Nein ich denke nichts von alle dem was Du für ihn machst darf selbstverständlich sein. Das ist es nicht. Und vor allem bist Du nicht selbstverständlich.


              Ach, weisst Du mit den Blumen haben wir Männer schon meistens ein Knoten im Kopf. Ich habe das auch. Im letzten Jahr haben sich irgendwelche (eher unglückliche) Umstände ergeben, dass ich meine Frau nur am Wochenende sehen konnte für einige Zeit. Ich habe ihr nie so oft Blumen geschenkt wie in dieser Zeit. Natürlich, weil ich sie vermisst habe. Und ich wusste sie vermisst mich. Niemals will ich sie als selbstverständlich nehmen. Keineswegs auch dann, wenn sie bei mir ist.


              Ich befürchte es gibt da nicht so viele Möglichkeiten für Dich. Klar sind Blumen nicht teuer, aber sie gehen auch schnell kaputt. Und was ein Mann denkt (sich nicht zu sagen getraut) ist, dass sie ziemlich nutzlos sind. Der Punkt ist aber, dass Blumen emotional sind. Das ist eine andere Welt als die Rationale. Daher verfängt auch Dein Argument nicht. Speziell, wenn Du selten Blumen kriegst, zeig Dich übermässig erfreut und emotional. Das dürfte das Beste sein, das Du tun kannst. In einer Frau schöne Emotionen zu erwecken, das ist erfüllend auch für den Mann. In diese Welt gehören die Blumen.


              Das ist nicht so viel, das Du tun kannst. Weiss er denn welches Deine Lieblingsblumen sind? Falls Du das auf die Spitze treiben willst, mach ein Foto von den Blumen, welche Du Dir wünscht. Zeig es ihm und sag, dass Du Dich nicht selbst beschenken kannst. Oder was Du tun musst, um diese zu verdienen. Mit nur bisschen Gespür... er muss es kapieren. Sicher sieht er dann, was Du schon heute für ihn tust.


              Ja probiere mal bisschen aus. Über Feedback dazu was funktioniert freu ich mich.