geniesser69

Vielleicht aber auch nicht.


Man kennt dich ja selbst doch schon einigermaßen und kann sich einschätzen. Klar, absolute Sicherheit gibt es nirgendwo. Aber wenn man absolut nicht der Charakter dafür ist, soll man dann von Bett zu Bett hüpfen nur prophylaktisch für den Fall das man eventuell in einer Art Midlifecrisis ganz vielleicht doch noch mal einen Rappel kriegt?
Man sollte das tun was einem im jetzt als richtig erscheint und nicht für das was eventuell mal sein könnte.


Also ich bin absolut fein damit nur mit 2 Frauen das Bett geteilt zu haben. Und an der Zahl wird sich definitiv nie mehr was ändern. Ich hoffe das es bis zum Ende mit meiner Frau ist aber sollte sie doch irgendwann die Nase von mir voll hsben, wird trotzdem keine dritte in mein Leben treten oder auch nur kurzzeitig in mein Bett.
Das kann ich mit sehr höher Sicherheit sagen.
Also mich müssen sie irgendwann mit Hörner dran begraben.

  • mimi009 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    john-doe

    Ich habe bisher nur mit einem Mann mein Bett geteilt. Auch wird sich bei mir die Zahl nicht ändern und ich werde ewig mit Hörnern rumrennen.
    Mir wurde schon öfter gesagt das ich meine Entscheidung mal bereuen werde.
    Halte ich für Blödsinn. Bei mir besteht kein Interesse daran mich auszutoben.

    ein Monat später
    yua_21675929

    Ich war in meiner Jugend ehrlich gesagt zu schüchtern um andauernd Mädchen anzusprechen. Hätte da gerne mehr Mumm gehabt, aber nicht um viele flach zu legen, sondern weil ich echt in die ein oder andere echt verknallt war, und ich schon als eine Traumfrau empfunden hätte.

    18 Tage später
    yua_21675929

    Ich habe mir "meine Hörner" erst mit Ende 30 abgestoßen.
    mein erstes Mal war mit einer Frau, mit der kenn keine Betreuun Beziehung möglich wäre.


    Mit der zweiten Frau war ich dann fast 10 Jahre zusammen. Kurz darauf habe ich meine dritte Partnerin kennen gelernt mit der ich 14 Jahre zusammen war.
    Ich hatte daher keine Möglichkeit viel zu probieren. Erst als die zweite Beziehung aus war, hatte ich ein paar mehr Möglichkeiten, um was neues zu probieren.
    Ich bereue nicht, dass das erst Ende30 stattfand, im Gegenteil, der Sex bis dahin war mehr als gut, und was ich danach erleben durfte ich auch nicht missen.

    Wirklich bereuen tue ich nicht! Wenn eine Beziehung auch sexuell weitest gehend funktioniert gibt es das Gefühl etwas besonderes verpasst zu haben zumindest für mich nicht.
    Sicherlich gibt es an der ein oder anderen Stelle mal einen Gedanken mit der ein oder anderen Ex vielleicht noch das ein oder andere auf sexueller Ebene gern ausgelebt oder probiert hätte.
    All das bedeutet aber definitiv nicht, dass ich meine jetzige Beziehung in Frage stelle!

    Ohja, ich bereue es total, dass ich mir nicht so richtig die Hörner abgestoßen habe. Konnte zwar viele Erfahrungen mit meinem ehemaligen Partner sammeln, über Jahrzehnte, hatte vorher auch viel in der Hinsicht gemacht, aber in meinen Augen viel zu wenig, weil die Partnerschaft auch sehr früh kam. Jetzt in hohem Alter(:-D) denke ich, dass ich absolut dumm war, mich so früh schon festzulegen. Aber nun ist es etwas spät bzw. schwierig, auch wenn man noch ganz akzeptabel aussieht, so ist es doch schwer. Alles in allem würde ich sagen, sollte man auf jeden Fall viel erleben, wenn man jung ist, denn dies stellt man erst im Alter fest, ist das einzig Wahre und nicht wieder nachzuholen. Hörner abstoßen ist immens wichtig, um nicht später zu bereuen!

      claui95

      Kommt mir bekannt vor 🥺


      Aber auch wenn man schon die 30 oder 40 überschritten hat kann man noch vieles ausprobieren.


      Ich finde es so sogar besser da bringt man Erfahrungen mit, die man über die Jahre gesammelt hat.
      wenn man unerfahren sin Dinge ausprobiert geht das meistens schief oder endet mit einer Enttäuschung.

      Oh ja, ich bereue es mir nicht die Hörner abgestoßen zu haben. Die Beziehung kam zu früh. Viele Jahre später merkt man das erst. Und wenn beide Partner sich unterschiedlich entwickelt haben, kann man das verpasste nicht mehr in der Beziehung nachholen bzw erleben.


      "Drum prüfe wer sich ewig bindet" - ist zwar ein dummer alter Spruch, aber doch so voller Wahrheit.

      claui95

      Man mach doch immer das was einem im Moment als richtig erscheint.
      Wenn man immer denkt, was in in paar Jahren sein könnte, wird das Leben im hier und jetzt schwierig.
      Du hättest Pech deine Entscheidung zu bereuen. Aber vielleicht wenn du es anders gemacht hättest würdest du vielleicht denken, mensch, hätte ich mich damals doch für den Mann entschieden statt für's austoben.
      Wir können alle nicht in die Zukunft schauen.
      Ich kann z.B. für mich sagen ich bereue es nicht mich nicht ausgetobt zu haben und kaum sexuelle Erfahrungen gesammelt zu haben. Ich bin in der perfekten Ehe mit der für mich perfekten Frau. Wer weiß ob es so gelaufen wäre hätte ich früher anders gelebt.


      Also so allgemeingültige Aussagen wie es sei wichtig sich auszuleben kann man so gar nicht treffen.

      geniesser69

      ..aber sicher doch! Neugier ist dem Menschen angeboren, und irgendwann bricht das durch. Aber dann ist es entweder zu spät oder endet mit fremdgehen. Außerdem rennen viele viel zu früh in eine Ehe hinein und sind dann frustriert, wenn sexuell nichts passt. Vor dem rennen sollte man eben erst mal laufen lernen...

      In meiner Jugend war das Lesen, Sehen und Sprechen über Sex nicht so frei wie heute. Auf der einen Seite ist es schade, dass es nicht so war, auf der anderen Seite haben wir uns auf unsere körperlichen Begegnungen und den Sex richtig gefreut.

      Also ich hab sicher nicht gelebt Wie eine Nonne.
      Ob es wichtig war oder nicht, kann ich gar nicht sagen. Vielleicht hätte ich es heute bereut, vielleicht auch nicht. Wer weiß das schon.
      Auf jeden Fall hat mein damaliges ich nich mehr viel mit der Frau von heute zu tun, jedenfalls sexuell.
      Ich hatte mehr Sex als ich noch Single war als jetzt wo ich verheiratet bin. Und ich vermisse nichts. Ich bin richtig Sexfaul und langweilig geworden (auch krankheitsbedingt) aber mit fehlt mein früheres ich kein bisschen. Aber ich bereue meine Vergangenheit auch nicht.
      Alles hat seine Zeit und es ist gut so wie es jetzt ist.