Hallo,
habt Ihr Erfahrungen darin, der großen Schwester / dem großen Bruder die freudige Botschaft mitzuteilen?
Meine Tochter ist schon 9 Jahre alt und rechnet in keinster Weise damit, jetzt doch noch eine kleine Schwester zu bekommen. Mein Freund und ich trauen uns fast nicht, es ihr mitzuteilen. Zum einen wegen "was, wenn es doch noch schiefgeht", zum anderen, weil es eine einschneidende Veränderung ist, wo wir gar nicht so sicher wissen, ob es Begeisterung oder Ängste auslösen wird.
Wann habt Ihr das denn gemacht, und wie haben gerade ältere Geschwister sowas aufgenommen?
Über Erfahrungen würde ich mich freuen. Bin übrigens bei 16+3.


Liebe Grüße,
Cadi

  • merle_19387957, doriroth, und aquarell haben auf diesen Beitrag geantwortet.
  • salli_12161124

    Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.


    Als ich in der 15. Woche war habe ich mich dazu durchgerungen meinem Sohn zu erzählen das er ein Geschwisterchen bekommt.
    Seine Begeisterung hat sich in Grenzen gehalten.


    Er war zu dem Zeitpunkt bereits 16 Jahre und hatte wenig Verständnis dafür seinen Status als Einzelkind zu verlieren.
    Aber nun spielt er sehr gerne den großen Bruder.

    Hallo Cadi, erstmal herzlichen Glückwunsch. Ich bin auch schwanger und unsere Tochter ist 3 Jahre alt. Wir haben ihr so in der 14. Woche gesagt, dass sie große Schwester wird. Ich habe nicht erwartet, dass sie das versteht, weil es in dem Alter ja noch unbegreiflich ist. Mit einem Buch über die Entwicklung vom Baby in Mamas Bauch, hat sie es aber dennoch sehr gut verstanden. Und sie macht sich auch viele Gedanken, trotz ihres Alters. Deine Situation ist anders, weil deine Tochter schon älter ist. Ich wollte dir mit meiner Situation nur sagen, dass so junge Kinder das auch bewusst mit erleben und begreifen. Ich würde deine Tochter nicht mehr außen vor lassen. Du bist ja nun mal über die kritischen 12 Wochen hinaus und wenn du jetzt noch darauf warten willst, dass nichts mehr passiert, müsstest du ja quasi bis zur Geburt warten. Die Tochter meiner Cousine war auch im Alter deiner Tochter und sie fand es total cool große Schwester zu werden. Es war für meine Cousine auch einfacher, weil sie einfach mal sagen konnte, dass es ihr gerade nicht so gut geht usw. Ihre Tochter war sehr verständnisvoll und hat sogar versucht ihr eine Hilfe zu sein. Wenn du Bedenken hast, ob sie es gut aufnimmt, solltet ihr es ihr möglichst behutsam beibringen. Aber ich würde es nicht länger hinausschieben. Womöglich ist sie euch böse, weil ihr es ihr nicht eher gesagt habt.

    salli_12161124

    Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.


    Als ich in der 15. Woche war habe ich mich dazu durchgerungen meinem Sohn zu erzählen das er ein Geschwisterchen bekommt.
    Seine Begeisterung hat sich in Grenzen gehalten.


    Er war zu dem Zeitpunkt bereits 16 Jahre und hatte wenig Verständnis dafür seinen Status als Einzelkind zu verlieren.
    Aber nun spielt er sehr gerne den großen Bruder.

      merle_19387957

      Danke sehr.


      Ja, so stelle ich mir das auch vor. Die Einsicht, daß man plötzlich seinen Status teilen muß ist dann ja schon vorhanden.
      Meine Tochter hat allerdings noch kein Verständnis dafür, wie lange ich schon schwanger bin und wann man sowas üblicherweise mitteilt.
      Naja, ich werde wohl noch etwas auf den "idealen Zeitpunkt" warten, der vermutlich nie eintritt.


      LG,
      Cadi

      salli_12161124

      Hallo!
      Ja, es gibt Einzelkinder, die keinen Bock auf Geschwister haben. Das kommt wirklich häufig vor. Aber du musst vom Alter deiner Tochter ausgehen. Mit 9 sind manche Kids egoistisch. Deine Tochter versteht noch wirklich nicht. Wenn sie älter wird, dann kapiert sie. Oder vergisst überhaupt, dass sie keine Geschwister haben wollte. Jetzt sieht sie sich selbst als Zentrum des Universums. Aber das kann schlechte Folgen für ihre Zukunft haben. Narzisst in der Familie - klingt nicht so toll oder?
      Ich würde jetzt mitteilen. Das wäre wirklich doof auf noch ein Baby zu verzichten nur weil das Kind keine Geschwister mehr will. Je schneller sie erfährt, desto schneller nimmt sie das in Kauf.
      Wenn du das alleine nicht schaffst (ja, ich verstehe wie schwer dieses Gespräch ist), dann kannst du das mit einem Psychologen machen.
      Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Geduld. Das nimmt Zeit bis sie für eine Schwester oder einen Bruder bereit ist. Aber du schaffst das!

      salli_12161124

      Hi!


      Ich habe leider nicht die Zeit, um alle anderen Posts hier auch zu lesen. Aber zu dir, Cadi:


      Unserer ältesten Tochter haben wir es direkt am Anfang erzählt, als wir wussten, dass Mama schwanger ist. Wir sagten ihr auch, dass es während der Schwangerschaft zu einem Abbruch kommen kann, wenn es dem Fötus oder der Mama schlecht geht. Wir waren von Anfang an ehrlich und offen zu unserer Großen und haben sie auch immer kindgerecht über Risiken, und das was auf uns zukommen wird, aufgeklärt. Und natürlich alle ihre Fragen beantwortet. Das ist jetzt schon ein paar Jahre und zwei Geschwisterchen her, und im Rückblick: Es hat bei uns gut geklappt. Sie hat beide Geschwister und die Veränderungen damit gut aufgenommen.


      Wir merken, dass sie es sehr schätzt, dass wir sie als volles, ernsthaftes Familienmitglied in solche Veränderungen mit eingebunden haben und dass wir auch auf ihre Fragen und Wünsche von Anfang an eingehen.


      Umgekehrt wollen wir als Eltern ja auch, dass die Kinder uns früh in ihre Probleme, Veränderungen mit einbeziehen - wir müssen diese Offenheit und Wertschätzung von Anfang an als Eltern vorleben.


      Liebe Grüße und alles Gute für Eure Familie!

      Hallo!
      Ich war glaube ich 11 oder so, als ich von mir aus bemerkt habe, dass meine Mutter wieder Schwanger war (so 20 Woche). Ich fand das ziemlich blöd, dass so zu erfahren, wenn ich ehrlich bin - ich war da sehr traurig drüber, auch wenn ich mich über meine kleine Schwester wirklich sehr gefreut habe. Ich dachte, meine Mutter traut mir mehr zu...


      Deine Tochter ist zwar noch etwas Jünger als ich damals, aber sie ist ja auch kein kleines Kind mehr - und bald wird der Bauch größer, dann lässt sich das nicht mehr verbergen - daher würde ich es ihr bald sagen.


      Glaube mir, es irgendwie anders mitzubekommen, ist schon ziemlich blöd.

      Ich verstehe auch nicht, warum man das so lange hinaus zögert... es ist doch auch für die großen Geschwister, vor allem in dem Alter, wichtig, einbezogen zu werden und mitzuerleben, wie das Baby wächst. Meine 10jährige weiß es seit der 12. SSW und sie nimmt richtig Anteil, sagt dem Baby abends gute Nacht durch den Bauch, beobachtet, wie der Bauch wächst und gewöhnt sich so auch immer mehr an das neue Geschwisterchen. Ich würde nichr warten bis sie es sich selbst denken kann, weil der Bauch so groß wird oder sie es durch andere erfährt. Mir war es wichtig, dass sie eine der ersten ist, die es erfährt.