Kennt ihr das?
Wenn euer Leben einen anderen Weg einschlägt, als ihr euch das vorgestellt habt? Euch Dinge passieren, von denen ihr niemals gedacht hättet, dass sie jemals geschehen. Und ihr euch dann einfach nur an euer altes, junges, naives, sorgenloses, unbeschwertes, vollkommen glückliches Leben als Kind sehnt?
Ich für meinen Teil denke da oft daran.


Und ich weiß - so ist das Leben. Man kann es nicht planen. Und doch hat meine diese Wunschvorstellung. Man wünscht sich vielleicht die Zeit zurückdrehen zu können. Man würde so gern nochmal leben, ohne an morgen zu denken und ohne in der Vergangenheit zu blicken.


Wie gern würde ich wieder den ganzen Tag durch die Nachbarschaft mit dem Fahrrad fahren, an Halloween Süßigkeiten sammeln, mit Kreide auf der Straße malen und meiner kindischen Fantasie freien Lauf lassen..

  • jabr_19260321 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • lala11

    ich denke viel Kindsein kann man auch als Erwachsener noch tun. Man muss es sich gestatten und darf sich nicht schämen dafür. Wie gesagt, vieles kann man mit hinübernehmen, egal was andere sagen oder ob es üblich ist.

    Ja, wäre manchmal schön!
    Ich hatte eine schöne Kindheit und denke gerne daran zurück.
    Meine Eltern hatten kein Auto und ich habe nicht alles bekommen, was ich damals gerne gehabt hätte, weil das Geld dafür nicht da war. Aber meine Mutter hatte Zeit für mich, das ist aus heutiger Sicht tausend mal mehr wert!
    Jetzt ist sie das Kind (Pflegefall) und ich muß da sein und meine Freiheiten zurück stecken...
    Einfach mal wieder so ganz unbeschwert Kind sein...ja, wäre schön!
    Es gibt da auch ein schönes Lied von Peter Maffay..."Nur für einen Tag" heißt es glaube ich.

      Kommt mit mir ins Abenteuerland die Reise kostet den Verstand "träller"

      • allover hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        lostindarness

        Sei´s drum...manchmal ist das Herz oder das Gefühl wichtiger als der Verstand..

        5 Tage später
        lala11

        ich denke viel Kindsein kann man auch als Erwachsener noch tun. Man muss es sich gestatten und darf sich nicht schämen dafür. Wie gesagt, vieles kann man mit hinübernehmen, egal was andere sagen oder ob es üblich ist.

        allover

        während der Midlife Crisis finden wir zu uns selbst zurück. Uns wird klar, dass der richtige Weg der zum inneren Kind ist. Ich denke du solltest das so viel ausleben, wie du möchtest! Das habe ich auch lernen müssen. Wir sind zb. letztes Jahr einfach so nach Disneyland gefahren. Wir haben nichtmal Kinder! Aber als wir selbst noch kinder waren, konnten wir uns das nicht leisten.
        Genieß die Zeit und hol sie zurück :)

        Oh jaaa. Ich denke sehr oft daran und mein Weg ist definitiv ein anderer, als ich jemals gedacht hatte.


        Wenn ich von Peter Maffay "Ich wollte nie erwachsen sein" oder andere Musik von früher höre, denke ich an meine Kindheit. An die Urlaube in Dänemark, an die einfachen Spielsachen womit man so viel Spaß hatte, an die Süßigkeiten die wir in einem Tante Emma Laden um wenige Pfennige gekauft haben, wo ein brummiger alter Mann mit Bart uns Kinder immer erschreckt hat, aber wir immer wieder dort hingehen mussten. Mit den anderen Kids in der Nachbarschaft auf der Straße spielen.... oh ja, ich vermisse die gute alte Zeit auch hin und wieder.
        Habe darüber auch Videos mit Erinnerungen an damals gemacht und ich sehe sie mir immer wieder gerne an. Auch TV Serien von damals sehe ich mir immer noch an, viel lieber als den heutigen Blödsinn....


        Und auch wenn ich heute 38 bin, habe ich dieses kleine, verspielte Kind noch immer in mir und das ist auch Teil meines Charakters und ich will es gar nicht ablegen.


        Danke das du mir gerade wieder diese Erinnerungen wach gerufen hast. Das tut gut und gibt mir immer sehr viel Kraft . Die Zeit kommt nie mehr zurück, aber sie bleibt immer in uns und wir entscheiden, ob wir es zulassen oder nicht und ich finde Menschen sehr sympathisch, die das zulassen und das kleine Kind hin und wieder zum Vorschein kommt

        Stellt euch mal vor mein Inneres Kind wäre das erwachsene an mir wie würde man das Händeln?^^

        Das manchmal wieder Kind sein drückt sich bei mir ein bißchen in der Kleidung aus. Meistens habe ich eher dunkle Töne an und eine Jeans. Und wenn das innere Kind durchschlägt bin ich viel bunter angezogen und ziehe dann mal auch ein kurzes Tüllröckchen an.