Hallo zusammen


Ich war 6 Jahre lang in einer gegen Ende (die letzten zwei Jahre) mehr oder weniger unglücklichen Beziehung. Ich konnte mich glücklicherweise irgendwann trennen und es geht mir viel besser. Trotzdem möchten mein Ex und ich befreundet bleiben.


Nun ist es so, dass ich mich relativ schnell wieder verliebt habe, da ich so wie ich denke die letzten zwei Jahre gar keine Liebe mehr für meinen Ex empfunden habe sondern es nur noch Gewohnheit war.


Jedenfalls habe ich mich Ende April getrennt und anfang Mai bereits jemand neuen kennengelernt. Wir haben uns ineinander verliebt und wären gerne zusammen.


Da er sich auch etwa dann getrennt hat wie ich, wollen wir aus Respekt unseren Exen gegenüber unsere Beziehung noch nicht öffentlich machen. Dies schränkt uns jedoch ein, da wir in einem Ort leben, wo jeder jeden kennt. So können wir uns öffentlich nicht als Paar zeigen.


Nun meine Frage. Ab wann wäre es fair den anderen gegenüber, zu einer neuen Beziehung zu stehen?

  • cefeu1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Beste Antwort
    donato_12438604

    Ich find die Fragestellung komisch ... "unfair" euren Exen gegenüber ist es doch - wenn überhaupt -, dass ihr überhaupt so schnell ne neue Beziehung angefangen habt (wobei man sich auch drüber streiten kann, ob die das überhaupt was angeht). Und nicht der Zeitpunkt, zu dem ihr die "öffentlich" macht.


    Ich mein, wenn ich mich in die Rolle deines Ex reinversetze und mir vorstelle, ich wär ein Typ, der meint, auch nach der Trennung noch irgend ne Art von Besitzanspruch auf meine Ex zu haben - dann fände ich's noch deutlich schlimmer, angelogen zu werden und irgendwann zufällig zu erfahren, dass meine Ex, die mit mir schön einen auf Freundschaft macht, schon seit X Monaten mit nem anderen Typen zusammen ist. Und das Gefühl von Angepisstsein wird um so stärker bei mir, je größer X ist. ;)


    Und glaub mir, das Risiko, dass das irgendwann rauskommt, besteht immer. Wenn eure neue Beziehung irgendwann Normalität im Dorf geworden ist, kann man sich schnell mal irgendwo verplappern und das wahre "Anfangsdatum" verraten.


    Also meine Meinung ist: Wenn ihr zusammen sein wollt, dann steht dazu, und zwar möglichst bald. Falls irgendwer (einschließlich deinem und seiner Ex) blöd nachfragt, dann erklärt ihr's eben genauso wie hier auch - dass ihr euch schon lange vorher entliebt hattet und das für dich daher kein so schneller Übergang war, wie es aussieht.
    Wenn ihr diesen Standpunkt nicht vor Leuten, die euch kennen, vertreten könnt, dann stimmt er ja vielleicht doch nicht so ganz, und damit müsst ihr dann halt klarkommen.
    Und wenn das mit der "Freundschaft" mit deinem Ex dann nicht mehr klappt, weil du nen anderen hast, dann hat(te) das Ding den Namen "Freundschaft" auch (noch) nicht verdient, sondern war wohl eher ein Versuch, die Beziehung langsam auströpfeln zu lassen - und/oder beim Ex nen Fuß in der Tür zu behalten, falls man später doch nochmal einsam sein sollte ...


    lg
    cefeu

    donato_12438604

    Ich find die Fragestellung komisch ... "unfair" euren Exen gegenüber ist es doch - wenn überhaupt -, dass ihr überhaupt so schnell ne neue Beziehung angefangen habt (wobei man sich auch drüber streiten kann, ob die das überhaupt was angeht). Und nicht der Zeitpunkt, zu dem ihr die "öffentlich" macht.


    Ich mein, wenn ich mich in die Rolle deines Ex reinversetze und mir vorstelle, ich wär ein Typ, der meint, auch nach der Trennung noch irgend ne Art von Besitzanspruch auf meine Ex zu haben - dann fände ich's noch deutlich schlimmer, angelogen zu werden und irgendwann zufällig zu erfahren, dass meine Ex, die mit mir schön einen auf Freundschaft macht, schon seit X Monaten mit nem anderen Typen zusammen ist. Und das Gefühl von Angepisstsein wird um so stärker bei mir, je größer X ist. ;)


    Und glaub mir, das Risiko, dass das irgendwann rauskommt, besteht immer. Wenn eure neue Beziehung irgendwann Normalität im Dorf geworden ist, kann man sich schnell mal irgendwo verplappern und das wahre "Anfangsdatum" verraten.


    Also meine Meinung ist: Wenn ihr zusammen sein wollt, dann steht dazu, und zwar möglichst bald. Falls irgendwer (einschließlich deinem und seiner Ex) blöd nachfragt, dann erklärt ihr's eben genauso wie hier auch - dass ihr euch schon lange vorher entliebt hattet und das für dich daher kein so schneller Übergang war, wie es aussieht.
    Wenn ihr diesen Standpunkt nicht vor Leuten, die euch kennen, vertreten könnt, dann stimmt er ja vielleicht doch nicht so ganz, und damit müsst ihr dann halt klarkommen.
    Und wenn das mit der "Freundschaft" mit deinem Ex dann nicht mehr klappt, weil du nen anderen hast, dann hat(te) das Ding den Namen "Freundschaft" auch (noch) nicht verdient, sondern war wohl eher ein Versuch, die Beziehung langsam auströpfeln zu lassen - und/oder beim Ex nen Fuß in der Tür zu behalten, falls man später doch nochmal einsam sein sollte ...


    lg
    cefeu

      cefeu1

      Hallo Cefeu


      Erstmals danke für deine Antwort.


      Unser Hauptproblem ist, dass wir nicht wollen, dass unsere Exen denken, dass wir während der alten Beziehung zweigleisig gefahren sind. Dass sind wir nämlich nicht. Wir haben uns kennengelernt während wir in einer Beziehung waren und die Partner wussten dies auch. Für uns war es anfangs nur freundschaftlich.


      Grundsätzlich finde ich, dass du recht hast. Wir wollen einfach niemanden verletzen (seine Ex möchte nämlich noch was von ihm)

      • cefeu1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        oje oje ... kein gutes zeichen wenn er dich vor der ex verheimlicht :roll:

          donato_12438604

          "Unser Hauptproblem ist, dass wir nicht wollen, dass unsere Exen denken, dass wir während der alten Beziehung zweigleisig gefahren sind."


          Und mit ner Lüge (über den Beginn eurer Beziehung), die höchstwahrscheinlich irgendwann rauskommt, wollt ihr euch bei euren Exen vertrauenswürdiger machen? Sorry, diese Denkweise kann ich echt nicht nachvollziehen.



          "Wir wollen einfach niemanden verletzen"


          Nö. Ihr wollt bloß keinen Ärger und keine Diskussionen, das ist ein Unterschied. Sonst würdet ihr euch nämlich wirklich zurückhalten mit eurer neuen Beziehung, und diese Zurückhaltung nicht bloß vorspielen, damit keiner nachfragt.


          lg
          cefeu

          mein alter knacker hat mich aber nie vor der ex verheimlicht ....


          und klar... BEIDE
          wetten es war seine idee :roule:

          donato_12438604

          das herz an der richtigen stelle wenn er lieber die ex "beschützen" will anstatt zu seiner freundin zu stehen? aha....