Ja die Wohnung gehört mir bereits!


ich bin überrascht, dass es soviel Zuspruch zum Ausziehen gibt. Ich fühl mich einfach so egoistisch, abgesehen von der Familienkonstelation ist es ein Paradies.


Unsere Gärten sind abgetrennt, ändert aber njchts daran. Ihr Garten liegt über unserem (Hang) und sie sehen die Ganze Zeit runter. Grenzeb setzen hab ich mehrmals versucht. Erfolglos. Zitat: Ich kann ihr nicht verbieten „runter zuschaun“. Als ich Ihnen sagte, dass wir Weihnachten alleine feiern wollen, herrschte 3 Monate mehr oder weniger Funkstille. Oder meine Eltern sehen mir von 2 Balkonen getrennt von einsnder beim Wäsche aufhängen zu


Mein Mann steht zwar grundsätzlich hinter mir, aber er kann es nicht so ganz nachvollziehen und das finanzielle schreckt ihn ab. Im Grunde will also nur ich weg

Das finde ich toll, wenn das so super funktioniert!


Ich kenne das auch aus meine Bekanntenkreis. Da wohnen mittlerweile 4 Generationen zusammen unter einem Dach und kommen prima miteinander aus.
Und genau so, wie du es von dir/euch beschriebst, läuft es dort ab und ich denke, das ist Grundvoraussetzung dafür, wenn es funktionieren soll. Nämlich, dass jeder die Privatsphäre und Grenzen des/der anderen respektiert.

Das klingt wirklich toll!!!


inzwischen glaube ich, dass ich einfach nicht für so enges Zusammenleben gemacht bin.

salome_986861

Wie gesagt, das hab ich schon letztes Jahr öfter versucht. Es geht ja hauptsächlich um meine Mutter und die versteht es nicht

bailee_18251489

Ich kann dir da nur raten, wenn du dich so unwohl fühlst, grenz dich ab. Das wird der gesamten Familie nicht zu Gute kommen.
Das kannst auch nur du machen, nicht dein Mann.


Such das Gespräch, mach ihr klipp und klar klar, dass du nicht ihr Eigentum bist, sie nicht über dein Leben bestimmen kann. Es geht hier wohl auch um Machtausübung.


Ich habe es mal so erlebt im Hause meiner Mutter, in dem wir heute noch wohnen.


Sie kam nur am WE, Samstag irgendwie nachmittags, zu ihrer Zeit. Egal auch. Sie schlich sich dann hoch, ohne dass man sie hören konnte, stand auf einmal vor mir...


Es gibt hier eine Souterrainwohnung, die sie für das WE nutzte. Die war abschliessbar. Darüber hatten wir 2 Geschosse, alles offen, 2 Treppen.


Sie schloss bei sich ab...


und kreuzte unhörbar auf, wann ihr danach war. Das war nur 1 Tag in der Woche, aber der war zuviel.
Sie meinte, sie gäbe ja...


Hab ich mir eine Zeit lang angeguckt. Mahlzeiten kamen sowieso von mir, alles kein Thema.
Hab ihr dann gesagt, so geht es nicht weiter. Sie tat auf unschuldig, was sie denn mache...


Hab gesagt, wir ziehen dann zurück in die Stadt, in unsere Wohnung. Obwohl wir das nicht wollten. Aber lieber eigenständig leben als unter ihrer Überwachung.



Sie wusste, es war mir ernst. Und das wollte sie gar nicht.


Ab da war alles ok.

Die Klausel steht im Grundbuch. Des weiteren noch, dass bei „groben Undank“ die Wohnung an sie zurück fällt.


ich bewundere die Leute, die sich ihren „Frieden“ erkämpfen und dann dort glücklich sind! Ich hab ja versucht zu reden (was nichts brachte) aber ab einem gewissen Punkt fühlt man sich doch einfach nicht mehr wohl und hat mal so richtig die Nase voll von der betroffenen Person? So gehts mir inzwischen zumindest

    bailee_18251489

    Du nimmst ihr die Macht über dich, die ihr überaus wichtig zu sein scheint, indem du ihr deutlich klar machst, dass du ausziehen willst und sie sich ihr Geld sonstwohin stecken kann.

      "Ich weiß, dass das in der Form von vielen Menschen weder gewünscht, noch gekonnt wird, aber für uns alle hier ist das genau richtig. "


      Das ist ja auch die Hauptsache. Euer Leben, eure Entscheidung, euer Miteinander. Ich finde es jedenfalls bemerkenswert, dass ihr das so harmonisch lebt! Da kommt es auf jede einzelne Person in eurem Gefüge an, dass das gelingt.
      Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs :bb::bebe: