Ja, man kann ein Baby ja ruhig mal Stunden lang verzweifelt nach Mama schreien lassen. Am besten wärs ja noch wenn das Baby voll gestillt wird und keine Flasche nimmt - das sind dann die Hardcorebabies die durch stundenlanges Hungern so richtig abgehärtet werden und als Gewinner aufwachsen :D


Und natürlich sitzt man bei der Betreuung eines Babys nur lustig herum und hat Spaß, Spaß, Spaß :D

    ambre_12488170

    Hi, wir sind mit damals 1 jährigen Kind ins Eigenheim gezogen. Wir mussten damals einige Eigenleistungen (Neubau) machen.


    Kind war oft mit auf der Baustelle. Wir haben ein Zimmer versucht als 1. fertig zu machen (Böden, Tapeten, streichen) und das dann kindersicher gestaltet und ein Türgitter reingemacht. Das Kind hatte dort Spielsachen, eine Matratze usw und Freunde, Verwandt, einer von uns hat sich dort mit ihr beschäftigt. Wir haben dann schnellstmöglich nach der Hausübergabe in dem Haus geschlafen noch vor dem Umzug. Das hatte für uns den Vorteil dass das Kind in seinem neuen Zimmer geschlafen hat und wir noch arbeiten die vor dem Umzug gemacht werden mussten (Sockelleisten montieren usw) erledigen konnten


    Am Umzugstag war sie bei den Großeltern bis die Möbel da waren, danach hat sie "geholfen".


    Für uns fand ich war es recht entspannt, da sie sich in dem Zimmer wohl gefühlt hat, oft auch andere Kinder von Freunden kamen und mitgespielt haben und die Mamas die Kinder in dem Zimmer betreut haben und i Ch etwas tun konnte. Mit der Lösung war sie auch nicht in dem Sinn auf der Baustelle wo es hatte gefährlich werden können. LG und einen stressfreien Umzug

      ambre_12488170

      Umzüge sind selten stressfrei. Mit und ohne Kinder.
      Da müssen alle durch.
      Natürlich werden sie mit Kindern nicht gerade entspannter.
      Aber ich muss auch sagen, dass man sich selbst im Weg stehen kann.
      Wie bekommt denn dein Kind die Medikamente? Oral, per Injektion?
      Hat sie einen Zugang? Kommt ein Pflegedienst zu euch?


      Ich habe mit meinen Kindern selbst vieles durch. Große Herz OP, zwei haben einen Pflegegrad, ich selbst war auch schon einige Male schlimm krank und wir sind selbst oft genug umgezogen.
      Je mehr man hat, desto mehr muss man eben gucken wie sich es einfacher machen kann, das heißt auch mal Hilfen annehmen und Aufgaben abgeben, oder in dem Fall auch mal ein kleines Kind.


      Sollte die Medikamentengabe nicht zu schwer sein, dann zeigt den Großeltern wie es geht, wird schon kein Hexenwerk sein, oder wohnen die weit weg?
      Oder mal mitnehmen zum Kinderarzt, Nachuntersuchungen, die haben selbst Kinder auf die Welt gebracht und sind nicht ganz unwissend.


      Wenn man sich immer nur unabdingbar macht, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man irgendwann selbst auf dem Zahnfleisch geht.


      Ich würde lieber beim Umzug selbst mit anpacken wollen, bei anderen geht dann was kaputt oder der wichtige Karton kommt doch nicht mit, steht ganz hinten, usw.
      Außerdem werden bei Umzügen nicht selten die Helfer krank, müssen das TV Heft dringend durchblättern oder sonstwas.


      Man muss mit allem rechnen und ggf noch einen Plan B und C haben.
      Großeltern werden da zuverlässiger sein.


      Und zu deinem anderen Problem, sag deinem Mann er soll sich nicht so anstellen und grübeln. Wenn er was zu sagen hat soll er es tun,aber nicht lange rumreden.
      Die Erkenntnis kommt ein bisschen zu spät, Scheidungen kosten auch ihr Geld und frei ist er danach trotzdem nicht.

        curro_12727774

        Hallo Rabenwald


        Umzüge sind selten stressfrei, da hast du wohl recht!


        Da unsere kleine nicht (mehr) gestillt werden kann kriegt sie die Medikamente oral, also unter respektive in die Milch gemischt. Ein Pflegedienst kommt nicht, wir gehen aber regelmässig zum Arzt.


        Die Grosseltern können das bestimmt lernen, da gebe ich dir und auch deinen Vorrednern recht. Allerdings habe ich einfach kein gutes Gefühl dabei. Da können mich nun einige als Übermutti oder was auch immer bezeichnen aber es ist einfach so! Die Grosseltern wohnen ca. 30 Minuten weit weg. Da sich aber beide Seiten Grosseltern dazu bereit erklärt haben abwechselnd in die neue Wohnung zu kommen während wir umziehen ist dieses Problem eigentlich so gut wie gelöst. Somit kann die Grossmutti auf die Kinder schauen während der Grosspapa ein wenig mit anpacken hilft.


        Aufgrund einem gebrochen Beckenboden von der ersten Geburt darf ich nicht schwer heben (genau genommen nichtmal meine 4 Jährige Tocher, was sich allerdings schlecht vermeiden lässt). Desshalb kann ich beim Umzug sowieso nur die leichteren Aufgaben übernehmen. Natürlich möchte ich helfen, es ist ja UNSER Zuhause und das werde ich auch.


        Zum anderen Thema hoffe ich stark, dass es nur Überforderung ist und sich schnell wieder aufklärt. Ansonsten ist das Thema Umzug dan auch gegessen... :(


        Danke für deine Meinung und liebe Grüsse

        mared_12313752

        Hallo jubabr


        Danke für dein Feedback.


        Wir werden auch versuchen das Kinderzimmer möglichst schnell fertig zu stellen. Wenn wir Glück haben sind die Vormieter ein paar Tage vor dem offiziellen Übergabetermin draussen und dann könnten wir schonmal das Kinderzimmer streichen um dann am Umzugstag direkt mit den Möbeln zu beginnen.


        Die restlichen Helfer haben (leider) alle noch keine Kidner, die mit ihr spielen könnten, allerdings werden die Grosseltern oft da sein und sich um beide kümmern, während wir einrichtne usw...


        Liebe Grüsse

        Hallo kreuzzunge


        Danke auch dir für deine Antwort.


        Ja, ich werde die kleine auch grösstenteils im Tragetuch haben und dann halt in den fertigen Räumen (wie z.B. in der Küche) schonmal Kartons auspacken und Dinge einräumen während die Männer Möbel schleppen.


        Ein professionelles Umzugsunternehmen zu angagieren haben wir uns auch überlegt. Allerdings haben wir so viele liebe Helfer um uns, dass wir uns dagegen entschieden haben. Aber danke für den Tipp :)


        Liebe Grüsse

        Weil es ein fünf Monate altes Baby ist lol das hat nix mit Helikopter zu tun :D meinen werd ich für Herbst für die Kinderkrippe anmelden und das wird super, aber ein so kleines Baby kann noch nicht so lang von der Mutter getrennt sein wenn man das nicht wochenlang mit der anderen Person übt und auch nur dann wenn es die Flasche annimmt.

        Du würdest ein fünf Monate altes Baby einen Tag lang zu jemandem geben, der vorher noch nie darauf aufgepasst hat? :neutral:

          ambre_12488170

          Du hast hier nach Rat gefragt, wie du den Umzug bewältigen kann. Jegliche Tipps und Ideen sind unmöglich umzusetzen, die Gründe werden immer sehr ausführlich beschrieben. Wozu also dieser Post?


          Sorry, aber du musst doch selbst einsehen, dass du entweder nicht aktiv am Umzug teilnimmst oder dein Kind ein paar Stunden von den Grosseltern betreuen lässt. Sie sollen sie ja nicht 4 Tage bei sich aufnehmen. Ein paar Stunden spazieren gehen funktioniert auch mit einem nicht ganz gesunden Kind, das Medikamente nehmen muss.


          Stell dir mal vor, du stürzt und du musst ins Krankenhaus, dein Mann bekommt keinen Urlaub. Wer würde sich dann um deine Tochter kümmern?

          salome_986861

          Sie schreibt im ersten Post dass sie das Kind noch nie abgegeben hat. Da wird das Baby natürlich im Laufe eines Tages (!) nach der Mutter schreien wenn es die Situation überhaupt nicht kennt und noch nie mit der Oma alleine war.

            lumusi_12929047

            Ja? Warum? War bei meinen Kindern nicht so zum Beispiel. Und wenn ich darüber nachdenke, wurde mir Szenen wie von dir beschrieben auch von keiner Freundin/Bekannten erzählt.


            Sorry, aber das ist die Einbildung von ein paar (zum Glück) wenigen Müttern, dass ihr Kind nicht ohne sie sein kann und sie fühlen sich gut dabei.


            Man könnte ja rein theoretisch die Oma bitten, in der unmittelbaren Umgebung des Umzugs auf das Kind aufzupassen. Dann könnte die Mama wenigstens mit anpacken. Aber da gibts bestimmt auch eine Grund, warum das nicht geht ;-)


            Sie will gar nicht, ich denke, das haben wir jetzt alle verstanden. Und auch wieder etwas gelernt. Gute Nacht.

              Och Gott Leute, was ist den los mit euch??


              Wenn ihr den Tread durchgelesen hättet müsstet ihr gar nicht mehr darüber diskutieren, da ich geschrieben habe, dass die Omas abwechslungsweise beim Umzug da sein und sich um beide Kinder kümmern werden!!


              Ach und zum Thema noch nie abgegeben... Ja, sie ist zwar bald 5 Monate, das stimmt. Allerdings waren wir bis vor 4 Wochen noch durchgehend im Krankenhaus, da ihr Leben am seidenen Faden hing! Und nein in den 4 Wochen, die wir nun Zuhause sind kam es mir nicht in den Sinn, gleich zu den Grosseltern zu rennen und mit Angewöhnung zu beginnen! Und das alles hat absolut nix mit Helokoptermama oder Ausreden für etwas zu schen zu tun!


              Die Grosse war im gleichen Alter auch schon während ich Einkäufe getätigt habe oder so ein paar Stunden bei den Grosseltern. Aber die Kleine ist nunmal faktisch erst 1 Monat Zuhause und in diesem Monat mussten mein Mann und ich uns auch an die neue Situation erstmal wieder mit Babay aber auch mit den Medikamenten, etc gewöhnen!


              Also denke ich das ist Grund genug, dass sie nun mal noch nie alleine bei den Grosseltern war! Und wer es nun noch nicht verstanden hat soll es doch bitte einfach für sich behalten!


              Ich wünsche euch allen von Herzen, dass alle eure Kinder und ihr als Eltern dies nie durchmachen und wochenlang um das Leben eurer Kinder fürchen müsst.


              Un nun seid doch friedlich miteinander ;)

              Na wenn du meinst... Ich frag mich wer von uns zu viel Zeit hat aber nun gut... Kleine Kinder soll man machen lassen ;)

              Ich kapier gar nicht was daran so unnormal sein soll,dass man ein 5 Monate altes Kind noch nie bei einer anderen Person gelassen hat. Un erst recht nicht, wenn dieses zu früh geboren wurde und längere Zeit im Krankenhaus war.
              Ist das hier so ein Wettbewerb a la "Wer kann am frühsten sein Kind abgeben"?
              Ey Leute....wir reden hier von nem Baby und nicht nem Kleinkind. Und klar kann die Oma mal ne Runde mit nem Kinderwagen fahren, aber hier der Mutter noch ein schlechtes Gewissen machen,dass sie nicht genug dann mit anpackt ist doch echt daneben. Sie packt doch und packt sicher aus.
              Meine Güte...wie manche hier herablassend urteilen ist zum kotz...:beurk:

              Und wann es der Mutter zu viel wird, ist egal oder wie?
              Dann muss man sich halt Umzugshelfer suchen.

              Hach theola oder lana oder wie man dich nennen soll...


              Wie ich ebenfalls bereits geschrieben habe, darf ich so oder so nicht schwer heben. Heisst mir bleibt nur die leichte Arbeit übrig. Wir haben sehr viel Umzugshelfer, die uns mit schleppen von schweren Dingen unterstützen! Ich glaube, ich unterstütze meinen Mann sehr gut, ich mache auch die ganze Umzugsplanung und organisiere alle Helfer, Fahrzeuge, Verpflegung für alle, usw. Aber weisst du was? Eigentlich kotzt es mich an, mich vor dir einmal mehr rechtfertigen zu müssen und ich bitte dich, meinen Tread zu meiden und nicht mehr solchen blödsinn zu posten. Das Thema hier wäre schon lange abgeschlossen wenn du nicht immer nochmals das kleine Kind spielen müsstest, welches das letzte Wort haben muss!


              und an euch, kreuzzunge, pustew und zweigestreifte_quelljungfer, danke für die liebe Unterstützung und Bestätigung meiner Ansichten und ebenfalls für die tollen und konstruktiven Tipps, die von euch gekommen sind.