thilo_12344806Das ist ja super, dass die Kita da so flexibel ist und dein Mann die Pausen auch entsprechend planen kann! Toll! Wir werden die ersten vier Wochen beide zu Hause sein, da bin ich auch froh drüber und selbst wenn es auch anders ginge, finde ich es schön, dass wir die erste Familienzeit wirklich gemeinsam erleben (und lernen :D) können.
Unsere OP ist für morgen Mittag geplant und wir müssen drei Stunden vorher da sein, es wird da etwas "Runterfahrzeit" eingerechnet und es wird nochmal CTG und Ultraschall gemacht, bevor die eigentlichen OP-Vorbereitungen losgehen.
Die Sprechstunde war soweit ganz ok. Die Ärztin hat einen ruhigen und kompetenten Eindruck gemacht; leider kann man, wie bereits bekannt, bezüglich meiner "Phobie" nicht wirklich was machen, aber es hat mich etwas beruhigt, dass es keine PDA sondern eine Spinalanästhesie wird (anderer Zwischenraum) und man dafür eine dünnere Nadel braucht. Immerhin - ich nehme, was ich kriegen kann! ;) Und der Anästhesist, der das morgen macht, ist auch schon etwas älter und sehr erfahren. Daher sollte das wirklich schnell gehen.
Leider war mein Blutdruck mit 164/100 (spätere Kontrolle 151/100) wieder viel zu hoch, sodass ich dann gleich noch im GEBS vorbei schauen sollte für eine Kontrolle. Nochmal CTG und Blutdruck und Urin... Aber da war dann alles unauffällig. Die haben einfach ein schlechtes Gerät in der Anästhesie... :D Die Hebamme da hat mir dann noch alle Räume gezeigt, Vorbereitung, wo der OPS ist, ich durfte in den Aufwachraum schauen, sie hat sich da echt Zeit genommen. Ist zwar was Banales, hat mir aber trotzdem gut getan.
Jetzt ist es ganz komisch, so den letzten Nachmittag ganz allein für mich zu haben. Ich versuch mir das automatisch immer wieder vorzustellen, wie es uns morgen um diese Zeit geht und so, aber das bringt natürlich nichts, das kann ich nicht! :roule: Ach ja, und seit gestern Abend hab ich doch immer wieder so ein sehr, sehr unangenehmes Ziehen und Drücken und Zusammenziehen nach unten raus, und zwischendurch ein Stechen, also vermutlich schon irgendwas in Richtung Übungswehen oder so, aber die Hebamme meinte, das sei ja gut zu dem Zeitpunkt. Ich bin auch ganz froh darüber, auch wenn es teilweise echt schmerzhaft ist, weil ich denke, vielleicht versteht der Kleine das Signal schon, dass dann bald was passieren wird. So im Sinne von, nicht ganz so abrupte Geburt...
Sorry, das ist jetzt ein etwas überlanger Egopost geworden... Muss an den Nerven liegen, bitte entschuldigt mich.. . :-S
Niina, immer noch 38+6 ;)