Das kommt eben auf das Modell und den verwendeten Stoff an.
Da Du schon Marken genannt hast: bei einer Lee Scarlett etwa (die mit der angesprochenen 35er-Länge) komme ich maximal in eine W27, weil da der Bund vergleichsweise fest ist. Im Endeffekt passt dieses Modell bei mir nicht optimal.
Bei Only kommt es auf das Modell an. Gerade da unterscheiden sich die Stoffe doch sehr. Da gibt es festere Stoffe, und dann auch wieder welche, die sehr leicht und dehnbar sind.
Mein derzeit bevorzugtes Modell ist die Jasmin Jegging von Mustang (das Modell, bei dem ich eine W25/L34 trage), die sich eher wie eine skinny Jeans trägt als wie eine Jegging, und da ist der Bund und der Stoff zwar erst einmal recht fest und solide wie bei einer Jeans, aber doch auch recht flexibel, wenn man ihm nur genügend Zeit gibt. Diese Zeit ist morgens beim ersten Anziehen nötig, nach einigem Tragen hat sich der Stoff dann aber angepasst, so dass ich im weiteren Verlauf des Tages nicht mehr diese Zeit benötige und auch der Toilettengang unkompliziert ist. Für mich ideal, und darin fühle ich mich dann auch wohl.
Mit gerissenen Nähten oder gerissenem Stoff hatte ich (bis auf ein Mal bei einem Modell von Only, aber da war die Nahtzugabe am Bein einfach zu knapp und der Stoff zu dünn und nicht anständig versäubert) noch nie Probleme. Und mich bewegen und setzen ist auch kein Problem - die Stoffe sind ja flexibel.