Ich hätte damals gerne so einen Club gehabt...
Als ich noch zur Schule ging, gab es so etwas nicht. Wäre schön gewesen, wenn es damals an unserer Schule so etwas gegeben hätte. Ich finde es sehr vorbildlich, dass ihr euch so über Verhütung informiert und dass es euch auch von selbst interessiert. Macht weiter so :)
Zzaray_12148208
- 19. Aug 2012
- Beitritt 11. Aug 2011
- 9 Diskussionen
- 28 Beiträge
- 0 beste Antworten
- selver_11957295
...
Wieso stell ich mich als ihr Mann vor? Ich lebe in einer Homoehe, der Name meiner Frau lautet Julia, Caroline ist mein Name. Nur weil diese Ehe in Deutschland nur als Lebenspartnerschaft anerkannt ist, sehe ich nicht ein warum ich aufhören sollte sie meine Frau zu nennen.
Aber gut, dass gehört nicht zum Thema.... Meine Frau und ich hatten in letzer Zeit viel Stress und haben uns auch gestritten. Jetzt fällt mir auf wie dünn meine Frau geworden ist. Sie hatte immer Normalgewicht, eher ein bisschen moppelig und jetzt ist sie so schlank. Normalerweise würde ich mich ja für sie freuen, aber mir fällt der extreme Gewichtsverlust auf so kurze zeit auf. Auch sonst scheint es ihr nicht gut zu gehen. Ich merke, dass ihre Haare dünner werden und finde auch viele ausgefallene Haare von ihr. Ich mache mir richtig Sorgen um sie. Als ich sie darauf angesprochen habe, hat sie abgeblockt. Sie wirkt so geistesabwesend, als würde sie etwas ernsthaftes beschäftigen, reden möchte sie aber nicht.
Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Ihr Gesundheitszustand beunruhigt mich und auch psychisch scheint es ihr nicht gut zu gehen.
Was kann ich jetzt bloß tun?
(Ich habe diese Frage schon in einer anderen Kategorie gestellt, aber ich glaube hier kann mir besser geholfen werden)
Lg
CaroMeine Frau und ich hatten in letzer Zeit viel Stress und haben uns auch gestritten. Jetzt fällt mir auf wie dünn meine Frau geworden ist. Sie hatte immer Normalgewicht, eher ein bisschen moppelig und jetzt ist sie so schlank. Normalerweise würde ich mich ja für sie freuen, aber mir fällt der extreme Gewichtsverlust auf so kurze zeit auf. Auch sonst scheint es ihr nicht gut zu gehen. Ich merke, dass ihre Haare dünner werden und finde auch viele ausgefallene Haare von ihr. Ich mache mir richtig Sorgen um sie. Als ich sie darauf angesprochen habe, hat sie abgeblockt. Sie wikt so geistesabwesend, als würde sie etwas ernsthaftes beschäftigen, reden möchte sie aber nicht.
Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Ihr Gesundheitszustand beunruhigt mich und auch psychisch scheint es ihr nicht gut zu gehen.
Was kann ich jetzt bloß tun?
Lg
CaroWas den Vegetarismus angeht....
Ich war auch die einzige Vegetarierin in meiner Familie. Das ist hart, ich weiß. Ich ekele mich richtig vor dem Geruch von Wurst. Ich hab lange Zeit versucht meinem Partner und meinen beiden Kindern (11 und 5) den Vegetarismus förmlich aufzudrängen. Das funktioniert nicht. Überleg dir doch mal warum du Vegetarierin bist. Du wirst merken, dass du einen sehr guten Grund hattest. Dieser Grund fehlt deiner Umgebung und das macht es sehr hart für sie auf Fleisch zu verzichten. Dein Kleiner ist erst 8. Hältst du ihn für schon reif genug um darüber zu reden warum du kein Fleisch isst?
Eines Tages ist meine Tochter (damals 10) zu mir gekommen und hat gefragt warum ich kein Fleisch mehr esse. Ich hab ihr das behutsam erklärt und sie fand das in Ordnung. Sie hat zwei Monate drüber nachgedacht und hat sich dann entschieden zuerst weniger und dann überhaupt kein Fleisch mehr zu essen.
Bitte doch den Vater von dem Kleinen etwas Rücksicht zu nehmen. Kann man mit ihm reden? Wenn ja, frag ihn doch mal, ob er etwas weniger Fleisch oder gar keins essen könnte, wenn der Kleine da ist.
Oder versuch deinem Sohn das Fleisch quasi schonend abzugewöhnen. Diese radikale auf einmal gar kein Fleisch essen, packen die Kinder oft nicht. Du sagst zwar du ist schon länger vegetarisch, aber vielleicht war die Umstellung damals einfach zu abrupt. Mach am Anfang eine kleinen Kompromiss und frag deinen Sohn, ob es okay für ihn wäre wenn er einfach nur etwas weniger Fleisch isst. Vielleicht macht es ihm nichts aus, wenn du die Menge langsam reduzierst.
Wie gesagt Kommunikation ist in solchen SItuationen das A und O.
Du schaffst das schon!
Lg
Caro- aoi_12686092
Was Lab betrifft:
wenn du verpackten Käse kaufst, steht meistens in der Inhaltsangabe, ob tierisches Lab drinnen ist oder nicht. Leider ist da nicht jeder Käse so gut beschriftet.
Bei Parmesan kannst du allerdings zu 99% sicher sein, dass, sollte es nicht ausdrücklich draufstehen, kein mikrobielles Lab drin ist. Wenn du deinen Käse an der Käsetheke kaufst, ist es leider auch sehr unwahrscheinlich dass da mikrobielles Lab drinnen ist.
Es gibt jetzt schon fast jede Käsesorte mit mikrobiellem Lab. Ich bin jetzt aber auch nicht gerade ein Käseliebhaber oder Kenner. Ich komme schon mit ein paar Sorten aus, obwohl ich es ihne Mozzarella kaum aushalten würde. Ich liebe Mozzarella und bin froh, dass ich endlich eine Marke mit mirkobiellem Lab gefunden hab.
Lg
Caro - morika_12055345
Re: Wow
Oh nein, er würde keine Insemination machen. Er hat sehr gute Kontakte nach Dänemark, aber er hat gemeint wenn mit dem Sperma alls okay ist, sollten wir auf Hilfe in Dänemark verzichten.
Mein FA ist sehr hilfsbereit und hat gesagt er wird uns helfen soweit es geht. Er meinte, dass ich mal eine Zyste an den Eirstöcken hatte, würde wahrscheinlich nichts beeinflussen, aber er würde gern auf nummer sicher gehen.
Lg
Caro - an0N_1244441599z
:BIEN:
oh nein, ich verurteile sie ganz und gar nicht :) ich konnte nur nie verstehen, wie es jemand nur so auf eine Bezeichnung anlegen kann. deine aussage halte ich für absolut richtig und ich kann dir nur zustimmen :) Meine kleine Tochter Dascha (5 Jahre) will professionelle Ballerina werden. Sie hat mit 4 angefangen Ballett zu tanzen und es macht ihr bisher ziemlich Spaß. Sie hat auch schon öfter gesagt, dass sie mal Ballerina werden will, aber das kann ich nicht so ganz ernst nehmen... Ihre Trainerin hat mir schon gesagt, dass sie ziemlich begabt ist, aber das heißt ja noch nichts oder? Nach der Grundschule will sie dann auf ein Balletinternat gehen (, welches natürlich schweineteuer ist),das hat sie mit ihrer Schwester (11) schon im Internet recherchiert.
Ich würde es ihr ja von Herzen gönnen, aber ich kann ihren Wunsch irgendwie nicht ernst nehmen... Demnäst wirds richtig teuer. sie braucht Spitzenschuhe und ihre Kursleiterin hat mir auch noch zusätzlich Ballettstunden bei einer pensionierten Lehrerin, die sich um Sondertalente kümmert, empfohlen... Was würdet ihr tun?
lg
Caro- braden_11982253
.
Na gut dann fange ich mal langsam an. Unsere Tochter will nämlich wieder mit dem Sohn meines Jugendfreundes ein wenig Zeit verbringen. Die Kleine nehm ich eben dann auch mit. Das ganze werd ich steigern und dann auch mal mit meinem besten Freund ins Kino gehen. allein. hab ich schon lange nicht mehr gemacht... - braden_11982253
:neutral:
Nein wir haben keine Vereinbarung. Es geht hier ja nicht um Dates sondern um ganz harmlose Treffen. Sie ist einfach eifersüchtig und ich habe keinen Umgang mehr mit Männern ohne, dass sie dabei ist. Ich weiß einfach nicht was ich in dem Fall machen soll.
Eigentlich war das Vertrauen zwischen uns immer super, nur seit einem längeren Zeitraum hat sich da was verändert. Seit unsere jüngste Tochter im Kindergarten ist, kann ich mich nicht mehr mit Männern treffen (und damit meine ich harmlose Treffen.) :MAL:
Inwiefern ist das denn gemein? Was ist denn mit den Kindern, die mit nur einer Mutter aufwachsen? Mal angenommen der Vater ist gestorben, was ist mit diesen Kindern? Denkst du die wären irgendwie glücklicher?
Ich bin mit meiner Frau zusammen, weil ich sie liebe und nicht nur weil sie eine Frau ist. Ich würde sie auch lieben, wenn sie ein Mann wäre. Das ist nicht der Punkt. Aber sowas verstehst du wohl nicht.
Zur info: ich hatte vorher Männer. mit denen hat es eben nicht gehalten, mit ein paar Frauen eben auch nicht. Und dann habe ich mich eben in meine jetzige Fau verliebt.... Ach hat wohl eh keinen Sinn dir das zu erklären.Ich komme gerade von meinem Frauenarzttermin zurück. Unser alter Samenspender hat leider in nächster Zeit keine Zeit für eine Samenspende. Mein Frauenarzt meinte, er würde einen jungen Sportstudenten kennen, der an der Grenze zu Dänemark lebt. Sein Gesundheitszustand ist laut FA in bester Ordnung und er wäre bestimmt bereit für uns zu spenden.
Eine Frage geistert mir allerdings durch den Kopf:
Sollen wir den Samenspender persönlich kennen lernen oder nicht? Mein FA sagt, wenn wir ihn nicht kennen lernen wollen, besorgt er uns die Samenspende von ihm.
Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob wir ihn vorher persönlich kennen lernen sollen.... Was meint ihr dazu?
lg
Caro:-)
Sie muss um 6.45 aufstehen.
Jetzt wo du es sagst.... Ja ich glaube 21 uhr reicht aus :) wir probierens mal aus mit ner stunde später schlafen gehen :):AMOUR:
Ach ja die magische erste Liebe
Wenn ich ehrlich bin, geht es mir genauso. Mit 13 hatte ich mich in einen Jungen verliebt und ich denke noch immer gern daran zurück. Viele Leute behalten dieses Kribbeln bei der ersten Liebe ihr ganzes Leben lang, obwohl sie manchmal sogar schon verheiratet sind und Kinder habn.
Dass du jemals wieder Schmetterlinge im Bauch haben wirst, kann ich dir natürlich nicht versprechen, aber ich habe die Schmetterlinge und das Kribbeln wieder gefunden :)
Wünsche dir viel Glück, dass du das auch mal wiederfindest :)
lg
Caro(vorab info: ich bin bi, meine frau ist lesbisch)
Seit längerer Zeit darf ich nichts mehr mit Männern allein machen. Meine Frau will immer dabei sein. Neulich durften ich und die Kinder uns nichtmal mit einem Jugendfreund und seinen Kindern treffen (Unsere Tochter Emilia hat mir gesagt sie mag seinen Sohn wirklich gern). Ich weiß nicht wie es weitergehen soll, vorallem wo wir uns doch noch ein Baby wünschen. Hat jemand Ratschläge? Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit der festen Freundin oder auch dem Mann/ Freund?
lg
CaroIm Moment schicke ich meine Kleine immer um 20 Uhr ins Bett. Findet ihr das in Ordnung? Wann schickt ihr eure Kinder ins Bett? (also falls ihr Kinder in ungefähr diesem Alter habt)
Hallo ihr lieben,
ich habe folgendes Problem:
Ich kann diese ganzen Mädchen nicht verstehen, die ständig Fragen stellen wie: "Bin ich jetzt lesbisch? Oder bi? ODER vielleicht doch hetero?"
Das soll jetzt keine Beleidung sein, ich kann es nur nicht nachvollziehen. Ich meine, es ist doch egal wie man es nennt? Man ist was man ist, egal wie es heißt!
Wie seht ihr das denn?
lg
Caro- morika_12055345
Hallo Condwin,
okay danke das hat mir sehr weitergeholfen :)
Ich werde jetzt erstmal einen Termin bei meinem Frauenarzt machen. Ich denke im moment kann mir der am meisten weiterhelfen. Die weiteren Schritte werden sich dann schon ergeben :)
Wenn ich weitere Fragen hab, nach meinem Termin meld ich mich wieder :)
lg
Caro