D
dixie_12308598

  • 17. Juli 2012
  • Beitritt 12. Apr 2011
  • 19 Diskussionen
  • 152 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • kalani_12332983

    Danke Lilo!
    Damit ist alles klar! Ich hatte gedacht, es gibt bereits ab dem 2. Kind mehr KG, aber gut, da hab ich wohl was falsch gelesen. Und dass der Vater für das 1. Kind kein KG bekommt, ist ja klar, da das Kind bei der Mutter lebt!


    Danke für die Aufklärung!

    • Ich habe da auch mal eine Frage!
      Hallo Mädels, ich hoffe es ist ok für Dich, Lilo, wenn ich die Frage in Deinem Thread stelle. Vielleicht kann mir einer von euch helfen!


      Wie sieht es mit dem Kindergeld aus? Es ist ja so, dass es für das 2. Kind etwas mehr Geld gibt. (nicht viel, aber 30 EUR haben oder nicht haben!!!)


      Wie läuft es dann ab mit dem Antrag?
      Also genaue Situation: Paar, nicht verheiratet, der Mann hat bereits ein Kind aus ehemaliger Beziehung, für die Frau ist es das 1. Kind.
      Muss dann der Mann den Antrag stellen oder wie oder was? Blick da null durch! :)


      Danke!

      • mateo_11989380

        Das ist natürlich
        eine andere Ausgangssituation!
        Naja ok, sein 2. Kind, aber das erste MIT DIR!
        Hast Du mit ihm über Deine Gefühle geredet? Vielleicht ist es ihm gar nicht bewußt? Und ja, es wird bestimmt besser, wenn euer Kind da ist! Weißt Du, Männer erleben die Schwangerschaft ja ganz anders als Frauen! Vielleicht war er bei seinem ersten Kind auch so?! Aber alles Rätseln bringt jetzt eh nix.
        Genieß Deine Schwangerschaft und lass es Dir nicht vermiesen!
        Alles Liebe und Gute Dir!

        • Hi!
          Ich verstehe, dass Du darüber enttäuscht bist, aber ohne Dir zu Nahe treten zu wollen: kann es sein, dass es daran liegt, dass ein Kind unterwegs ist, obwohl er (vielleicht mal wieder) nicht gefragt wurde, ob er überhaupt (wieder) Vater werden WILL?! Wenn ihr schon früher beschlossen habt, eine Familie werden zu wollen, dann sieh meinen Beitrag als ungültig!


          Aber nach einem gemeinsamen Jahr, einem bereits vorhandenen Kund aus der Ex Beziehung, ungeplant schwanger zu werden und große Vorfreude Gefühle vom Partner zu erwarten...hm, ich weiß es nicht!


          Wie gesagt, mag sein, dass ich komplett falsch liege und ich möchte Dich mit meiner Aussage auch keinesfalls verletzen, aber hattest Du die gewisse Zusage, dass Dein Partner noch mal Varer werden wollte?

          • nelle_12575320

            @ Pacjam!!!
            Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass Depression eine Krankheit ist?!?!?!? Und verdammt ernst zu nehmen? Hast Du Dich jemals mit einer Depression auseinander gesetzt, weißt woher sie kommt???? Die Ursache ist nicht nur aus der Emotion zu nehmen, Depression hat auch mit einer Störung im Stoffwechsel zu tun! Dem Gehirn fehlt ein Teil der Hormone, die ein gesunder Mensch hat! Demnach pass bitte auf mit Deinen knallharten Ratschlägen! So einfach wie Du Dir das denkst, ist es leider nicht! Chronisch depressive Menschen HASSEN ihre Depression wie die Pest und wollen sie für alles in der Welt los werden, sind aber oft NICHT IN DER LAGE dazu!!!!!

          • jobeth_12460424

            Liebe Libertia!
            Deine Entscheidung war mit Sicherheit richtig! Sei stolz auf Dich! Es tut mir aber leid zu hören, dass Du deprimiert bist! Natürlich, mit jeder schlechten Erfahrung schwindet die Hoffnung! Aber lass es bitte nicht zu! Geniess jetzt erstmal wieder Deine Unabhängigkeit und dann lacht die Liebe Dich wieder an! Du wirst bestimmt dann auch mehr darauf achten, welchen Mann Du in Zukunft wählst! Klar, einfach ist es nicht, am Anfang sind sie alle Prinzen! Aber schau Dir die Männer noch genauer und länger an, bevor Du so vieles für sie riskierst! Du kriegst das hin! Kopf hoch!

          • zoi_12111184

            Natürlich
            kann ich verstehen, dass es schmerzt, dass der Mann mit einer anderen etwas teilt, was er mit Dir noch nicht teilt! Aber das ist doch bitte schön keine Lösung, dann darfst Du Dich auch nicht mit einem Vater einlassen! Noch mal: die Kinder einfach abzuschieben, wenn es Probleme gibt, ist das egoistischste was es gibt!!! Nur damit es eurer Beziehung nicht schadet. Dass sie bei ihrem Vater nicht übernachten sollen, ist genau so ein Käse!!! Er ist ihr Vater!!!!! Lass Dir das mal auf der Zunge zergehen! Ich habe in meinem Bekanntenkreis ein Paar solcher Fälle, die von ihrem Vater verlassen worden sind. Klar sind diese Menschen auch irgendwie durch das Leben gekommen, aber mit einem Riesenknacks sage ich Dir!


            Und noch was: ein Kind zu zeugen, mit einem Mann, der seine Kinder verlässt, egal von welcher Frau, würde mir schon mal nicht in den Sinn kommen! Denkst Du nur, wenn ihr ein Kind bekämet und ihr noch ein glückliches Paar seid, wäre dein Kind etwas besseres? Hätte mehr Rechte auf seinen Vater als seine anderen Kinder??? Stell Dir nur mal vor, Dir würde es so gehen: ihr bekommt ein Kind, ihr trennt euch, er hat eine andere, sie will nicht, dass euer Kind bei seinem Papa übernachtet, es gibt Probleme und er bricht den Kontakt zu eurem Kind ab! Wie würde es eurem einst so glücklichen Kind gehen?!? Würdest Du Dir das für Dein Kind wünschen??


            Glaub mir, wir die Partnerinnen von Männern mit Kindern haben es oft nicht leicht! Und ja, oft schmerzt es! Aber weil wir erwachsen sind und unser eigenes Ego zurück stecken können, für eine halbwegs gesunde Entwicklung eines Kindes, unterstützen wir den Partner! Und legen ihm keine Steine in den Weg! Denk mal drüber nach!

          • Hallo Engele,
            dass Dein Partner mit seiner "Vergangenheit" immer noch zu kämpfen hat, ist 100% so! Seine Kinder sind auch keine Vergangenheit und es ist gar nicht gut, dass er keinen Kontakt zu ihnen hat! Warum ist das so? Hast Du damals darauf bestanden? Was auch immer der Grund ist, das muss erst gelöst werden! Seine Kinder bleiben seine Kinder! Egal ob ungezogen, schwierig oder sonst noch was! Auch wenn er geschieden ist, seine Kinder wird er nicht einfach "los"! Dass er sich dieser Verantwortung entzieht, ist nicht gut! Und ich glaube er macht es auch nicht freiwillig!!!! Deshalb kann ich sein Bedenken bezüglich eines weiteren Kindes schon verstehen!


            Dass du aber auf ein eigenes Kind verzichten musst, ist völliger Blödsinn! Deshalb mein Rat an euch: stellt wieder den Kontakt zu seinen Kindern her, auch wenn es unbequem ist, sie gehören zu eurem Leben, ja, auch zu deinem, solange Du mit dem Mann zusammen sein willst und dann steht einem gemeinsamen Kind bestimmt auch nix mehr im Wege! Viel Glück!

            • kalani_12332983

              Ich weiß nicht recht...
              hallo Lilo! Danke für Deine Antwort!
              Es war gestern in den Nachrichten und hat mich verwirrt. Darin haben zwei biologische Väter um die Vaterschaft geklagt. Diese Kinder sind wohl in einer Affäre (schlimm genug) entstanden. Die Väter möchten aber die Vaterschaft anerkennen, sich um das Kind kümmern, für das Kund zahlen. Das Gericht hat das aber abgelehnt! Zum Schutz des Kindes! Einerseits kann ich es befürworten, dass das Kond dann in einer intakten Familie aufwächst, wobei intakt???? Nach einer Affäre wäre ich mir dann nicht mehr so sicher! Auf der anderen Seite hat der biologische Vater dann aber keinerlei Rechte, auch wenn er das unbedingt möchte! Und das weiß ich eben nicht wie ich es werten soll! Das Gesetzt stellt in dem Fall den sozialen Vater über den biologischen! Heißt quasi für mich, eine Lüge wird aufgebaut, in dem das Kind dann lebt, irgendwann alles raus findet und dann ist die Kacke am dampfen.... Weiss nicht was ich darüber denken soll...

            • sind nach dem neuen Recht gemindert worden!
              Sprich, kommt ein Kind zur Welt, während die Mutter sich in einer Ehe mit einem anderen befindet und dieser die Vaterschaft anerkennt, hat der biologische Vater keine großen Rechte mehr! Was haltet ihr davon? Bin ganz schön zerrissen mit meiner Meinung!


              Und heißt das, dass das Gesetz nur bei Fremdgeherinnen greift? :) Verstehe es nicht so ganz!!!

            • Danke Caro!
              Interessant!
              Ich kannte das bis jetzt nur so: wenn das Kind ausgezogen ist (ich spreche jetzt von einem Elternhaus, wo beide Eltetnteile vorhanden sind), dann sorgt das Kind auch für sich selbst! Wenn es sich leisten kann eine eigene Wohnungzu nehmen, dann muss es sich auch sein eigenes Leben finanzieren können! Klar wird man noch unterstützt, wenn man noch in der Ausbildung ist oder studiert, aber man kriegt ja nicht monatlich von Mama und Papa Summe X auf das Konto überwiesen! Ist es bei Kindern mit getrennten Elternteilen anders?


              Oder entfällt dieser vom Gesetz vorgegebener Unterhaltsbetrag (nehmen wir an 400/monatlich) und man unterstützt sein Kind einfach weiter wo man kann?


              Bin ich zu blöd das zu verstehen? :-)) Lach, echt kompliziert! Ich stehe halt auf eigenen Beinen, seit ich mein Studium beendet habe) und habe nie vorher von Mama/Papa einen gewissen Betrag auf das Konto überwiesen bekommen. Es sei denn es ging um irgendwelche Studiumkosten. Aber nicht jedes Kind studiert ja, oder hat irgendwelche teuren Hobbys! Bekommen diese Kinder von getrennt lebenden Eltern dann immer noch einen gewissen Unterhaltsbetrag nach der Volljährigkeit?

              • kalani_12332983

                Ok,
                ich danke euch!
                @ Lilo:
                Du hast es ja im anderen Thread bereits angesprochen, angenommen das Kind entscheidet sich irgendwann (meist ja im Teenie Alter) dass es nun bei einem anderen Elternteil leben möchte (z.B. Vater) dann müsste die Mutter ja den Unterhalt an den Vater zahlen, ihr fehlt dann sozusagen der Betrag, den sie sonst bekommen hat + SIE muss dann auch noch Unterhalt zahlen. Was aber wenn sie das nicht kann/will???? Dass Kind aber trotzdem unbedingt zum Vater will?


                Danke!

                • Ihr Lieben! Ich bin beim stölbern auf eine Seite und einen Begriff gestoßen, den ich so nicht ganz verstehe, zumindest weiß ich nicht wie das in die Praxis umzusetzen ist!


                  Und zwar geht es um Barunterhaltspflicht bei einem Volljährigen Kind!
                  Darin steht, dass ab der Volljährigkeit BEIDE Elternteile unterhaltspflichtig sind, auch das Elternteil, bei dem das Kind die ganze Zeit gelebt hat!


                  Was genau bedeutet das denn? Bestimmt zahlen alle eure Männer, so wie meiner auch ihren Unterhalt. Was ist dann nach der Volljährigkeit? Und was ist damit gemeint, dass BEIDE dann unterhaltspflichtig sind?
                  Kann mich bitte jemand aufklären?


                  Danke im Voraus!

                • Vielen Dank euch Lieben!
                  Für die schöne Unterstützung!


                  Wir haben alles geklärt. Alle zusammen an einem Tisch! Und meine Enttäuschung ist auch wieder weg. Kinder sind wohl so. Auch in "normalen" Familienverhältnissen, sagen sie oft etwas über den einen oder anderen Elternteil, was nicht immer schön ist und halten mal zu dem mal zu dem anderen.


                  Aber schön, dass ich die ersten Schock mit euch hier erstmal teilen konnte!
                  Danke!

                • Meine Lieben, ich habe gestern etwas erfahren, was mich wirklich schockiert hat! Ich habe ja bereits in anderen Threads erwähnt, dass mein Partner in dem Bezug Erziehung seiner Tochter die Zügel etwas angezogen hat. Früher durfte sie einfach alles, er war einfach der Wochenendpapi. Jetzt zeigt er ihr Grenzen auf, fordert sie auf auch mal Dinge zu tun, auf die Madame mal keine Lust hat, die aber notwendig sind. Sprich, er wurde konsequenter. Was wir uns ja alle von unseren Männern wünschen. Aber nachwievor wird sie von ihm auch sehr geliebt und sehr gut behandelt. Es dürfte ihr an sich an nix bei uns fehlen.


                  Und jetzt kommt der Hammer, als die Zeiten anfingen sich zu verändern, läuft doch das Mädel zu ihrer Mama, beschwert sich und sagt Papa ist blöd! Was sie noch gesagt hat, lasse ich hier lieber raus!!!


                  Ich bin so enttäusch von ihr! Ich weiß, sie ist nur ein Kind, aber trotzdem, das ist so unfair! Und man sieht....die Väter haben nicht nur Angst, dass die KM irgendwann den Umgang verbiete, sondern, dass IHRE EIGENEN KINDER irgendwann nicht mehr zu ihrem Vater wollen und dass nur, weil sie die Eltern gegeneinander ausspielen. Und dass nur, weil Väter (wie jede normale Väter) auch mal strenger werden können, die Kleinen das aber nicht kennen, weil sie vom We-Papi sonst immer betüdelt werden! Tja, was macht man da?


                  Bin echt traurig darüber, weil ich so stolz auf meinen Mann war, dass er sein Kind nicht nur betreut, sondern auch erzogen und was mit auf den Weg gegeben hat. Und dass trotz des 14-tägigen Rhythmuses. Und da kommt Prinzessin und manipuliert, wehrt sich, versteht ihn einfach nicht! Schade echt!!!!

                • kalani_12332983

                  Och man...
                  klingt ja eigentlich total süß, was Du da beschreibst. Aber auch traurig und anstrengend! Wären eure Kinder etwas größer, könnte man ihnen vielleicht die Situation auch besser erklären. Hm, echt verzwickt, aber trotzdem süß! Sie haben sich lieb und vermissen sich! Kam jemals der Gedanke, dass das SK bei euch lebt?

                  • Liebe Lilo,
                    ich sende Dir jetzt mal einen Kraft- und Energiegruß! Kann mir sehr gut vorstellen, dass es anstrengend ist und genau wie Du schilderst, es ist immer eine Ausnahmesituation, da der Alltag fehlt! Wie alt sind denn die Kinder? Zumindest kannst Du froh sein, dass sie miteinander spielen, meine ST braucht immer Aufmerksamkeit von uns. Sie kann sich Null selbst beschäftigen! Ist auch Kräfte raubend!


                    Ich habe leider auch keinen Rat für Dich! Stay cool, bis sie alle etwas größer werden! :-)


                    Fühl Dich gedrückt!

                    • cicely_12274634

                      Vollkommen richtig!!!
                      Dass er das Weite sucht, wenn es brennt und ihr reden muss, kann einfach nicht sein! Ist aber generell so ein Männer Ding, glaub ich! Ich kenne Dich nicht als Person, ich kann es schlecht beurteilen, aber ich kann Dir nur meine Erfahrung wiedergeben, wie ich es bei meinem Männe geschafft habe, dass er mir zuhört und sich auch öffnet! Mit Einfühlsamkeit! Mit Druck geht bei meinem gar nix! Wenn mein Gespräch mit einem vorwurfsvollen Ton beginnt, ist dieses Gespräch schneller beendet als es angefangen hat! Ich habe es mir generell abgewöhnt vorwurfsvoll zu klingen! Ich Sage einfach soweit es geht immer neutral was mich stört und was ich bitte geändert haben möchte, sonst fühle ich mich nicht wohl! Das hat gefruchtet! Er kommt sich nicht mehr wie ein Herumgestubster Bub vor, sondern wie ein Erwachsener Mann, auch wenn er sich zugegebenerweise manchmal benimmt wie ein Kleinkind!
                      Ja! Das kostet echt Kraft manchmal! Aber auf diesem Weg komme ich viel näher an ihn ran! Auch wenn meine natürliche Art eher impulsiv ist!


                      Dass er Dir sagt, dass Du doch zu Deinen Eltern gehen sollst, wenn seine Familie Dir nicht passt, ist natürlich völlig daneben!!! Zeigt aber auch nur (so aus der Ferne), dass er sich angegriffen fühlt! Und deshalb will er zurück schießen, mit blöden Sätzen! Denkst Du nicht? Er will das bestimmt nicht sagen, hat aber das Gefühl sich verteidigen zu müssen!


                      Und zu seinem Verhalten, wenn seine Tochter da ist: vielleicht fühlt er sich einfach überfordert! Da du aber die Erwachsene bist, ziehst Du den Kürzeren! Was so natürlich nicht richtig ist! Aber vielleicht denkt er ja, er muß sich teilen oder so! Du kennst ihn! Es sind ja nur Theorien die ich da schreibe, die aber durchaus möglich sind!

                      • cicely_12274634

                        Vollkommen richtig!!!
                        Dass er das Weite sucht, wenn es brennt und ihr reden muss, kann einfach nicht sein! Ist aber generell so ein Männer Ding, glaub ich! Ich kenne Dich nicht als Person, ich kann es schlecht beurteilen, aber ich kann Dir nur meine Erfahrung wiedergeben, wie ich es bei meinem Männe geschafft habe, dass er mir zuhört und sich auch öffnet! Mit Einfühlsamkeit! Mit Druck geht bei meinem gar nix! Wenn mein Gespräch mit einem vorwurfsvollen Ton beginnt, ist dieses Gespräch schneller beendet als es angefangen hat! Ich habe es mir generell abgewöhnt vorwurfsvoll zu klingen! Ich Sage einfach soweit es geht immer neutral was mich stört und was ich bitte geändert haben möchte, sonst fühle ich mich nicht wohl! Das hat gefruchtet! Er kommt sich nicht mehr wie ein Herumgestubster Bub vor, sondern wie ein Erwachsener Mann, auch wenn er sich zugegebenerweise manchmal benimmt wie ein Kleinkind!
                        Ja! Das kostet echt Kraft manchmal! Aber auf diesem Weg komme ich viel näher an ihn ran! Auch wenn meine natürliche Art eher impulsiv ist!


                        Dass er Dir sagt, dass Du doch zu Deinen Eltern gehen sollst, wenn seine Familie Dir nicht passt, ist natürlich völlig daneben!!! Zeigt aber auch nur (so aus der Ferne), dass er sich angegriffen fühlt! Und deshalb will er zurück schießen, mit blöden Sätzen! Ggggggrrrrraaaaaa tt