Z
zandra_12058678

  • 29. Apr 2010
  • Beitritt 27. Sept 2006
  • 26 Diskussionen
  • 168 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • :)
    ich wollte auch zurück zu meiner naturhaarfarbe und war auch auf einem sehr guten weg :)


    rauswachsen lassen fand ich schrecklich und färben im genauen farbton der naturhaarfarbe stellte ich mir etwas schwierig vor.. (wenn es dann doch nicht ganz genau der gleiche farbton ist, sieht man ja dennoch einen ansatz..)
    meine friseurin hatte mir einfach die ganzen haare blond durchgesträhnt (ich habe aschblonde haare), bei jedem besuch weniger strähnchen. und als es mir dann am haarende zu hell wurde, hat sie mir einfach eine tönung draufgeben. das hatte sie bei dem darauffolgenden mal wiederholt und schwupps hatte ich meine naturhaarfarbe wieder und sah langweilig aus :lol: - deshalb hab ich nun einfach ein paar highlights aufm kopf, aber im großen und ganzen halt schon sehr natürlich :)
    die ganze prozedur hat zwar auch etwas gedauert, aber viiiel weniger als hätte ich die farbe rauswachsen lassen (gepflegter sah es ohne ansatz natürlich auch aus ;))

  • janae_11863868

    :shock:
    oh mein gott, hab ich denn was anderes gesagt?? wir haben doch jetzt beide schon gesagt, dass es ein unterschied ist, ob man katzen züchtet oder sie nur so hält, und ob man dann 1, 2, 3 oder 20 katzen hat... also wirklich :FOU:


    mein kratzbaum funktioniert (!) und hält schon seit 3-4 jahren (!) und meine katze ist auch nicht die leichteste.
    so, das wars jetzt auch, denn mit dem thema hat das ganze nix mehr zu tun.


    es gibt alles und zwar von bis. und als "privathalter" braucht man ganz sicher nicht so viel geld für einen kratzbaum ausgeben (wenn zudem die möglichkeit besteht, dass er eh nie genutzt wird).


    ok, alex, ich wurde belehrt: es gibt menschen wie dich, die keine andere meinung akzeptieren und dessen meinung die einzig wahre ist. gratulation.

  • zandra_12058678

    ...
    wichtiger als all dies ist doch aber auch, dass tierarztbesuche mit eingeplant werden MÜSSEN..
    (was so oft vergessen wird - aber auch ordentlich ins geld gehen kann, wie du, alex, ja auch schon gesagt hattest. außerdem die frage: habe ich jemanden, der im notfall auf meine katze/n aufpassen kann?)


    hihihi, da fällt mir gerade etwas witziges ein: zehn übungen für künftige dosenöffner:
    :arrow: http://www.von-negelsee.de/html/fun.html

  • janae_11863868

    ...
    also wie du ja auch schon meintest: :arrow: es muss jeder selber wissen. gesagt habe ich ja auch, dass es natürlich von bis alle preisklassen gibt!
    ich wollte nur zeigen, dass 500euro nicht sein müssen..
    teure sachen können auch schnell kaputt gehen.... und warum sollte ich nun extrem viel geld ausgeben, wenn es anders auch reicht?
    ich weiß von so vielen, die viel geld für die erstanschaffung (z. b. kratzbaum oder körbchen) ausgegeben haben, was dann aber nie von den katzen benutzt worden ist - so kann es halt auch kommen.


    einmal vorneweg: meine katze ist nicht allein und dennoch halten die sachen alle schon seit 3-4 jahren (auch wenn die von zwei katzen benutzt werden).
    ok, unser kratzbaum ist klein, aber zum krallenwetzen absolut in ordnung. zudem haben wir noch eine alte matratze aufrecht stehen - natürlich gesichert - auf der beide katzen gerne rumtoben und halt auch ihre krallen wetzen (die matratze habe ich aber natürlich nicht extra gekauft).
    30 jahre müssen die kratzbäume natürlich nicht werden - das verlange ich für das geld aber auch nicht - und wenn es doch hält, dann hab ich einiges an geld gespart (und wenn nicht, kauf ich halt einen neuen und spare trotzdem).
    aber das ist wohl wirklich ein unterschied zwischen züchtern und privathaushalten. und naja, ich denke, zehn katzen sind auch noch etwas anderes als zwei.


    ich weiß nicht, ob ich deine frage mit dem qualitätsfutter richtig verstanden habe. also: klar, meine katze würde auch jedes futter fressen, aber gutes futter ist für ihre gesundheit halt besser, oder nicht? und ich will, dass meine katze gesund ist, also spare ich halt nicht am futter.
    wenn ich nun einen billigen kratzbaum kaufe, der benutzt wird, was ist daran falsch? ich spare doch so nicht an der falschen ecke..
    die luxustoilette war natürlich nur ein beispiel (ich weiß auch nicht, wie so eine aussehen soll :lol: ), halt zum zeigen, dass es einer katze egal ist, ob man nun teure sachen im haus hat oder günstige.


    so, das war jetzt etwas lang, sorry :FOU:
    mit katzen habe ich übrigens auch schon mein ganzes leben zu tun, auch wenn meine ziege meine erste eigene ist..



    liebe grüße und gute nacht, dani




    ps: mein kratzbaum war übrigens auch ein sonderangebot, aber mit sonst 30euro ein wohl immer noch sehr günstiger preis.

    • janae_11863868

      ...
      also meinst du, meine auflistung ist nicht realistisch? :lol:
      klar kann man immer teurere sachen kaufen, aber das, was ich gekauft habe - und zwar sehr günstig - ist absolut kein schrott. ich habe es zwar erst seit knapp drei jahren, aber kaputt ist davon noch lange nix.


      einer katze ist es, denke ich mal, ziemlich egal, ob sie eine luxustoilette hat oder nicht. dann lieber hochwertiges futter kaufen und bessere streu.


      LG, dani

      • ...
        warte doch erstmal ab, wie sie sich benimmt :)


        ich hatte für meine katze - schon lange bevor ich sie überhaupt gesehen hatte - einen namen ("monster" :lol: ). als die kleene dann bei mir war, passte "monster" einfach nicht, aber einen anderen namen hatte ich auch nicht im petto. also war meine zwiebel erst zwei, drei tage namenlos, wobei ich sie hauptsächlich püppi genannt hatte - und das ist auch nun ihr name :) (mittlerweile würde monster übrigens doch sehr gut passen :D - meine monsterpuppe :lol:)


        wo ich gerade zwiebel gesagt habe.. - den namen find ich auch ganz niedlich.
        und sonst: schnecke/i, maus(i) (find ich auch nicht schlecht), trulla... ach da gibts doch sooo viele namen.
        ich liebe zum beispiel auch den namen "krümel" (so hätte ich vielleicht auch meine katze genannt, wenn mein meerschweinchen damals nicht so geheißen hätte)


        wie soll denn der name sein? eher normal oder witzig? und wie heißen deine anderen katzen? (damit man mal weiß, wie so dein geschmack ist, hihi)

      • ...
        oh, du arme.. :( :(


        mach dir mal erstmal keine zu großen gedanken, ich weiß, es hört sich scheiße an und reagieren würde ich genauso wie du, aber helfen kannst du deinem kätzchen eh nicht. ob du dich nun verrückt machst oder nicht.. beim tierarzt ist deine maggy am besten aufgehoben und die werden sicher alles tun, damit es deiner maus wieder besser geht und sie gleich morgen zu dir kommt!! ich wünsche es dir von ganzem herzen!!

      • alale_12570580

        Danke für deine antwort
        dann werde ich das wohl mal ausprobieren mit dem haarwasser :)


        ich weiß allerdings nicht, wie ich das mit den tensiden herausfinden soll. steht es hinten drauf? hab ich noch nie wirklich drauf geachtet. ich benutze derzeit das Head & Shoulders von meinem freund und sonst noch eine no-name-spülung.
        welches shampoo empfiehlst du denn? ich habe noch ein paar wenige blonde strähnchen und ein paar mehr dunklere strähnchen, die man aber nicht sieht, da es meine naturhaarfarbe ist. ansonsten habe ich sehr, sehr feine haare.. sonst hatte ich immer ein extra-shampoo für gefärbte haare gehabt, aber naja :D - jetzt nehm ich halt das, was da ist :D

        • hallo, ihr alle!


          eine kurze frage: ist es nur einbildung, oder werden ungefärbte haare schneller (VIEL SCHNELLER) fettig? ich werde schon verrückt hier :???: (müsste sie eigentlich jeden tag waschen, so schlimm sieht es aus)
          ich bin nämlich gerade auf dem weg zurück zur naturhaarfarbe, aber wenn es weiter so geht (also mit den fettigen haaren), dann..... :NON:

        • charis_12772788

          ...
          und vergiss nicht die impfungen und die wurmkur und später dann die kastration..


          ich habe für meine katze - also für die ausstattung - nie und nimmer 400euro gezahlt, aber da gibt es ja auch unterschiede wie tag und nacht :FOU:
          unser kratzbaum hat 10euro gekostet, das katzenklo 4euro (plus katzenstreu), spielzeug, fressnäpfe und kuschelbettchen (viele katzen nehmen so ein körbchen eh nicht an und suchen ihren eigenen lieblingsplatz) sind auch nicht so teuer..


          transportbox habe ich selber (noch) nicht, ich habe meine katze an die leine gewöhnt - aber teuer sind die auch nicht.


          also insgesamt hatte ich für die erstausstattung so ca. 50euro gezahlt (ohne die tierarztbesuche)



          und dann wollte ich noch sagen: guck doch mal lieber im tierheim.. da sitzen bestimmt noch nicht gewollte weihnachtsgeschenke oder andere katzen rum, die immer noch auf ein liebes zuhause warten..


          liebe grüße aus valencia

        • evalyn_12079608

          ...
          oh, das tut mir leid mit deinem nero :(


          also meiner ziege gehts wieder sehr gut.
          aber wie ich schon geschrieben habe, werde ich nächste woche wohl trotzdem mal zum tierarzt - sie braucht eh wieder ihre wurmkur -, und so kommt sie halt mit und wird dann einmal untersucht :)
          lieber einmal zu viel als zu wenig..


          liebe grüße, dani

        • dale_12315579

          Hallo..
          ich habe meine katze schon als baby bekommen, und sie hat erst ein einziges mal gekotzt. (sie ist eine wohnungskatze und da hätte ich ja schon gemerkt, wenn sie noch andere male gekotzt hätte :lol: , außerdem bin ich eigentlich auch den ganzen tag bei ihr)


          hm, wie sah es aus.. kein grünzeugs, kein futter, ja, dann wohl weißen schaum, also ich hätte jetzt jetzt "breiig" gesagt.


          beim tierarzt war ich nicht, da es ihr am nächsten tag wieder so gut ging, als wäre überhaupt nix gewesen.
          ich denke, ich werde nächste woche trotzdem mal zum tierarzt gehen, denn 10mal innerhalb so kurzer zeit, find ich schon ein wenig komisch.

        • hallo an alle..


          bin gerade etwas durcheinander: heute nachmittag hörte ich plötzlich etwas wie ein klackern (ich kann es leider nicht anders beschreiben) und als ich dann zu meiner katze geguckt habe, fing sie auch schon an zu würgen.. hab dann in der ganzen wohnung bestimmt an zehn stellen etwas aufwischen müssen.. sie ist jetzt fast drei jahre alt und hat sich erst einmal in ihrem leben übergeben müssen.


          sollte ich lieber gleich morgen früh zum tierarzt? also, ich weiß schon, dass katzen sich übergeben und es normal ist, aber gleich so oft?
          gefressen (nur trockenfutter) hat sie danach normal und liegt seitdem im bett (mit wärmflasche :)). außerdem finde ich, sieht ihr gesicht (wie bei uns menschen, wenn wir erkältet sind) krank aus.


          vielen dank im voraus
          dani und die kranke püppi

        • Hallo
          @ aerasmith: genau das habe ich mich auch gefragt, aber auch........


          ...... @ laliluxx: hat die katze überhaupt noch einen platz, wo sie hin darf? und was ist mit der katzentoilette? habt ihr die streu gewechselt, den ort oder sonst irgendwas?


          dass die katze jetzt überall hinmacht, kann ich verstehen.. erst kümmert ihr euch besonders um sie, damit sie nicht eifersüchtig auf das baby wird und jetzt schiebt ihr sie ab und sperrt sie auf den balkon, streichelt sie nicht mehr - ja, was machst du denn mit deinem baby, wenn es mal schreit? willst du es dann auch abgeben? da versuchst du doch auch, es zu beruhigen und herauszufinden, warum es weint.. kümmer dich wieder um die katze und du wirst sehen, dass sie nicht mehr überall hinpinkelt (vorausgesetzt, es liegt nicht an einer krankheit).


          und dann habe ich noch eine frage: scheinbar achtet ihr auch gar nicht darauf, ob die katze in ein zimmer kommt. wie du ja gesagt hattest, schlief die katze im schlafzimmer deiner eltern und konnte am nächsten tag wieder ins schlafzimmer, um ein häufchen zu machen. :???:


          also ich würde sagen, dass IHR eure angewohnheiten ändern müsst (türen zu!!!! - und das immer). ansonsten überlegt nochmal, WAS sich geändert hat. dufte die katze, bevor das baby da war, in alle zimmer?


          naja.. dann gib uns mal bescheid, wie ihr euch letztendlich entscheidet..


          liebe grüße

        • ...
          das werde ich wohl müssen :-/ - also zum friseur gehen.. aber bis mitte dezember werde ich wohl noch warten (müssen)..


          ich hatte jetzt noch überlegt, dass mein friseurin die blonden haare rausfriemelt und die dann in in meiner haarfarbe nachfärbt, aber da sie insgesamt dreimal die strähnchen mit so einer haube gemacht hat, wird das wohl zu schwierig bis unmöglich werden, oder?


          @ pai1515: was hast du denn jetzt vor? du hattest "bis jetzt habe ich sie alle..." geschrieben.. gibst du auf? oder lässt du einfach rauswachsen?

        • reba_12435425

          ...
          hallo :)



          mit dem färben habe ich ein kleines problem: man kriegt sicher keine farbe hin, die haargenau so ist wie meine naturhaarfarbe, weshalb man auch da irgendwann einen ansatz kriegen wird, oder? und ich will doch keinen ansatz mehr :( . deshalb dachte ich ja ans tönen. aber da ich strähnchen habe, die schon ziemlich herausgewachsen sind, weiß ich nicht, ob man die strähnchen noch genauso wie jetzt - bloß in einer anderen farbe - sehen wird und, ob eine aschblonde tönung nicht vielleicht zu grau wirkt und welche farbe sonst vielleicht besser wäre. (das ist soo schwer zu erklären...)
          dass ich aschblonde haare habe (hat meine friseurin gesagt und danach ihr chef), weiß ich doch ;-) - ich wollte nur hinzuschreiben, dass ich immer dachte, meine haare wären mittelbraun, denn als blond würde ich die nie bezeichnen :shock: :-)


          ich danke dir trotzdem für deine antwort :)

        • jimmie_12940190

          :?: ach wirklich?
          ich habe meine katze vor fast 3 jahren gekauft ( :shy: ich wollte eigentlich keine zoohandlung unterstützen, aber als sie da so saß und hochsprung.... :( - wohne in spanien, hier sind zoohandlungen üblich, wo auch hunde und katzen verkauft werden :S), wurde mir gesagt, sie wäre so 10 wochen alt, und da hatte sie noch blaue augen.


          ich dachte mir zwar schon, dass sie vielleicht gerade mal so 8 wochen alt war (sie war vom verhalten noch sehr babyhaft), aber nur 4 wochen??

        • hallo ihr alle,



          nachdem ich nun schon seit jaaaahren meine haare färbe, möchte ich zurück zu meiner naturhaarfarbe.


          meine friseurin meint, ich hätte aschblonde haare, wobei ich immer dachte, dass ich mittelbraune haare habe.. naja.


          auf jeden fall haben ich und meine friseurin nun überlegt, dass sie mir so alle 2 monate bonde strähnchen färbt (also blondiert) und jedes mal weniger. mein problem ist nun, dass mir die blonden strähnchen langsam auf den geist gehen und ich schnellstens etwas neues will (ansatz ist auch schon sehr groß).
          die frage ist nur: was kann ich machen? außer abschneiden natürlich :lol: - denn außer "zurück zur naturhaarfarbe" sollen auch meine haare wachsen.
          ich dachte ans tönen.. aber welche farbe? hab angst, dass aschblond zu grau wirkt und andere farben mich wieder nicht zu meiner naturhaarfarbe führen.
          außerdem weiß ich nicht, ob die strähnen sich so an meine dann getönte naturhaarfarbe anpassen oder immer noch wie strähnchen aussehen..


          ach man.. ist doch alles blöd :-( - und so schwer zu erklären..
          falls mich jemand versteht und mir helfen kann: DANKE :AMOUR:


          iebe grüße