Obenstehender Beitrag
ist an "gurdulu" gerichtet.
Yyumi_12516855
- 17. Nov 2009
- Beitritt 14. Jan 2008
- 5 Diskussionen
- 58 Beiträge
- 0 beste Antworten
- yumi_12516855
Dein Profilbild
Pinocchio, sagt ja alles über D :!!!: :-D ich aus. Ich möchte mal wissen, wie lang Deine Nase inzwischen ist. :?:
Gott-sei-Dank ist meine Welt ein gesamtes Universum von Deiner Welt entfernt. :-D
Und so soll es auch bleiben.Und, was ist die ganze Wahrheit?
Das würde mich mal interessieren!
Kennst du eigentlich das ärztliche Vergütungsystem der "sogenannten" Ärzte???
Beispiel: Schnittverletzung am Arm: Betäuben, Säubern, Nähen. Das dauert etwa 45 min. ! Bringt dem Arzt Euro 14,20 ein !!! Meine Schwester ( Hat Bauernhof mit Kühen) mußte letztens für eine ähnliche Behandlung bei einer Kuh Euro 120,- an den Tierarzt zahlen.!!! :!!!: Sie will in Zukunft jetzt lieber ihren Hausarzt rufen, enn etwas mit den Tieren ist. Die Landwirtschaft muß schließlich sparen, wo es nur geht.
Aber da wir hier in Deutschland deiner Meinung nach sowieso keine Ärzte brauchen , weil jeder sich selbst behandeln kann, befürwortest du ja sicher die Entwicklung im Gesundheitssystem.
Viele Medizinstudenten, die hier in Deutschland studieren, gehen nach dem Examen ins Ausland, weil sie dort einfach besser bezahlt werden. Wir Steuerzahler finanzieren mit unseren Geldern die Ausbildung , und das Ausland profitiert davon.
Viele, viele kleine Gemeinden in Deutschland suchen händeringend nach einem Hausarzt.
In spätestens 20 Jahren werden wir hier in Deutschland nur noch Polikliniken haben, in den Ballungszentren, versteht sich. Wer auf dem Land wohnt und und plötzlich einen Arzt braucht, hat halt Pech gehabt.
Aber da die Leute ja eh keine Ärzte brauchen, ist das ja nicht weiter schlimm.
An irgendwas müssen die Menschen ja schließlich sterben!!! :!!!:- In Insidonan0N_1213148499z
Dies
ist doch dein Kommentar, oder??? Einfach
schlucken!!! Oder findest du, das dein Zustand jetzt lebenswert ist? Lass` dich nicht von so vielen Menschen verunsichern!!! Du bist in ärztlicher Behandlung und dein Arzt kann dir nicht helfen, wenn du die Medikamenteneinnahme verweigerst.
Bis das Medikament (wie heißt es denn?) Wirkung zeigt, können 14 Tage vergehen. Es kann auch Nebenwirkungen geben, aber was ist das schon im Vergleich zu dem Zustand , in dem du dich jetzt befindest?
Ich wünsche dir viel Mut und Kraft
Chiara1199Endlich
mal ein wirklich guter, knapper Beitrag zum Thema Antidepressiva.
Wann endlich kapiert man, daß psychische Krankheiten weltweit im Vormarsch sind, und das man nicht leiden muß, sondern sich helfen lassen kann mit Psychotherapie und Medikamenten.!!!!- an0N_1246118499z
Ich verstehe nicht,
daß dein Arzt dir keine Medikamente und auch keine Psychtherapie verordnet hat.Von ganz alleine geht die Depression nicht weg,im Gegenteil, sie wird immer schlimmer, je länger man nichts dagegen unternimmt. Fahre nicht in Urlaub,das wäre vergeudete Zeit, die auch noch Geld kostet. Kuriere deine Depression aus. Du wirst sehen, mit den richtigen Antidepressiva behandelt, wirst du dich schon nach 3 Wochen besser fühlen. Und dann belohne dich mit einem Urlaub,wenn du dich danach fühlst. Das wird auch dein Partner verstehen!
Ich kenne das alles aus eigener Erfahrung, und
wünsche dir alles Gute!
Chiara1199 Wer kennt sich damit aus? Bringt das etwas bei Allergien? Und Schlafstörungen? Und was kostet das?
Bitte antwortet mir schnell!
Danke!!!- vasile_11842593
Mir geht es genauso
Ich bin so froh, daß es diese Medikamente gibt.Und ich kann nur immer wieder vor den vielen unqualifizierten Äußerungen hier im Forum warnen. Das, was müde macht, sind mit Sicherheit Tranquilizer(alle die mit dem Wirkstoff...zepam) gewesen. Diese können in der Tat nach kurzer Zeit süchtig machen. Aber für Antidepressiva gilt das nicht!!!
Mir haben sie sehr geholfen(Gott-sei-Dank leben wir im 21.Jahrhundert),aber jetzt komme ich auch ohne sie zurecht.
Psychische Erkrankungen sollten immer vom Arzt behandelt werden!!! - In Cipralex
Schaut doch mal
einfach diese Seite an:www.seelischegesundheit.net!!!
Habe ich aus der Zeitschrift für interdisziplinäre Fortbildung-Nervenheilkunde. Das ist wirklich seriös! Deine Beschwerden
sind sehr ernst zu nehmen. Gehe sofort zu deinem Hausarzt und bitte ihn um eine Überweisung zu einem Dr. der Psychologie und Psychotherapie.Vielleicht kann ja dein Hausarzt gleich einen Termin bei ihm für dich machen.Sonst muß man oft lange auf einen Termin warten. Du steckst schon so tief in der Depression, dass du auch unbedingt ein Antidepressivum nehmen solltest. Es dauert ca. 14 Tage, bis man eine Wirkung verspürt (daher macht es auch nicht süchtig), aber dann wirst du dich besser fühlen, und kannst wieder dein Leben "in den Griff" bekommen. Warte nicht länger!!! Lass dir helfen!!!
Und denke auch an dein Kind!
Alles GuteDeswegen
ist es einfach sehr wichtig, einen guten Arzt zu haben, dem man vertrauen kann.- an0N_1215284699z
Alt
ist man, wenn man nicht mehr neugierig auf das Leben ist.
Aber vor meinem 30.Geburtstag hatte ich genausoviel Angst. Jetzt bin ich 55 Jahre,habe 2 Söhne(35 und 33 Jahre alt)und diskutiere mit meinem Enkel(16 Jahre)verschiedene Themen.Mein Leben verlief auch nicht immer sehr einfach und gradlinig, und ich hatte auch Zeiten, in denen ich sehr depressiv war und mich zwischendurch "uralt" fühlte.Ich habe das große Glück gehabt, mit 50 nochmal einen ganz tollen Mann zu finden.Ich hatte es schon "aufgegeben".Jetzt bin ich in 2.Ehe verheiratet, versuche mich fit zu halten,körperlich wie geistig.
Versuche, es dir so schön wie möglich zu machen!!! Entgiften
muß nur jemand, der süchtig ist .Antidepressiva machen nicht süchtig, wohl aber alle Tranquilizer mit den Endungen... zepam, z.b.Diazepam,!!! Kein guter Arzt wird diese bei Depressionen verschreiben.
Psychopharmaka lassen sich wie folgt unterteilen:
1. Antidepressiva
2. Neuroleptika
3. Tranqiulizer/Anxiolytika, Hypnotika
4. Antidementiva
5. Stimmungsstabilisierer(Mood-Stabilizer) wie Lithium,Carbamazepin, Lamotrigen und Valporat.
Und jeder gute Arzt wird auch immer bei dem Patienten Blutkontollen machen, um zu kontrollieren, wie die inneren Organe(Leber) diese Mittel vertragen. Also bitte, es gilt, genau zu unterscheiden und abzuwägen.
- In Hallo,michi_12106258
Hoher Cholesterinspiegel
ist in den meisten Fällen eine Gendefekt. Ich bin groß und schlank, 55 Jahre alt, rauche nicht, bewege mich sehr viel,ernähre mich vegetarisch. Und trotzdem ist mein Cholesterinspiegel zu hoch. Und ein unbehandelter hoher Cholesterinspiegel verursacht Ablagerungen in den Gefäßen. Sucht euch einen guten Internisten oder Hausarzt und besprecht das mit ihm. Arbeit und psychische Erkrankungen
Nachdem ich auch jahrelang versucht hatte,meine Krankheit zu vertuschen, und letztendlich mit einem Burnout dafür "bezahlen" mußte, habe ich mich endlich dazu entschlossen "die Flucht nach vorne " anzutreten. Ich habe meinen Kolleginnen und auch meiner Chefin genau erklärt, worunter ich leide, und was ich für Medikamente einnehmen muß. Im Jahre 2020 wird jeder 2. in Deutschland irgendwann im Leben unter einer psychischen Erkrankung leiden. Da kann man doch nicht weiterhin so hinter vorgehaltener Hand darüber reden und so tun, als gäbe es "so etwas" gar nicht. Psychische Erkrankungen sind genauso schlimm wie körperliche( manchmal sogar noch schlimmer,jedenfalls empfand ich meine Depression schlimmer als sämmtlich OP`sdie ich schon hatte). Eine Lungenentzündung oder eine Diabetes wird doch auch behandelt.Und man redet darüber. Meine Kolleginnen und meine Chefin wissen jetzt besser, wie sie mit mir umgehen können.Es ist auch oftmals die Unsicherheit der"anderen", die sie so handeln lässt.
Also, nur Mut
Sprecht ganz normal über eure psychischen Erkrankungen!!!Nur keine Angst,
denn man muß endlich begreifen, daß Depressionen (auch die Alkoholkrankheit zählt zu den psychischen Krankheiten)eine Stoffwechselerkrankung des Gehirns sind. Diabetes ist ebenso eine Stoffwechselerkrankung,und jeder Diabetiker ist froh, das es da Medikamente gibt, und nimmt sie auch ein. Warum wird bei Psychopharmaka immer so ein "Theater" gemacht? Ich weiß wovon ich spreche,und mir geht es gut mit den Medikamenten.Die Suizidgedanken sind verschwunden, und die Welt sieht wieder heller aus. Außerdem sollte man auch eine Psychotherapie machen.Chemie bei Depressionen
Sind nur zu empfehlen. Man fühlt sich einfach viel besser, und ist auch in der Lage, den Alltag besser zu bewältigen.
Ich bin glücklich , sie genommen zu haben.
Man muß wirklich heutzutage nicht mehr leiden.
Allerdings wirken Antidepressiva erst nach ca. 14 Tagen.
Also, frage deinen Arzt.
Liebe Grüße
Chiara1199Kein Vaginalorgasmus
Machdoch einfach
mal den Test auf der linken Seite: Sexualität: Bin ich "normal"? Ich kann das nur bestätigen. Übrigens, ich bin schon 55 Jahre alt, habe also viel und lange Erfahrung.
Nur sich selbst keinen Druck machen.
Viel Glück- In Psychologe?
Psychologe
Ich bin nicht aus Chemnitz, aber ich würde meinen Hausarzt fragen. Der überweist dich dann an einen Facharzt für Psychatrie und Psychotherapie. Dieser Arzt darf nämlich auch Medikamente verschreiben, Krankmeldungen ausstellen und kann dir auch die Überweisung zu einem Psychologen ausstellen.Sonst zahlt das keine Krankenkasse. Man hat übrigens auch das Recht(wenn man einen Psychologen gefunden hat), erst mal eine Stunde bei ihm zu nehmen, und dann zu entscheiden, ob dieser der richtige ist, oder ob man noch einen anderen Psychologen konsultieren möchte und darf. Schließlich muß die "Chemie"stimmen.
viel Erfolg
Chiara 1199